19.11.2013 Aufrufe

Stochastische Dynamik - Stochastik - Humboldt-Universität zu Berlin

Stochastische Dynamik - Stochastik - Humboldt-Universität zu Berlin

Stochastische Dynamik - Stochastik - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Der Subadditive Ergodensatz (Kingman)<br />

3) Yn n<br />

−→ γ P-f.s.: Hier<strong>zu</strong> zeigen wir Y ≤ γ und Y ≥ γ , wobei wieder<br />

Y := lim sup<br />

n→∞<br />

Y n<br />

n<br />

bzw.<br />

Y := lim inf<br />

n→∞<br />

Y n<br />

n .<br />

Y ≤ γ P-f.s.: Für r ∈ N >2 definieren wir<br />

X r := min{ r , Y − 1 r } > 0 ;<br />

hierbei folgt die Ungleichung, da wegen 2) Y ≥ 1 ist. Nach 5.6 gilt ferner<br />

X r = X r ◦ ϕ , also Xn r := n−1 ∑<br />

X r ◦ ϕ i = nX r ; hiermit hat man<br />

i=0<br />

V := sup<br />

n∈N 0<br />

( Y n − X r n ) − Y 0 = sup<br />

n∈N 0<br />

( Y n − nX r ) > 0 ;<br />

dabei ergibt sich die <strong>zu</strong>letzt notierte Ungleichung aus der Definition von X r :<br />

wäre nämlich Y n ≤ nX r für alle n ∈ N 0 , so erhielte man den Widerspruch<br />

Y ≡ lim sup Yn nXr<br />

n<br />

≤ lim sup<br />

n = Xr < Y . Also folgt mit 5.5:<br />

X r<br />

= E ( X r | I ) ≤ sup<br />

n∈N<br />

Hieraus folgt durch r → ∞ aber: Y ≤ γ P-f.s. .<br />

E( Y n | I )<br />

n<br />

≡ γ .<br />

Y ≥ γ P-f.s.: Zunächst ist (Y n ) n wegen der Superadditivität und der Positivität<br />

monoton wachsend; daraus schließt man:<br />

k Y n+k−1<br />

≥<br />

n−1<br />

∑<br />

(Y j+k − Y j ) (k, n ∈ N) ;<br />

j=0<br />

hiermit erhält man für jedes k ∈ N :<br />

Y = lim inf<br />

n→∞<br />

= lim inf<br />

n→∞<br />

= 1 k<br />

≥<br />

≥<br />

1 k<br />

1 k<br />

lim inf<br />

n→∞<br />

lim inf<br />

n→∞<br />

lim inf<br />

n→∞<br />

Y n+k−1<br />

n + k − 1<br />

Y n+k−1<br />

n<br />

k Y n+k−1<br />

n<br />

n−1<br />

∑ Y j+k − Y j<br />

n<br />

j=0<br />

n−1<br />

∑<br />

j=0<br />

Y k ◦ ϕ j<br />

n<br />

(vorangehende Bem.)<br />

(Superadditivität)<br />

also auch Y ≥ γ.<br />

= 1 k E( Y k | J ) (Birkhoff 4.1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!