21.11.2013 Aufrufe

TopPharm Apotheken - a-z.ch

TopPharm Apotheken - a-z.ch

TopPharm Apotheken - a-z.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSEN<br />

20 / 21<br />

Verstopfung hat Ho<strong>ch</strong>saison<br />

Von Dr. Jürgen S<strong>ch</strong>ickinger<br />

<strong>TopPharm</strong> <strong>Apotheken</strong> Ratgeber Nr. 3 | 2013<br />

Ferien! Viele freuen si<strong>ch</strong><br />

auf entspannte Tage.<br />

Oft wird dabei jedo<strong>ch</strong><br />

der Darm bequem.<br />

So zuverlässig wie der Sommer kehren au<strong>ch</strong> die Staus<br />

zurück: Das Mittelmeer lockt Horden von Europäern<br />

in den Süden, kilometerlange Ble<strong>ch</strong>lawinen blockieren<br />

die S<strong>ch</strong>weizer Autobahnen. Häufig stockt leider<br />

aber au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> woanders der Verkehr: im Darm.<br />

S<strong>ch</strong>on rund ums Jahr plagen Probleme beim<br />

Stuhlgang eine von fünf Personen, zur Sommerzeit<br />

hat Verstopfung aber Ho<strong>ch</strong>saison. Frauen trifft sie<br />

dreimal häufiger als Männer, mögli<strong>ch</strong>erweise weil<br />

ihre Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tshormone au<strong>ch</strong> die Verdauung beeinflussen.<br />

Warum das so ist, ist leider ni<strong>ch</strong>t bekannt.<br />

Dafür weiss man, wodur<strong>ch</strong> eine Verstopfung entsteht<br />

und warum sie oft Reisende befällt.<br />

Ein träger Darm auf Reisen<br />

Reisen beginnen woanders, als sie enden. Klar,<br />

s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> ist ihr Zweck ein «Tapetenwe<strong>ch</strong>sel». Andere<br />

Reize sollen Augen, Ohren, Nase, Gaumen und<br />

die Seele erfreuen, auf die Verdauung wartet ebenfalls<br />

eine Umstellung. Abwei<strong>ch</strong>ende Speisezeiten und<br />

-pläne können den Darm träge ma<strong>ch</strong>en – s<strong>ch</strong>on<br />

klemmt es womögli<strong>ch</strong>. Zudem trinken viele Personen<br />

im Sommer zu wenig: Ihr Stuhl verhärtet und ruts<strong>ch</strong>t<br />

no<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ter. Auf Untätigkeit wie bei langem Sitzen<br />

in Bus, Bahn oder Flugzeug reagiert der Darm ebenfalls<br />

mit Trägheit. Hektik, Toiletten mit zweifelhafter<br />

Sauberkeit und Privatsphäre bereiten Unbehagen, da<br />

fällt es s<strong>ch</strong>wer, si<strong>ch</strong> entspannt zu erlei<strong>ch</strong>tern.<br />

Ernährung, Flüssigkeit und Bewegung<br />

Hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> hängt der Stuhlgang von der Ernährung,<br />

der Flüssigkeitsmenge und der Bewegung ab:<br />

Ohne körperli<strong>ch</strong>e Aktivität wird au<strong>ch</strong> die Verdauung<br />

faul. Tägli<strong>ch</strong> eine halbe Stunde zügig spazieren oder<br />

si<strong>ch</strong> anderweitig bewegen s<strong>ch</strong>afft Abhilfe. Weiter ist<br />

es wi<strong>ch</strong>tig, ausrei<strong>ch</strong>end zu trinken (siehe Seite 41).<br />

Die Ernährung sollte mögli<strong>ch</strong>st fettarm und rei<strong>ch</strong> an<br />

Ballaststoffen sein, das trifft für Obst, Gemüse, Salate,<br />

Vollkornprodukte und magere Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

zu. Industriell verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggeri<strong>ch</strong>te<br />

und Wurst etc. können Verstopfung dur<strong>ch</strong><br />

ihre hohe Energiedi<strong>ch</strong>te fördern. Dagegen kurbeln<br />

Leinsamen und Weizenkleie die Verdauung an.<br />

Über Abführmittel, ob pflanzli<strong>ch</strong> oder künstli<strong>ch</strong>,<br />

berät Ihr <strong>TopPharm</strong> Gesundheits-Coa<strong>ch</strong> Sie gern.<br />

Dauerhaft sollte man Abführmittel aber ni<strong>ch</strong>t verwenden:<br />

Bei anhaltender, <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>er Verstopfung müssen<br />

die Ursa<strong>ch</strong>en abgeklärt werden. Neben fals<strong>ch</strong>er<br />

Ernährung, Bewegungs- und Flüssigkeitsmangel kann<br />

es si<strong>ch</strong> bei Verstopfung au<strong>ch</strong> um eine unerwüns<strong>ch</strong>te<br />

Nebenwirkung von Medikamenten handeln.<br />

Wie oft «müssen» ist normal?<br />

Von dreimal tägli<strong>ch</strong> bis dreimal wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong> liegt alles im<br />

Rahmen. Verstopfung (Obstipation) besteht, wenn der Stuhlgang<br />

seltener erfolgt. Er ist zudem oft ers<strong>ch</strong>wert. Betroffene<br />

müssen stark pressen und haben meist harten Stuhl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!