21.11.2013 Aufrufe

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Verbänden<br />

<strong>ZVO</strong>: Grundlagenseminar<br />

Treffer ins Schwarze<br />

<strong>Im</strong> 1. Halbjahr 2011 wurden<br />

bereits drei Grundlagenseminare<br />

„Galvano- und Oberflächentechnik“ erfolgreich<br />

durch geführt. Stark vertreten<br />

war die Zu lieferindustrie als Ab nehmer<br />

von Ober flächen. Die Weite rem pfehlungs<br />

quote liegt bei 100 Prozent.<br />

Mit seinem Grundlagenseminar hat<br />

der <strong>ZVO</strong> einen Volltreffer gelandet. Das<br />

auf maximal 20 Teilnehmer begrenz te<br />

Kompaktseminar ist sehr beliebt. Zielgrup<br />

pen der Veranstaltung sind aus der<br />

Zulieferindustrie Entwickler und Kons<br />

trukteure, Technische Kaufleute und<br />

Einkäufer sowie aus der Galvano- und<br />

Oberflächentechnik Projekt-/Vertriebsingenieure<br />

Anlagenbau, Projekt-/Vertriebs<br />

ingenieure Verfah rens chemie sowie<br />

Seiten- und Wiedereinsteiger.<br />

Insgesamt wurden bisher 61 Teilnehmer<br />

geschult, davon 40 Prozent aus der<br />

Bran che und 60 Prozent aus der Zulieferindustrie.<br />

Die Bewertung aller Veran<br />

staltungen ist mit einer Gesamtnote<br />

von 1,6 ausgezeichnet. 98 Prozent der<br />

Teilnehmer sahen ihre Erwartungen erfüllt<br />

und alle Teilnehmer würden das<br />

Grundlagenseminar weiterempfehlen.<br />

Für die Zukunft plant der <strong>ZVO</strong> nun<br />

neben der weiteren Optimierung des<br />

Grundlagenseminars die Konzeption thematischer<br />

Vertiefungsseminare, die sich<br />

dann mit einzelnen Oberflächensystemen<br />

befassen.<br />

Die nächsten Grundlagenseminare finden<br />

vom 8. bis 10. November 2011, 17.<br />

bis 19. Januar 2012 und 19. bis 21. Ju -<br />

ni 2012 wieder in Schwäbisch Gmünd<br />

statt. <br />

Programm und Anmeldung:<br />

www.zvo.org/veranstaltungen.html,<br />

Beratung und Information:<br />

Christoph Matheis,<br />

mail@zvo.org, Tel. 02103 / 25 56 10.<br />

Neue Mitglieder<br />

Der <strong>ZVO</strong> konnte in den ver gangenen<br />

Monaten folgende Neuzugänge<br />

begrüßen:<br />

DGO: Die Wieland Edelmetalle<br />

GmbH, Pforzheim, ist zum 7. Juli<br />

2011 der DGO beigetreten.<br />

<strong>ZVO</strong>: Seit dem 1. Juli 2011 sind<br />

die Chrom-Schmitt GmbH & Co.<br />

KG aus Baden-Baden und das<br />

Gefahrstoffzentrum (GSZ) Kaiserslautern<br />

Mitglieder im <strong>ZVO</strong>. Die<br />

BRW-Elektrochemie GmbH & Co.<br />

KG aus Lüdenscheid und die SIEDLE<br />

GALVANIK aus Herzberg sind am<br />

1. Au gust 2011 dem <strong>ZVO</strong> beigetreten.<br />

Eine nähere Vorstellung finden Sie<br />

in einer der folgenden Aus gaben des<br />

<strong>ZVO</strong>report. <br />

<strong>ZVO</strong>report Ausgabe 4 – August 2011 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!