21.11.2013 Aufrufe

TopPharm Apotheken - a-z.ch

TopPharm Apotheken - a-z.ch

TopPharm Apotheken - a-z.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Tipps<br />

30 / 31<br />

7<br />

Luftige Kleidung<br />

4<br />

Wasser, Wasser, Wasser<br />

Kühle nasse Lappen oder S<strong>ch</strong>wämme auf die Haut<br />

legen. Bei grosser Hitze kann der Was<strong>ch</strong>lappen<br />

au<strong>ch</strong> im Eisfa<strong>ch</strong> gekühlt werden. Ein Wasserbecken<br />

für die Füsse unter dem S<strong>ch</strong>reibtis<strong>ch</strong>, jeweils zur<br />

Hälfte gefüllt mit Wasser und Eiswürfeln, sorgt für<br />

einen kühlen Kopf.<br />

8<br />

Weit ges<strong>ch</strong>nittene Kleidungsstücke<br />

aus hautfreundli<strong>ch</strong>en,<br />

luftdur<strong>ch</strong>lässigen Materialien<br />

wie Leinen, Baumwolle und Seide verhindern den<br />

s<strong>ch</strong>limmsten Hitzestau in Büro oder Ges<strong>ch</strong>äft und<br />

sehen trotzdem repräsentativ aus. Man<strong>ch</strong>mal hilft<br />

jedo<strong>ch</strong> nur no<strong>ch</strong> ein Ventilator unter dem S<strong>ch</strong>reibtis<strong>ch</strong><br />

...<br />

Kalte Bettwäs<strong>ch</strong>e<br />

5<br />

Aromatherapie<br />

Ein wahrer Munterma<strong>ch</strong>er bei<br />

sommerli<strong>ch</strong>er S<strong>ch</strong>lappheit ist eine<br />

Aromatherapie mit Rosmarinoder<br />

Rosenöl. Drei Tropfen in ein<br />

Tas<strong>ch</strong>entu<strong>ch</strong> geben und immer<br />

wieder mal daran s<strong>ch</strong>nuppern.<br />

9<br />

Wenn das Eins<strong>ch</strong>lafen in drückender Hitze s<strong>ch</strong>werfällt:<br />

Legen Sie die Leintü<strong>ch</strong>er und Kissen in Plastiksäcke<br />

verpackt vor dem S<strong>ch</strong>lafengehen für ein paar<br />

Minuten in die Gefriertruhe. Für angenehme Kühle<br />

in heissen Nä<strong>ch</strong>ten sorgt au<strong>ch</strong> die «Eisflas<strong>ch</strong>e»:<br />

Dazu füllt man eine Wärmflas<strong>ch</strong>e mit kaltem Wasser<br />

und Eiss<strong>ch</strong>nee und wickelt sie in ein Handtu<strong>ch</strong>.<br />

Weinlaub gegen ges<strong>ch</strong>wollene<br />

Beine<br />

6<br />

Kühlende Pflanze<br />

Die mentholhaltigen ätheris<strong>ch</strong>en Bestandteile der<br />

Pfefferminzpflanze haben eine besonders kühlende<br />

Wirkung auf unseren Körper – ob im lauwarmen<br />

Vollbad, als Massage-Kräuteröl oder Tee.<br />

S<strong>ch</strong>nelle Helfer gegen ges<strong>ch</strong>wollen Beine sind<br />

Venenkapseln mit Weinlaub oder Rosskastanie,<br />

die abs<strong>ch</strong>wellend wirken, aber au<strong>ch</strong> Pfefferminzemulsionen,<br />

die kühlen und die Blutzirkulation<br />

anregen.<br />

<strong>TopPharm</strong> <strong>Apotheken</strong> Ratgeber Nr. 3 | 2013<br />

10<br />

Lei<strong>ch</strong>te Kost<br />

Der Speiseplan sollte mehr Obst, Gemüse und Mil<strong>ch</strong>produkte,<br />

aber weniger Fleis<strong>ch</strong> und Wurst enthalten.<br />

S<strong>ch</strong>arfe Gewürze und Salz sollten vermieden werden,<br />

um starkes S<strong>ch</strong>witzen zu verhindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!