13.11.2013 Aufrufe

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

Schulbericht 2006 - Gesundheitsnetz Ostalbkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) werden die Perzentilenkurven<br />

nach Kromeyer-Hauschild (Abb.18 und Abb. 19) aus dem Jahr 2001 zur Beurteilung<br />

von Adipositas bzw. Übergewicht im Kindes- und Jugendalter empfohlen.<br />

Allerdings galten vor 2001 zu einem früheren Zeitpunkt errechnete Perzentilenkurven (Rolland-<br />

Cachera (1991) bzw. Cole (1990)). Vergleicht man diese älteren Kurven mit den neuen, zeigt<br />

sich ein Trend zu höheren BMI-Werten besonders bei übergewichtigen und adipösen Kindern.<br />

(Abb20: Perzentilenkurven Jenaer Kinder 1975 und 1995, Quelle: Hipp Informationsservice)<br />

Abb.20: BMI-Percentilenkurven Jenaer Kinder 1975 und 1995<br />

(Quelle: Hipp Informationsservice)<br />

Bereits im Bericht „Kinderernährung in Baden-Württemberg“ (Sozialministerium und Ministerium<br />

für Ernährung und Ländlichen Raum 2001) wurde anhand von Stichprobenuntersuchungen des<br />

Landesgesundheitsamts an Einschülern im Rahmen des Projekts „Beobachtungsgesundheitsämter“<br />

der BMI dieser Kinder bestimmt und mit den in den Leitlinien der AGA empfohlenen Werten<br />

verglichen. Es konnte so herausgearbeitet werden, dass sich auch bei den Kindern in Baden-<br />

Württemberg dieser Trend hin zu höheren BMI-Werten bei den schwereren Kindern zeigte. Liegt<br />

der BMI des Kindes über der 90. Perzentile, wird das Kind als übergewichtig eingestuft, liegt der<br />

Wert über der 97. Perzentile, spricht man von Adipositas.<br />

Insgesamt gesehen geht man davon aus, dass 10 - 20 % der Kinder und Jugendlichen übergewichtig<br />

sind. Adipositas ist besonders bei den jüngeren Kindern auf dem Vormarsch. Einige Untersuchungen<br />

belegen, dass adipöse Kinder immer dicker werden, d.h. der Trend geht hin zu<br />

immer höheren BMI-Werten.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!