22.11.2013 Aufrufe

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Verflechtung bedeutet auch, dass firmensensible Prozesse das Unternehmen verlassen und<br />

somit ein höheres Maß an Vertrauen zwischen den Geschäftspartnern Vorraussetzung ist.<br />

Indien als Hauptzielland konnte bis dato seine Stellung halten, doch die Arbeit zeigt klare<br />

Bedenken auf, ob diese Vormachtstellung auch in Zukunft so bleiben wird. Die Konkurrenz<br />

durch andere asiatische Länder und auch Südamerika und Afrika nimmt zu; deren Potential<br />

ist bei weiten noch nicht erschöpft. Daher kann es in den nächsten Jahren zu gröberen<br />

Verschiebungen des Rankings kommen, wie es auch schon ansatzweise in den letzten vier<br />

Jahren zu bemerken war. Die letzten Kapitel haben aufgezeigt, dass für den Erfolg von<br />

Offshoring‐Projekten nicht nur der Kostenpunkt zählt sondern auch andere Faktoren wie<br />

etwa Infrastruktur der Länder, Fachkräfteausstattung, sprachliche Kompetenz und Erfahrung<br />

mit diesem Business Modell von Bedeutung sind.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!