04.11.2013 Aufrufe

Sample Pages

Sample Pages

Sample Pages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Talk Walks<br />

Spaziergangsforschung in Leipzig<br />

Bertram Weisshaar<br />

Talk Walks sind öffentliche Spaziergangsveranstaltungen<br />

– eine Art „Talk-Show in<br />

Fortbewegung“. Sie verstehen sich als Beitrag<br />

zur Baukultur – in dem Sinne, wie dies die<br />

Initiative Architektur und Baukultur formulierte:<br />

„Baukultur umfasst gutes Planen und<br />

Bauen und das Reden darüber. Baukultur<br />

kann nur in einem gesellschaftlichen Umfeld<br />

gedeihen, in dem eine hohe Aufmerksamkeit<br />

auf die Qualität der gebauten Umwelt<br />

sowie deren Herstellung, Umgestaltung<br />

und Nutzung gerichtet ist.“ 1 In der Regel begleiten<br />

und kommentieren jeweils ein Talk-<br />

Gast von vor Ort und ein Gast von auswärts<br />

diese Spaziergänge entlang einer zuvor ausgearbeiteten<br />

Route. Die Talk Walks besitzen<br />

damit formal eine gewisse Ähnlichkeit zu<br />

den dialogischen Spaziergängen (vgl. Artikel<br />

mit Carl Zillich). Der spezifische Beitrag der<br />

Talk Walks besteht darin, dass diese das Reden<br />

über das Planen und Bauen und öffentliche<br />

Aufmerksamkeit an konkrete Orte bringen,<br />

beispielsweise an Projekt-Orte, die auf<br />

markante oder stellvertretende Weise eine<br />

Position und Haltung der geführten Diskussionen<br />

veranschaulichen bzw. überprüfen<br />

lassen. Dem Talk-Gast von vor Ort fällt dabei<br />

die Aufgabe zu, über die lokalen Hintergründe<br />

und Sachverhalte der aufgesuchten<br />

Orte und Projekte zu informieren, während<br />

der eher fremde Talk-Gast einen Blick von<br />

außen einbringen und eine Einordnung zu<br />

vergleichbaren Projekten in anderen Städten<br />

leisten soll. Durch den Einsatz eines mobilen<br />

Verstärkers oder einer Personenführungsanlage<br />

(Kopfhörer & Funkempfänger) sind die<br />

Gespräche entlang des Weges für die Teilnehmer-Gruppe<br />

gut hörbar. In einer eventuell<br />

abschließenden Talk-Runde können die<br />

Beobachtungen entlang der zurückgelegten<br />

Route jeweils gemeinsam reflektiert oder<br />

auch kritisch hinterfragt werden.<br />

114<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!