12.11.2013 Aufrufe

PDF downloaden - GEW

PDF downloaden - GEW

PDF downloaden - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreis + Region<br />

Kreis Ludwigshafen / Speyer<br />

Ein Jahr Ganztagsschulen in neuer<br />

Form - Bilanz und Ausblick<br />

Nach ihrem Besuch der Regionalen Schule Wörth, über den die <strong>GEW</strong>-<br />

Zeitung ausführlich berichtet hat, weilt die <strong>GEW</strong>-Bundesvorsitzende<br />

Dr. Eva-Maria Stange nun im Juni einen weiteren Tag in Rheinland-Pfalz,<br />

um sich vor Ort über den Stand der Entwicklung des<br />

bundesweit diskutierten Projektes „Ganztagsschulen in neuer Form“<br />

zu informieren. Am 12. Juni wird sie in Ludwigshafen zu Gast an<br />

einer Sonder- und an einer Hauptschule sein, um mit den Beteiligten<br />

die Situation an großstädtischen Ganztagsschulen zu erörtern. Danach<br />

findet um 18.30 Uhr in der Aula der Berufsbildenden Schule Technik<br />

II, Franz-Zang-Straße, eine Podiumsdiskussion mit dem Thema<br />

„Ein Jahr Ganztagsschulen in neuer Form - Bilanz und Ausblick“<br />

statt, an der neben der <strong>GEW</strong>-Bundesvorsitzenden sowie Helmut Thyssen<br />

vom Kreisverband Ludwigshafen / Speyer Prof. Dr. Cornelia Reifenberg<br />

für den Schulträger (angefragt) und Willy Heinzmann (stellv.<br />

Landeselternsprecher) teilnehmen werden. Anwesend sein werden auch<br />

der <strong>GEW</strong>-Landesvorsitzende Tilman Boehlkau und der <strong>GEW</strong>-Ganztagsschulexperte<br />

Heinz Winter.<br />

Die <strong>GEW</strong> Ludwigshafen / Speyer lädt auch KollegInnen aus den benachbarten<br />

Kreisen sowie die interessierte Öffentlichkeit zu dieser Veranstaltung<br />

ein und bittet um rege Beteiligung, damit Eva-Maria Stange<br />

ein authentisches Bild davon erhält, wie die Basis die neuen Ganztagsschulen<br />

nach dem ersten Jahr einschätzt. gh<br />

Bezirk Rheinhessen-Pfalz<br />

Eine Geschichte zum Erlebnis machen<br />

Unter diesem Stichwort trafen sich ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen<br />

im Februar im Hotel Seehof bei Kaiserslautern zur<br />

gleichnamigen Tagesfortbildung des <strong>GEW</strong>-Bezirks Rheinhessen-<br />

Pfalz.<br />

Anders als beim fertig präsentierten TV- oder Computerspiel-<br />

Menü, entsteigen einer Geschichte eigene Welten, Helden und<br />

Zauberwesen, die durch unsere Phantasie belebt und durch unsere<br />

Vorstellungskraft am Leben gehalten werden. Sich diese Welt im<br />

entdeckenden und experimentellen Spiel mit Elementen aus den<br />

nachfolgenden Bereichen zu erschließen, war Aufgabe und Inhalt<br />

dieser Veranstaltung.<br />

Musik, Lied, Tanz, Bewegung, Sinneserfahrung - all das sind natürliche<br />

Ausdrucksbedürfnisse des Kindes. Je jünger Kinder sind,<br />

je enger sind diese Wesensmerkmale im kindlichen Spiel<br />

Studienreisen / Klassenfahrten<br />

8-Tage-Busreise z.B. nach<br />

WIEN ÜF 192,-- €<br />

BUDAPEST ÜF 192,-- €<br />

LONDON ÜF 254,-- €<br />

PRAG ÜF 199,-- €<br />

PARIS ÜF 224,-- €<br />

ROM ÜF 238,-- €<br />

10-Tage-Busreise z.B. nach<br />

SÜDENGLAND Ü 213,-- €<br />

TOSKANA Ü 202,-- €<br />

SÜDFRANKREICH Ü 230,-- €<br />

(Unterbringung in<br />

Selbstversorgerunterkünften)<br />

Alle Ausflugsfahrten inklusive.<br />

Flug- und Bahnanreise sowie andere Ziele (z.B. Ferienparks<br />

in den Niederlanden oder Belgien) auf Anfrage möglich!<br />

REISEBÜRO KRAUSE GMBH · MÜNSTERSTR. 55a · 44534 LÜNEN<br />

TEL: (0 23 06) 7 57 55-0 · FAX: (0 23 06) 7 57 55-49 · E-mail: info@rsb-krause.de<br />

