22.11.2013 Aufrufe

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1.<br />

1.1<br />

1.2<br />

1.3<br />

2.<br />

2.1<br />

2.2<br />

2.2.1<br />

2.2.2<br />

2.2.2.1<br />

2.2.2.2<br />

2.2.3<br />

2.2.3.1<br />

2.2.3.2<br />

2.2.4<br />

2.2.4.1<br />

2.2.4.2<br />

2.2.4.3<br />

2.2.4.4<br />

2.2.4.5<br />

2.3<br />

3.<br />

3.1<br />

3.1.1<br />

4.<br />

3.1.2<br />

3.1.3<br />

3.2<br />

3.2.1<br />

3.2.2<br />

3.2.3<br />

3.2.4<br />

4.1<br />

4.1.1<br />

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Rezedente Baumarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Die genetische Vielfalt: Biologische Bedeutung sowie<br />

wissenschaftliche Nutzbarmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Zielsetzung: Die Charakterisierung des Ver- und<br />

Ausbreitungstyps der Vogelkirsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Stand des problembezogenen Wissens . . . . . . . . . . . . . .<br />

Die Bedeutung von Beobachtungen an realen Systemen<br />

zur Hypotheseninduktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Eigenschaften der Vogelkirsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Verbreitung der Wildkirsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Das natürliche Verbreitungsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Die Standortansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Bestäubung und Befruchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Insekten als Pollenvektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Das gametophytische Selbstinkompatibilitätssystem . . . . . . . .<br />

Ausbreitungsmechanismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Ornithochorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Mammaliochorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Keimung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Samenprädation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Der Einfluß der vegetativen Vermehrung . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Die Skalierung einer Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Pflanzenmaterial und Labormethoden . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Auswahl des Pflanzenmaterials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Der Kirschenbestand von Roringen als Beispiel für einen in<br />

Hochwald überführten ehemaligen Mittelwald . . . . . . . . . . . . . .<br />

Der Kirschenbestand von Wibbecke als Beispiel für einen<br />

durchgewachsenen Mittelwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Der Kirschenbestand von Settmarshausen als Beispiel für<br />

einen durchgewachsenen Mittelwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

DNA-Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Isolierung der DNA aus Blattmaterial und Samen . . . . . . . . . . .<br />

Agarose-Gelelektrophorese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

DNA-Amplifizierung von Mikrosatelliten-Sequenzen. . . . . . . . .<br />

Die Kapillarelektrophorese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Eigenschaften des gemischen Reproduktionssystems in<br />

adulten Vorkommen der Vogelkirsche . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Einführung in die Problematik zur Erfassung asexueller<br />

und sexueller Reproduktion bei der Vogelkirsche . . . . . . . .<br />

Klonales Wachstum und asexuelle Vermehrung . . . . . . . . . . . . .<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

8<br />

8<br />

9<br />

11<br />

11<br />

12<br />

16<br />

17<br />

19<br />

19<br />

19<br />

20<br />

20<br />

23<br />

23<br />

24<br />

27<br />

29<br />

30<br />

30<br />

31<br />

32<br />

32<br />

34<br />

34<br />

34<br />

IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!