05.11.2013 Aufrufe

Normenkontrollbegründung Bayern - RAe Füßer und Kollegen

Normenkontrollbegründung Bayern - RAe Füßer und Kollegen

Normenkontrollbegründung Bayern - RAe Füßer und Kollegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RAe</strong> <strong>Füßer</strong> & <strong>Kollegen</strong> – 51–<br />

erscheint es uns sinnvoll, auch dieses Normenkontrollverfahren während<br />

der Zwischenzeit zu fördern. Sollte der Senat auf der Gr<strong>und</strong>lage seiner<br />

vorläufigen Einschätzung der Rechtslage erwägen, dem Normenkontrollantrag<br />

voraussichtlich statt zu geben, könnte ein entsprechender prozessleitender<br />

Hinweis zumindest den zu erwartenden Streit gegen die<br />

Rückforderungsbescheide für das Jahr 2002 möglicherweise noch abwenden.<br />

Jedenfalls erscheint die von uns angeregte Vorlage an den Europäischen<br />

Gerichtshof ungeachtet vorstehender Erwägungen auch für<br />

den Fall des Ruhens des Verfahrens verfahrensökonomisch sinnvoll.<br />

Eine beglaubigte <strong>und</strong> eine einfache Abschrift zur Zustellung an den Antragsgegner<br />

sind beigefügt.<br />

Klaus <strong>Füßer</strong><br />

Rechtsanwalt<br />

Roman Götze<br />

Rechtsanwalt<br />

________________________________________________________________________________________________________<br />

G:\DATEV\DATEN\PHANTASY\ORIGINAL\Texte\03\56\00256-03 00032 DOK0 <strong>Normenkontrollbegründung</strong><br />

vom 5. Februar 2004 anonymisiert.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!