14.11.2013 Aufrufe

Schwingungslehre-Prüfungsaufgaben - gilligan-online

Schwingungslehre-Prüfungsaufgaben - gilligan-online

Schwingungslehre-Prüfungsaufgaben - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schwingungslehre</strong> – Prüfungsaufgabe 05<br />

Eine kleine Kugel (Masse m = 100 g )<br />

fällt aus der Höhe h = 20 cm auf eine<br />

entspannte und (idealisierend)<br />

masselose Feder (Federkonstante<br />

-1<br />

c = 20 Nm ) (vgl. Abb. A; die Feder<br />

soll reibungsfrei in einem Zylinder<br />

geführt werden).<br />

Die Kugel m haftet auf der Feder und<br />

führt harmonische Schwingungen<br />

aus.<br />

Von Reibungseinflüssen ist<br />

abzusehen.<br />

h<br />

m<br />

y = 0<br />

y 0<br />

y max<br />

+ y<br />

Abb. A Abb. B Abb. C Abb. D<br />

(a) Um welche maximale Strecke y = ymax<br />

(vgl. Abb. C) wird die ursprünglich<br />

entspannte Schraubenfeder zusammengedrückt?<br />

(b) Mit welcher Frequenz schwingt das Feder-Masse-System?<br />

f 0<br />

(c) Um welche Gleichgewichtslage y = y0<br />

(vgl. Abb. D) erfolgt die Schwingung?<br />

(d) Bestimmen Sie die Amplitude<br />

ŷ<br />

der Schwingung.<br />

(e) Wie lauten die Anfangsbedingungen y (0) und y& (0)<br />

für den Zeitpunkt t = 0 des<br />

Auftreffens der Kugel auf die entspannte Feder?<br />

(f) Skizzieren Sie den qualitativen Verlauf der Schwingung y(t) in einem<br />

y,t-Diagramm.<br />

(g) Geben Sie formelmäßig die Funktion y(t) für diese Schwingung an; legen Sie<br />

dabei die in Abb. B festgelegte y-Achse zu Grunde.<br />

Berechnen Sie den Nullphasenwinkel der Schwingung y(t) aus den<br />

Anfangsbedingungen. Hinweis: Der Nullphasenwinkel liegt im 3. Quadranten.<br />

<strong>Schwingungslehre</strong> - 1 -<br />

Prüfungsaufgabe 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!