21.11.2013 Aufrufe

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz notiert<br />

Aktivitäten der Aprochim Filtersysteme<br />

GmbH in Deutschland übernommen<br />

und neu strukturiert.<br />

Aprochim ist ein Unternehmen der<br />

MacDermid Gruppe mit Sitz in Italien,<br />

das seit über 20 Jahren Druck- und Vakuumfiltersysteme<br />

für eine Vielzahl von<br />

Anwendungsbereichen in der Galvanotechnik-<br />

und Automotiveindus trie entwickelt<br />

und baut. Verkauf und Service<br />

in Deutschland werden zukünftig über<br />

die deutsche MacDermid-Niederlassung<br />

in Forst erfolgen. Als verantwortlicher<br />

Ansprechpartner wird Stefan Lenzer die<br />

Betreuung des Kundenstamms und der<br />

Neuanfragen übernehmen.<br />

Das Produktspektrum der MacDermid<br />

GmbH umfasst Spezialchemikalien<br />

für die industrielle Galvanotechnik;<br />

Produkte zur Phosphatierung, zur<br />

Leichtmetallveredelung, zur Vor- und<br />

Nachbehandlung von feuerverzinkten<br />

Oberflächen, zur Vorbehandlung vor<br />

dem Pulverbeschichten sowie für den<br />

Eloxalprozess.<br />

+ + +<br />

Softec bietet firmenübergreifende<br />

Schulungen an.<br />

Softec mit zusätzlichem Angebot<br />

Großen Anklang findet das neue<br />

Angebot firmenübergreifender Schulungen<br />

der Softec AG, das von den<br />

Unternehmen der Oberflächenbranche<br />

als optimale Ergänzung zu In-House-<br />

Schulungsmaßnahmen geschätzt wird.<br />

Mit dem ERPSystem OMNITEC<br />

setzen die Unternehmen ein optimales<br />

Werkzeug zur Bewältigung des Tagesgeschäfts<br />

im Lohnbetrieb ein. Die bestmögliche<br />

Nutzung der tiefgehenden<br />

Funktionalität von OMNITEC bietet den<br />

Unternehmern einen entscheidenden<br />

Mehrwert. Durch optimale Arbeitsabläufe<br />

kann die so gewonnene wertvolle<br />

Zeit für wichtigere Aufgaben genutzt<br />

werden. Die Schulungen finden in Kleingruppen<br />

in den Räumen der Softec AG<br />

in Karlsruhe statt, die Teilnehmer wählen<br />

zwischen Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Seminaren.<br />

Die se Plattform<br />

ermöglicht im Austausch mit Teilnehmern<br />

anderer Unternehmen zusätzlich<br />

den Blick über den Tellerrand.<br />

Mit ein paar Klicks lassen sich dank<br />

des Business-Intelligence-Tools Qlik-<br />

View von Softec alle Datenquellen<br />

verknüpfen, durchsuchen, visualisieren<br />

und auswerten. Dies ermöglicht einen<br />

schnellen und vollständigen Überblick<br />

auf die geschäftskritischen Geschäftsprozesse<br />

und Key Performance Indikatoren.<br />

Mit QlikView steht den Unternehmen<br />

ein strategisches Werkzeug zur<br />

Seite, das die Datenanalyse und -auswertung<br />

in einem Tool fokussiert und<br />

extrem vereinfacht. Softec wird zukünftig<br />

das BI-Tool QlikView eigenständig<br />

im Rahmen der neugegründeten Kooperation<br />

mit der maxess systemhaus<br />

gmbh anbieten. maxess hat sich in<br />

den vergangenen Jahren als QlikView-<br />

Elitepartner etabliert und verfügt bereits<br />

über umfangreiche Erfahrungen bei der<br />

Durchführung und Betreuung von Qlik-<br />

View-Projekten. Gemeinsam streben<br />

Softec und maxess nach Lösungen, die<br />

perfekt auf die jeweiligen individuellen<br />

Bedürfnisse der Kunden angepasst sind.<br />

+ + +<br />

Umfassende Kompetenz in der<br />

Stanztechnik<br />

Die DODUCO GmbH, Pforzheim,<br />

präsentiert auf der Messe Blechexpo<br />

QlikView von<br />

Softec ist ein<br />

Datenanalyse- und<br />

auswertungstool.<br />

ihre gesamte Kompetenz in der Stanztechnik.<br />

Als Hersteller für elektrische<br />

Kontakte fertigt das Unternehmen Präzisionsstanzteile<br />

mit elektrischer Kontaktfunktion<br />

für vielfältige Branchen,<br />

wie Elektro-, Elektronik- und Automobilindustrie<br />

sowie Medizintechnik. Diese<br />

Präzisionsstanzteile können beschweißt,<br />

belotet, nietbestückt, galvanisch beschichtet,<br />

plattiert, montiert oder mit<br />

Kunststoff umspritzt sein.<br />

Je nach Kundenwunsch erfolgt die<br />

Lieferung als Einzelteile, am Band, in<br />

Kammform oder im Blistergurt.<br />

Speziell beim Aufschweißen der im<br />

eigenen Haus gefertigten Kontakte auf<br />

Trägerbänder verfügt das Unternehmen<br />

über besonderes Know-how. Als<br />

Neuheit in diesem Bereich präsentiert<br />

DODUCO das Aufschweißen von Kontakten<br />

auf die Stirnkante. Damit wird<br />

eine hohe Edelmetalleinsparung gegenüber<br />

einer Plattierung ermöglicht und<br />

das bei einer breiten Werkstoffauswahl.<br />

DUDOCU stellt seine Produkte auf der<br />

Blechexpo in Stuttgart aus.<br />

Fortsetzung auf Seite 44 <br />

<strong>ZVO</strong>report Ausgabe 4 – August 2011 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!