22.11.2013 Aufrufe

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

3.2.3 Qualitätssicherung<br />

Als Aktivitäten zur Qualitätssicherung können die Definition von Standards und die häufigere<br />

Durchführung von Reviews und Audits angesehen werden. Somit kann die Mehrdeutigkeit<br />

der Spezifikation reduziert werden. [vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007)<br />

S. 44]<br />

3.2.4 Werkzeuge<br />

Die Werkzeuge können als Lösung für die Kommunikations‐ und Qualitätsprobleme<br />

eingesetzt werden. Am besten geeignet sind die Videokonferenzen und Internet‐Telefonie.<br />

[vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 44]<br />

3.2.5 Schulung<br />

Der Erfolg des Projektes hängt unter anderem auch von der Qualifikation der Mitarbeiter<br />

sehr stark ab. Aus diesem Grund muss in dem Bereich besonders viel getan werden. Die<br />

Schulungen sind am besten gegen die domänenspezifischen Barrieren einsetzbar. Die<br />

meistverwendeten Formen sind Coachings und Workshops. [vgl. Geisser, Herrmann,<br />

HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 46] Eine Art der Schulung kann auch der Austausch von<br />

Mitarbeitern darstellen.<br />

Als eigener Punkt sollten die möglichen Lösungen der kulturellen Konflikte behandelt<br />

werden. Wie schon bereits erwähnt, gibt es bald kaum technische Heraus<strong>for</strong>derungen mehr,<br />

die nicht gelöst werden könnten. Dafür wird der Handlungsbedarf in dem Bereich der Kultur<br />

Tag für Tag größer. Das Hauptziel sollte die rechtzeitige Erkennung der kulturellen<br />

Differenzen und das Ausgleich dieser Konflikte sein. Das aktive Management von kulturellen<br />

Problemen kann den Unternehmen helfen die negativen Effekte der kulturellen Konflikte<br />

auszuschalten und damit auch die Leistung und natürlich die Zusammenarbeit zwischen den<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!