16.11.2013 Aufrufe

Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die ...

Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die ...

Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überlegungen zu den Kosten<br />

Franken pro 100 kg<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Rapssamen Sonnenblumenkerne Leinsamen Gerste Sojaschrot<br />

Wertigkeit von Rapssamen,<br />

Sonnenblumenkerne und<br />

Leinsamen geschätzt anhand<br />

des Gerstenpreises (46.50<br />

Fr./100 kg) und des<br />

Sojaextraktionschrotpreises<br />

(61.50 Fr./100kg)<br />

0<br />

1<br />

Die Ölsaaten haben pro 100 kg einen Wert von Fr. 78.- für Leinsamen bis<br />

Fr. 87.- für Rapssamen. Werden <strong>die</strong> Ölsaaten zu <strong>die</strong>sem Preis eingekauft,<br />

verteuert sich <strong>die</strong> Kraftfuttermischung nicht.<br />

• Zu bedenken ist:<br />

• Ölsaaten sind alleine nicht einfach zu verar<strong>bei</strong>ten<br />

• Spezialbehandlungen (Expansion, Extrusion) sind nicht unbedingt<br />

notwendig und kosten viel Geld.<br />

<strong>Steuerung</strong> <strong>der</strong> <strong>Milchfettzusammensetzung</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Kuh</strong> <strong>durch</strong> <strong>die</strong> Fütterung<br />

fredy.schori@alp.admin.ch<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!