07.11.2013 Aufrufe

VNP–Schriften 4 - Verein Naturschutzpark eV

VNP–Schriften 4 - Verein Naturschutzpark eV

VNP–Schriften 4 - Verein Naturschutzpark eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 VNP-Schriften 4–Niederhaverbeck 2013<br />

_______________________________________________________________<br />

I. NATUR- UND KULTURERBE VON EUROPÄISCHEM RANG<br />

Vorwort des Ehrenvorsitzenden des <strong>Verein</strong>s <strong>Naturschutzpark</strong><br />

Hans Joachim Röhrs<br />

Der <strong>Verein</strong> <strong>Naturschutzpark</strong> hat sein im Herbst 2009 begangenes hundertjähriges Jubiläum<br />

zum Anlass genommen, eine aktualisierte und deutlich erweiterte Neuauflage<br />

des 1997 erschienenen und mit großem Interesse aufgenommenen Werkes über das<br />

Naturschutzgebiet „Lüneburger Heide“vorzubereiten.<br />

Die nun in mehreren Teillieferungen erscheinende neue Gebietsmonografie über das<br />

Naturschutzgebiet „Lüneburger Heide“ dokumentiert in überzeugender Weise die mit<br />

der Gründung des <strong>Verein</strong>s <strong>Naturschutzpark</strong> vor mehr als 100 Jahren verfolgte Zielsetzung,<br />

die Schönheiten und naturschutzfachlichen Werte einer in dieser Vielfalt einzigartigen<br />

Kulturlandschaft im norddeutschen Tiefland auf Dauer zu erhalten beziehungsweise<br />

nach den schwerwiegenden Eingriffen im ehemaligen militärischen<br />

Übungsgebiet wiederzugewinnen.<br />

Allen, die an der Neubearbeitung der Gebietsmonografie tatkräftig mitgewirkt haben,<br />

ein lebendiges Bild unserer Lüneburger Heide zu gestalten, gilt der Dank des <strong>Verein</strong>s,<br />

der gerade in diesem Werk das wiedergegeben findet, was den <strong>Verein</strong> <strong>Naturschutzpark</strong><br />

von anderen im Naturschutz tätigen Organisationen unterscheidet, nämlich der Idealismus<br />

und die Bereitschaft, in weitgehend ehrenamtlicher Verantwortung mitzuwirken<br />

und für die Erhaltung dieses in Deutschland so einzigartigen Landschaftsbildes und<br />

Kulturgebietes in Wort und Text einzutreten.<br />

Anschrift des Verfassers: Hans Joachim Röhrs, Horster Landstraße 86, 21220 Seevetal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!