07.11.2013 Aufrufe

VNP–Schriften 4 - Verein Naturschutzpark eV

VNP–Schriften 4 - Verein Naturschutzpark eV

VNP–Schriften 4 - Verein Naturschutzpark eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 VNP-Schriften 4–Niederhaverbeck 2013<br />

_______________________________________________________________<br />

BRENKEN, H. (2008): Der Landschaftspflegehof Tütsberg.–Jahrbuch 2009 Landkreis Soltau-<br />

Fallingbostel.–S. 24-28; Soltau.<br />

BUCHENAU, F. U., HERGT, O. (1901): Über die Herstellung von Naturschutzgebieten.–Abhandlungen<br />

des Naturwissenschaftlichen <strong>Verein</strong>s Bremen 15: 257-262; Bremen.<br />

CORDES, H. (1997): Naturschutz in der Lüneburger Heide.–In: CORDES, H., KAISER, T., LAN-<br />

CKEN, H. V. D., H., LÜTKEPOHL, M., PRÜTER, J. (Herausgeber): Naturschutzgebiet Lüneburger<br />

Heide. Geschichte - Ökologie - Naturschutz. - S. 307-316, Bremen.<br />

CORDES, H., KAISER, T., LANCKEN, H. V. D., LÜTKEPOHL, M., PRÜTER, J. (Herausgeber)<br />

(1997): Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Geschichte - Ökologie - Naturschutz.–367 S.;<br />

Bremen.<br />

DAHL, H.-J. (1991): Grundwasserförderung und Naturschutz in Niedersachsen.–Niedersächsische<br />

Akademie der Geowissenschaften, Veröffentlichungen 7: 88-93; Hannover.<br />

FLOERICKE, C. (1909): Aufruf zur Begründung eines <strong>Naturschutzpark</strong>s.–Kosmos 4: 100-101;<br />

Stuttgart.<br />

FLOERICKE, C. (1911): <strong>Naturschutzpark</strong>e in Deutschland und Österreich.–57 S.; Stuttgart.<br />

GRÖLL, W. (1994-1996): Das Landschaftserlebnis der Heide.–Naturschutz- und Naturparke<br />

156: 7-12; 158: 5-11; 160: 6-13; Niederhaverbeck.<br />

HAGIUS, A. (1997): Das Naturschutzgroßprojekt.–In: CORDES, H., KAISER, T., LANCKEN,<br />

H. V. D., H., LÜTKEPOHL, M., PRÜTER, J. (Herausgeber): Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.<br />

Geschichte - Ökologie - Naturschutz. - S. 337-340, Bremen.<br />

HAGIUS, A., SCHERFOSE, V. (Bearbeitung) (1999): Pflege- und Entwicklungsplanung in Naturschutzgroßprojekten<br />

des Bundes.–Angewandte Landschaftsökologie 18: 187 S.; Bonn–<br />

Bad Godesberg.<br />

HANSTEIN, U. (1997): Das Staatliche Forstamt Sellhorn. –In: CORDES, H., KAISER, T.,<br />

LANCKEN, H. V. D., LÜTKEPOHL, M., PRÜTER, J. (Herausgeber): Naturschutzgebiet Lüneburger<br />

Heide. Geschichte - Ökologie - Naturschutz. - S. 323-330, Bremen.<br />

HANSTEIN, U., JÜTTNER, E., LÜTKEPOHL, M., PFLUG, W., PREISING, E., PRÜTER, J.,<br />

TÖNNIESSEN, J. (1994): Zurück zur Natur–zur zukünftigen Entwicklung der Panzerwüste im<br />

Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.–Nationalpark 83: 47-51; Grafenau.<br />

HOLTMANN, W. (2009): NSG Lüneburger Heide und das Soltau-Lüneburg-Abkommen.–<br />

Naturschutz und Naturparke 214: 92-103; Niederhaverbeck.<br />

KAISER, T. (1997): Der Pflege- und Entwicklungsplan. –In: CORDES, H., KAISER, T.,<br />

LANCKEN, H. V. D., LÜTKEPOHL, M., PRÜTER, J. (Herausgeber): Naturschutzgebiet Lüneburger<br />

Heide. Geschichte - Ökologie - Naturschutz. - S. 341-352, Bremen.<br />

KAISER, T. (1999a): Konzeptioneller Aufbau eines Pflege- und Entwicklungsplanes - dargestelt<br />

am Beispiel des Naturschutzgroßprojektes „Lüneburger Heide“. –Angewandte Landschaftsökologie<br />

18: 7-27; Bonn - Bad Godesberg.<br />

KAISER, T. (1999b): Bewertungen im Rahmen eines Pflege- und Entwicklungsplanes - dargestellt<br />

am Beispiel des Naturschutzgroßprojektes „Lüneburger Heide“. –Angewandte Landschaftsökologie<br />

18: 55-68; Bonn - Bad Godesberg.<br />

KAISER, T. (2008): Strategieentwicklung zur konzeptionellen Integration von Wald und Offenland<br />

in der historischen Kulturlandschaft–Pflege- und Entwicklungsplan für die Waldflä-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!