23.11.2013 Aufrufe

PAYS DE LANGUE ALLEMANDE Allein schon aus Platzrticksichten ...

PAYS DE LANGUE ALLEMANDE Allein schon aus Platzrticksichten ...

PAYS DE LANGUE ALLEMANDE Allein schon aus Platzrticksichten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198 P . STOT Z<br />

Aus dem„ Mittellateinischen Jahrbuch" verdienen di e<br />

folgenden Beiträge hier Erwähnun g<br />

20 (1985) : Kazimierz LIMAN . Mittellateinische Studien in Pole n<br />

1945-1979 (II) (S . 1-48). [Vgl. 19, 1984, S . 1-36.] — Mit den Teilen :<br />

Studien über das Mittellatein und die lexikographischen Werke / Interpretationen<br />

zur mittellateinischen Literatur / Die Rezeption des anti -<br />

ken Schrifttums / Resümee / Nachträge (auch zum Teil I) .] — Walte r<br />

BERSCHIN. Liudprands Griechisch und das Problem eine r<br />

überlieferungsgerechten Edition (S . 112-115). [Eine Würdigung de r<br />

Bearbeitung der griechischen Wörter bei L. durch Johannes KO<strong>DE</strong>R ,<br />

in : J' K' / Thomas WEBER, Liutprand von Cremona in Konstantinopel<br />

(Byzantina Vindobonensia 13), Wien 1980, S . 17-70). Die Vorlage vo n<br />

Clm 6388 (Leit-Hs . der B-Klasse) enthielt Transkription und Übersetzung<br />

der Graeca so wenig wie die Hss. der A-Klasse .] — Corneli a<br />

BRAUN-Irgang . Tempora nec sexum metuit — ein poetischer Text zum<br />

Thema „ De corruptione hominis” (S . 128-146). [28 Distichen, eine r<br />

Hs. des „ Hypognosticon de veteri et novo testamento " des Laurentiu s<br />

von Durham am Rande beigeschrieben, inhaltlich dazu gehörend, viel -<br />

leicht von ihm selber verfasst, allenfalls : Uberrest einer ersten, sonst<br />

verlorenen Fassung .] — Pauline A . THOMPSON . An anonymous verse<br />

life of Thomas Becket (S . 147-154) . [Erstedition eines Gedichtes vo n<br />

87 Versen (verschiedene Arten gereimter I-Iexameter und Distichen) ,<br />

inc . Vox vatis velata diu, signata .figuris, <strong>aus</strong> Oxford, Bodl ., Hs .<br />

Bodley 603 (Ende 12 . Jh., vielleicht <strong>aus</strong> Frankreich), B1. 43v-45r .] —<br />

Paul Gerhard SCHMIDT . Die Vision von Vaucelles (1195/1196) (S . 155-<br />

163) . [Erstedition einer Visionserzählung englischer Herkunft in Pros a<br />

<strong>aus</strong> Heidelberg, UB, Hs . Salem IX 31 (1 . Hälfte 13 . Jh .), B1. 106v-109r ,<br />

mit monastischen Themen (Bewaffnung von Mönchen, Bussübungen) .]<br />

— Karl BORMANN . Nicol<strong>aus</strong> Cusanus als Poet? (S . 184-192). [Besprechung<br />

und reichlich kommentierte Edition der Schlussgedichte des 1 .<br />

und des 2 . Buches der Schrift „ De ludo globi” des N' C', inc . Qu i<br />

cupis ingeniuni praesentis nasse libelli und Legisti quicumque globi, studiose,<br />

libellum (33, 8 Distichen) . Mit seiner Ansicht, diese Gedicht e<br />

stammten nicht von N' C' selber, kann der Her<strong>aus</strong>geber Recht haben ;<br />

das (S . 184f.) zur Begründung Angeführte entscheidet die Frage abe r<br />

nicht . ]<br />

Weitere Beiträge betreffen : Poetische Invektiven vorgeblich unter<br />

Tieren (beast flyting) (Jan ZIOLKOWSKI, S . 49-65), die Fabel als Allego -<br />

rie (Wiebke FREYTAG, S . 66-102), das Verhältnis von Poetologie un d<br />

Poetik bei Paulinus von Nola (Wolfgang KIRSCH, S . 103-111), Text -<br />

und Quellenkritisches zu dem „ Chronicon rhythmicum Leodiense ”<br />

(Hubert SILVESTRE, S. 116-123), die Uberlieferung von „ De tribus puel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!