16.11.2013 Aufrufe

Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die ...

Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die ...

Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Milchfettkonsistenz (Stoll 2003)<br />

Verhältnis Ölsäure zu Palmitinsäure<br />

1.4<br />

1.2<br />

Rapssamen<br />

Sonnenblumenkerne<br />

650 g<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

Leinsamen<br />

450 g 450 g<br />

350 g<br />

450 g<br />

480 g<br />

0.4<br />

0 g 0 g 0 g<br />

0.2<br />

0<br />

Ohne Ölsaaten 1 kg Ölsaaten 1 bzw. 1.5 kg Ölsaaten<br />

<strong>Steuerung</strong> <strong>der</strong> <strong>Milchfettzusammensetzung</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Kuh</strong> <strong>durch</strong> <strong>die</strong> Fütterung<br />

fredy.schori@alp.admin.ch<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!