miteinander verbunden und Teil seiner Art, die Welt und ihre<br />

Zusammenhänge zu (be-)greifen und zu (er-)lernen. Auf der Basis<br />

dieser Erkenntnis hatten die TeilnehmerInnen Gelegenheit, verschiedene<br />

Wege und Methoden im Umgang mit Geschichten zu<br />

erfahren und so die eigene Spielfreude und Phantasie (wiederzu-)<br />

finden.<br />

Ob als rappende und Hip Hop tanzende Maulwürfe, Gespenster<br />

oder im Streit um eine Mauer aus Kisten, die so manche Überraschung<br />

für die Sinne bot, die Teilnehmer waren engagiert dabei<br />

und konnten nach eigener Aussage einmal „Kopf“ und Alltag hinter<br />

sich lassen. Dennoch war am Ende des Tages das „Methodenköfferchen“<br />

voll von vielfältigen Ideen und Handwerkszeug für<br />

den kreativen Umgang mit Inhalt und Material, das in Projekten<br />

in Kindergarten und Schule zum Einsatz kommen kann.<br />

ha<br />

<strong>GEW</strong> - Informationen an der Uni<br />

Ein neues Info-Brett der <strong>GEW</strong> wurde jetzt an der Universität Koblenz-Landau<br />

in Koblenz installiert. Die Studierenden sollen regelmäßig<br />

aktuelle Informationen der <strong>GEW</strong> erhalten und auf die Möglichkeit<br />

einer Gewerkschaftsmitgliedschaft hingewiesen werden. „Wir wollen,<br />

dass die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer schon während ihres<br />

Studiums Einblicke in die Arbeit der <strong>GEW</strong> erhalten,“ sagte Dr. Franz-<br />

Josef Witsch-Rothmund (Foto). Witsch-Rothmund ist Dozent an der<br />

Universität und betreut gemeinsam mit Bernd Huster vom <strong>GEW</strong> Regionalbüro<br />

Nord das Informationsbrett.<br />

Text + Foto: Bernd Huster<br />

Darlehen supergünstig * 1) nominal 2,75% ab 3,16% effektiver Jahreszins<br />

Hypotheken- & Beamtendarlehensdiscounter<br />

Beamtendarlehen supergünstig, z. B. B.a.L. od. DO-Angest., 35 Jahre, 12 Jahre Laufzeit, bei 30 000,– €, mtl. *315,– €,<br />

bei 60 000,– €, *630,– € Rate, *jeweils inkl. Zins- und Lebensvers.-Prämie. Festzinsgarantie ges. Laufzeit ab Nominal<br />

5,45%, effektiver Jahreszins ab 6,25%, b. 12 Jahre. Superangebote auch zu Lfz. 20 Jahre und 25 Jahre. Kürzere<br />

Laufzeit bei Gewinnanteilsverrechnung. * 1) Extradarlehen nominal 2,75% ab 3,16% effektiver Jahreszins ab Zuteilung<br />

mit neuem Bausparvertrag. Supergünstige Annuitätenhypotheken, Beleihung bis 100% plus EHZ. Schufafreie Eurokredite<br />

bis 100 000,– € mit Tilgungsversicherung. Vorfinanzierung der Eigenheimzulage. Gute Angebote an Angestellte/<br />

Arbeiter/ö.D. Sprechen Sie vertrauensvoll mit uns. AK-Finanz wählen – eine clevere Entscheidung. Supergünstige<br />

Lebensvers.-Darlehen an Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst.<br />

Ja! Bitte jetzt Info anfordern. Mein Wunsch: €<br />

Info und Sofortangebote<br />

unter Servicenummer<br />

0800/1000 500<br />

Name:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Zum Nulltarif!<br />

Darlehenspartner für öffentlich Bedienstete und Beamte, wir wählen für Sie supergünstige Möglichkeiten aus.<br />

keinerlei Vermittlungskosten<br />

Beraterkompetenz mit über 30jähriger Erfahrung<br />

Internet: www.ak-finanz.de<br />

AK-Finanz Kapitalvermittlungs-GmbH, Bismarckstr. 85, 67059 Ludwigshafen,<br />

Faxabruf: (06 21) 62 86 09, Telefax: (06 21) 51 94 88, www.ak-finanz.de<br />

Bundesweiter unverbindlicher Beratungsservice z. Nulltarif. Info per Post/Tel.<br />

<strong>GEW</strong>-Zeitung Rheinland-Pfalz 6 /2003<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!