13.11.2013 Aufrufe

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergleich der Impfaufklärungsaktionen 2003, 2004, 2005<br />

Die Teilnahme an der Impfaufklärungsaktion ging von 38,3% im Jahr 2003 auf 32,3% im Jahr<br />

2005 zurück, obwohl die Aktion jedes Jahr in gleicher Weise bei den niedergelassenen Ärzten/<br />

Innen, den Schulen und den Eltern und Schülern/ Innen beworben wurde.<br />

Bei jeder Aktion gingen Rücksendungen von Fragebogen sehr spät ein, sodass die Auswertung<br />

der Aktion bereits abgeschlossen war.<br />

Der Anteil der vollständig gegen Tetanus geimpften Jugendlichen betrug 2003 92,3%, 2004<br />

94,2% und 2005 94,5%, zeigte also eine leichte Zunahme. Auch bei der vollständigen Durchimpfung<br />

gegen Diphtherie findet sich eine leichte Zunahme von 91,4% 2003, 93,6% 2004 auf<br />

94,6% 2005.<br />

Auch die vollständige Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln zeigt leicht steigende Tendenz,<br />

allerdings werden die von der WHO geforderten Durchimpfungsraten (95%) bei weitem<br />

noch nicht erreicht:<br />

2xgeimpft gegen 2003 2004 2005<br />

Masern 83,8% 90,7% 88,4%<br />

Mumps 83,2% 90,5% 88,0%<br />

Röteln 80,3% 87,9% 84,9%<br />

Tabelle 3: Durchimpfung gegen Masern, Mumps und Röteln, Ergebnisse der Impfaufklärungsaktion<br />

2003, 2004, 2005<br />

Ein deutlicher Anstieg vollständig geimpfter Jugendlicher zeigte sich bei der Pertussis- und Hepatitis<br />

B-Impfung:<br />

2003 besaßen 21,5%, 2004 schon 33,3% und 2005 58,0% der Jugendlichen einen vollständigen<br />

Impfschutz gegen Keuchhusten.<br />

Da der Monoimpfstoff gegen Keuchhusten nicht mehr auf dem Markt ist, kann die Pertussisimpfung<br />

nur noch in Kombination mit Tetanus-, Diphtherie- und ggf.. Polioimpfung aufgefrischt<br />

werden.<br />

2003 besaßen 65,2%, 2004 75,3% und 2005 80,3% der Jugendlichen einen vollständigen<br />

Impfschutz gegen Hepatitis B.<br />

Die Durchimpfungsraten gegen Masern, Pertussis und Hepatits B werden in Abbildung 2 für die<br />

Jahre 2003, 2004 und 2005 graphisch dargestellt.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!