13.11.2013 Aufrufe

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgewählte Ergebnisse der Einschuluntersuchung 2005<br />

Bei der Einschuluntersuchung 2005 wurden 3801 Kinder untersucht.<br />

Besonderes Augenmerk wird neben Sehen und Hören auf die Sprache und die Feinmotorik bzw.<br />

Graphomotorik gelegt.<br />

Einige der Ergebnisse werden im Folgenden dargestellt.<br />

Optisch-graphomotorische Differenzierung<br />

Folgende Zeichen sollen die Kinder abzeichnen:<br />

5,3% aller untersuchten Kinder zeigten Förderbedarf in diesem Bereich.<br />

Betrachtet man Jungen und Mädchen getrennt, so hatten 6,5% der Jungen und 4% der Mädchen<br />

Förderbedarf.<br />

Aufgeteilt nach Nationalität zeigte sich Förderbedarf bei 5,4% der deutschen Kinder, bei 10%<br />

der Kinder aus dem ehemaligen Jugoslawien, bei 4,8% der griechischen Kinder, 3,4% der italienischen<br />

Kinder und 3,8% der türkischen Kinder. 3% der Kinder mit sonstiger Nationalität zeigte<br />

Förderbedarf.<br />

Akustisch-phonematische Differenzierung<br />

Aus den Bildpaaren soll ein verbal vorgegebenes Bild gezeigt werden:<br />

5,4% aller untersuchten Kinder zeigten Förderbedarf in diesem Bereich.<br />

Betrachtet man Jungen und Mädchen getrennt, so hatten 6% der Jungen und 4,7% der Mädchen<br />

Förderbedarf.<br />

Aufgeteilt nach Nationalität zeigte sich Förderbedarf bei 4,6% der deutschen Kinder, bei 17,5%<br />

der Kinder aus dem ehemaligen Jugoslawien, bei 14,3% der griechischen Kinder, 10,3% der<br />

italienischen Kinder und 11,9% der türkischen Kinder. 11,9% der Kinder mit sonstiger Nationalität<br />

zeigte Förderbedarf.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!