06.11.2013 Aufrufe

6.ZT_Dezember_2012.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unbewusst annehmen. Und dieses<br />

Prinzip wirkt in der Praxis. Das<br />

nenne ich: überzeugen ohne zu argumentieren!<br />

Durch die Antworten des Kunden<br />

bekommen Sie direkte Ansatzpunkte<br />

für Ihren Abschluss und können<br />

– ohne Argumentation – direkt den<br />

Sack zu machen.<br />

Sie werden sehen: Durch diese Vorgehensweise<br />

kommen ganz selbstverständliche,<br />

natürlich Gespräche<br />

zwischen zwei Menschen zu Stande.<br />

Ihre Erfolgsquote steigt drastisch<br />

an, weil Sie den Klick-Surr-<br />

Effekt – und damit Ablehnung und<br />

Widerstand – kaum mehr auslösen.<br />

So macht Akquise Spaß! Ihnen und<br />

Ihren Kunden.<br />

Planen Sie Ihre Akquise-Aktivitäten:<br />

Die Quick & Easy-Methode<br />

Als Trainer anders verkaufen als alle anderen! Überzeugen statt zu<br />

überreden<br />

Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten:<br />

Sie schnappen sich das<br />

Telefon und „machen einfach, was<br />

geht“ – oder Sie überlegen sich im<br />

Vorfeld:<br />

1. Was ist mein Ziel (Anzahl Neukunden<br />

bzw. Zusatz-Umsatz)?<br />

2. Was muss ich tun, um mein Ziel<br />

zu erreichen?<br />

Eine einfache, praktische Planung<br />

mittels Ihrer Erfolgsquoten ist die<br />

Quick & Easy-Methode. Sie wissen<br />

damit, welche Maßnahmen und wie<br />

viele Sie durchführen müssen.<br />

Zudem versetzen Sie sich in die<br />

Lage, bereits im Vorfeld zu analysieren,<br />

ob / wie Ihre gesteckten<br />

Ziele zu erreichen sind. Egal, wieviele<br />

Neukunden Sie mittels (Kalt-)<br />

Akquise akquirieren wollen, planen<br />

sollten Sie in jedem Fall!<br />

Denn: Erfolg ist immer das Erreichen<br />

vorher gesetzter Ziele.<br />

Sicher kennen Sie die alte Vertriebsweisheit:<br />

„Je mehr Kontakte,<br />

desto mehr Kontrakte“. Wer doppelt<br />

so viele Kontakte hat, wird bei<br />

derselben Erfolgsquote schlichtweg<br />

doppelt so viel Ergebnis einfahren.<br />

Mal eben drauflostelefonieren<br />

bringt jedoch nicht viel. Zur Zielsetzung<br />

gehört auch zu wissen,<br />

welches Ergebnis – Termine, Angebote,<br />

Abschlüsse oder Ähnliches<br />

– am Ende einer Kampagne erzielt<br />

werden muss bzw. kann. Sie müssen<br />

analysieren, wie viele Aktionen<br />

zur Zielerreichung nötig sind bzw.<br />

rückwärts rechnend den Plausibilitätscheck<br />

machen: Ist das gewollte<br />

Ergebnis überhaupt erreichbar?<br />

Zukunft-Training 12/2011 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!