22.11.2013 Aufrufe

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

genießen zu können. Mit anderen Worten wird die <strong>Softwareentwicklung</strong> in ein<br />

Niedriglohnland ausgelagert [vgl. Gadatsch (2006), S.49].<br />

4 Offshore als Spezialfall<br />

Generell gesprochen ist Offshore ein Spezialfall von Outsourcing, da die Durchführung der<br />

<strong>Softwareentwicklung</strong> an einem anderen Ort erfolgt als deren Anwendung [Vgl. Beulen<br />

(2006), S.27]. Bild 1 zeigt den Auslagerungsgrad der Unternehmen in den diversen IT‐<br />

Bereichen aufgesplittet ins Anwendungsentwicklung und Produktion. Das Outsourcing ist auf<br />

der Seite der Anwendung besonders stark vertreten im Bereich der Softwareerstellung und<br />

beim Software‐Testen. Auf der Seite der Produktion stechen vor allem die<br />

Telekommunikation und Netzwerke hervor [Mauch (2007), S. 141]. Auf diese Tendenzen<br />

wird in den nachstehenden Kapiteln und in Verbindung mit den diversen Zielländer erneut<br />

eingegangen.<br />

Bild 1 Verlagerungen von IT‐Wertschöpfungsschritten [Mauch (2007), S.141]<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!