21.11.2013 Aufrufe

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung –<br />

technik<br />

können diese Daten für Auswertungen,<br />

z.B. für die Kostenermittlung, herangezogen<br />

werden.<br />

NEWS – Steuerungs-Software<br />

für Band-Anlagen<br />

Das jüngste Produkt aus der HEHL-<br />

Produkt-Linie wurde Anfang des Jahres<br />

auf den Markt gebracht. GalvanoVisuBA<br />

– das Steuerungs-Konzept für Band-<br />

Anlagen.<br />

Als nächstes wird im Herbst 2011<br />

eine Mehrfach-Band-Anlage, 5-spurig in<br />

U-Form mit Band-Umlenkung in Betrieb<br />

genommen. <strong>Im</strong> Gegensatz zu Gestellund<br />

Trommel-Anlagen werden bei Band-<br />

Anlagen fast alle Soll-Werte der Verbraucher,<br />

z.B. Temperaturen, Ströme und<br />

Spannungen, direkt in dem jeweiligen<br />

Rezept hinterlegt und nicht den einzelnen<br />

Verbrauchern. Die Sollwerte können<br />

allerdings während der Produktion noch<br />

direkt an den jeweiligen Verbrauchern<br />

angepasst werden.<br />

Qualitäts-Sicherung<br />

Der Vorteil einer modernen und höchst<br />

innovativen Band-Anlagen-Steuerung ist<br />

es, dass alle im Rezept hinterlegten Einstellung<br />

exakt eingehalten werden, z.B.<br />

der Bandzug und die Geschwindigkeit,<br />

Detail-Ansicht von<br />

Behandlungs-Zonen<br />

wobei es egal ist, wie schnell oder langsam<br />

die Bänder gefahren werden, denn<br />

bei Geschwindigkeits-Änderungen erfolgt<br />

eine automatische Berechnung der<br />

Ströme, so dass immer eine gleichmäßige<br />

Beschichtung stattfindet. Während der<br />

Produktion wird eine Qualitätsprüfung<br />

per Durchschlagstest mit direkter Kennzeichnung<br />

der schlechten Stellen durchgeführt.<br />

Die Bandriss-Erkennung gehört<br />

zu den Standards.<br />

Der absolute Anpressdruckwert wird<br />

genau so wie der Aufwickelzug und die<br />

Einfädel-Zugkraft jedem einzelnen Re zept<br />

hinterlegt. Für die korrekte Band-Füh rung<br />

erfolgt eine rezeptspezifische An passung<br />

der Drehstrecken in Abhängig keit<br />

zu der Bandbreite. Die Kantenrol lung<br />

zwecks Band-Glättung nach der Umlenkung<br />

kommt der Qualität zu Gute. Der<br />

Anlagen-Betreiber kann selber festlegen,<br />

ob eine Störung qualitätsrelevant ist oder<br />

zum Abbruch oder Stillstand führen soll.<br />

Ein weiterer Vorteil von GalvanoVisuBA<br />

ist für den Bediener die Detail-Ansicht<br />

von Behandlungs-Zonen, denn hier hat<br />

er alles auf einen Blick, z.B. die Temperaturen<br />

aller Vorratsbehälter, die Zustände<br />

der Verbraucher an den Vorratsbehältern<br />

und an den Behandlungsbädern sowie<br />

die Darstellung der Rohrleitungen für den<br />

Zu- und Abfluss.<br />

Neubau – Modernisierung<br />

Ob Neubau oder die Modernisierung<br />

einer Anlagen-Steuerung – die HEHL<br />

GALVANOTRONIC steht immer für eine<br />

kreative und kompetente Begleitung<br />

während der Planungsphase, den Einsatz<br />

modernster Steuerungstechnik, kurze<br />

Um bauzeiten und kurze Reaktionszeiten<br />

im Supportfall, Termintreue, individuell<br />

auf Kundenwunsch zugeschnittene<br />

Steuerungs-Software, eigenen Schaltschrankbau,<br />

kompetente und schnelle<br />

Elektro-Montagen und für innovative<br />

Zubehör-Entwicklungen. <br />

Anlagenbild einer 5-spurigen Eloxal-Band-Anlage in U-Form mit Band-Umlenkung<br />

Kontakt<br />

HEHL GALVANOTRONIC<br />

Merscheider Straße 94<br />

42699 Solingen<br />

Telefon 0212 / 6 45 46 - 0<br />

Info@Hehl-Galvanotronic.de<br />

www.Hehl-Galvanotronic.de<br />

<strong>ZVO</strong>report Ausgabe 4 – August 2011 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!