06.11.2013 Aufrufe

GEW-ZEiTUnG Rheinland-Pfalz

GEW-ZEiTUnG Rheinland-Pfalz

GEW-ZEiTUnG Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung<br />

Legitimationen und mit unterschiedlichen Merkmalen<br />

verbunden. In der Schule ist sie ein Instrument des<br />

Leistungs-, Zensuren- und Selektionszwanges, in der<br />

außerschulischen (sozialen) Pädagogik ist sie mit der<br />

erwarteten Anpassung, den Gewohnheiten, Routinen<br />

und der jeweiligen Kultur verbunden. Nach vorliegenden<br />

empirischen Befunden fühlt sich etwa ein Drittel der<br />

befragten Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften<br />

vor der Klasse „blamiert“ oder „teilweise blamiert“;<br />

lediglich ein Drittel empfindet das Lehrerhandeln als<br />

„nicht-abwertend“. Missachtungserfahrungen machen<br />

gleichermaßen Mädchen und Jungen aller Schulformen<br />

in einem Viertel ihres Unterrichts.<br />

Auf der phänomenologischen Ebene werden Beschämungen<br />

im pädagogischen Umgang über sprachliche<br />

Äußerungen (verächtliche, zynische Sprache) oder weniger<br />

verbalisierte Verhaltensweisen mitgeteilt:<br />

- verächtliche und verachtende Bemerkungen über<br />

(schlechte) Leistungen, über die Meinungen, Eigenschaften<br />

und (auffällige) Verhaltensweisen, den Lebensstil und<br />

das Outfit von Kindern und Jugendlichen<br />

- erniedrigende und demütigende Bemerkungen über<br />

Mängel und Schwächen, über angebliche Fehler, Lücken<br />

und Defizite, mit denen Kinder und Jugendliche<br />

zu Versagern werden; sie werden ausgelacht, verspottet,<br />

eingeschüchtert, bloßgestellt und vorgeführt, in „gut“ und<br />

„schlecht“, zugehörig und nicht zugehörig, leistungsfähig<br />

und nicht leistungsfähig sortiert;<br />

- zurückweisende Bemerkungen, die Kindern und Jugendlichen<br />

zeigen, dass man sich über sie lustig macht,<br />

dass es auf sie nicht ankommt und sie nichts wert sind;<br />

- missachtende Bemerkungen und Verhaltensweisen, die<br />

Kinder und Jugendliche nicht einbeziehen, sie ignorieren,<br />

„links liegen lassen“ und ihnen signalisieren, dass man an<br />

ihnen kein Interesse hat, sie nicht braucht;<br />

- abwertende und entwertende Äußerungen und Verhaltensweisen,<br />

bei denen Kinder und Jugendliche nicht den<br />

vorherrschenden, üblichen, angemessenen und akzeptierten<br />

(Leistungs-)Erwartungen entsprechen;<br />

- soziale und ethnische Diskriminierungen, die Kinder<br />

und Jugendliche mit ihrer - oftmals bildungsfernen -<br />

Herkunft und Lage konfrontieren und sie etikettieren,<br />

die ihr Verhalten und ihre Leistungen solchen selektiven<br />

Herkunftsmerkmalen zuweisen;<br />

- negative Anerkennung, bei der mit Kindern und Jugendliche<br />

nur oder überwiegend negativ sanktionierend umgegangen<br />

und so kommuniziert wird; sie erfahren keine<br />

Botschaften mit positiver, bestärkender und fördernder<br />

Anerkennung und Zugehörigkeit.<br />

Tradition der schwarzen Pädagogik<br />

Gesunde Scham und gesundes Schamempfinden schützen<br />

und regulieren das Selbstwertgefühl sowie die Grenzen<br />

des Selbst in den Interaktionen; hier werden die Würde<br />

des Kindes und Jugendlichen geachtet sowie die Grenzen<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Jetzt den Marktführer testen!<br />

www.sparkassen-immobilien.de<br />

Deutschlands größter Makler<br />

für Wohnimmobilien*:<br />

Die Sparkassen-Finanzgruppe.<br />

Nutzen Sie unsere umfassende Marktkenntnis auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Vermittlung. Mehr Infos in allen Sparkassengeschäftsstellen<br />

und den Gebietsleitungen der LBS Immobilien GmbH oder unter www.sparkassen-immobilien.de.<br />

Wenn‘s um Geld geht – Sparkasse.<br />

*Immobilienmanager, Ausgabe 9/2011.<br />

Anzeige.Fachzeitschrift.4c.185x130mm.indd 1 06.03.12 15:02<br />

<strong>GEW</strong>-Zeitung <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> 4 / 2012<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!