24.11.2013 Aufrufe

November 04 - des DBB e.V.

November 04 - des DBB e.V.

November 04 - des DBB e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf einen kleinen Plausch mit Nachbarn und<br />

Bekannten. Auf diesem Wege möchte ich<br />

mich herzlich bedanken, für all die Liebe<br />

und Fürsorge die er und Mutti uns Kindern<br />

gegeben hat. Mit der er uns, unsere Kinder<br />

und Enkel begleitet Lieber Vati, bleibe gesund<br />

und munter. Deine Christl<br />

Stein<br />

Herzlichen Glückwunsch: 75. Binder<br />

Kathi geb. Bürger 6.11. Plattetschlag,<br />

Kichheim T.; 88. Löb Anna<br />

geb. Siegmund (Dölmann) 7. Perschetitz,<br />

Murrhardt; 82. Sommer Marie geb. Janovsky<br />

7. Plattetschlag, Esslingen; 66. Karner Anni<br />

geb. Breitschopf 7. Quittosching, Korb Klein<br />

Heppach; 83. Fischer Franz 8. Plattetschlag,<br />

Siegen; 76. Schwarzbauer Liesl geb. Böhm<br />

(Maka) 8. Plattetschlag, Pocking; 84. Wenzel<br />

Franziska geb. Deml 8. Böhmdorf, Ebersberg;<br />

76. Petschko Katharina geb. Lechner<br />

(Weber) 10. Perschetitz, Pilsting; 91. Pangerl<br />

Pauline geb. Stürzl 11. Irresdorf, Kirchberg<br />

Altersheim; 82. Deml Johann (Gaschperl<br />

Häusl) 12. Böhmdorf, Ampfing; 75. Deeg<br />

Marie geb. Grill (Widi) 15. Irresdorf, Wörth;<br />

77. Kessler Aloisia geb. Peter (Klement) 16.<br />

Plattetschlag, Ingelfingen; 76. Essl Hermine<br />

geb. Lang (Schmied) 17. Perschetitz, Augsburg;<br />

78. Faschingbauer Josef (Schworzbaun)<br />

19. Tussetschlag, Aichach; 69. Stifter<br />

Alois (Gunzl) 22. Seeon Chiemgau; 66. Peter<br />

Adolf (Birabaun) 22. Hörwitzl, Wernau; 76.<br />

Kenner Marie geb. Spitzenbauer 23. Plattetschlag,<br />

Köngen; 72. Tinter Kathi geb. Mick<br />

(Schmied) 23. Plattetschlag, Plüderhausen;<br />

63. Fischer Hermann 24. Plattetschlag, Niedernhall;<br />

71. Schüssler Aloisia geb. Fischer<br />

24. Plattetschlag, Künzelsau; 78. Tiesler Paula<br />

geb. Illek 25. Platetshlag, Gondelsheim; 73.<br />

Mann Aloisia geb. Neubauer 26. Hossen,<br />

Weingarten; 77. Scharpff Hermine geb. Pollak<br />

27. Ulm; 78. Aumüller Antschi geb. Binowetz<br />

28. Plattetschlag, Fürstenzell; 85. Mugrauer<br />

Johann (Zoutern) 29. Irresdorf, Reisbürg;<br />

77. Huber Marie geb. Hable (Maka )<br />

29. Schwiebgrub, Schönberg. Resi Piller<br />

Stögenwald<br />

Herzlichen Glückwunsch: 85. Schmautzer<br />

Paula geb. Peschl 1.11. Mayerbach; 89.<br />

Pöschl Maria (Hanafraunzn) 2.<br />

Mayerbach; 83. Geiger Agnes geb.<br />

Grobauer (Hounziegl) 12. Fleißheim;<br />

86. Dauwen Hermine geb. Winkler (Kohl<br />

Hermin) 18. Stögenwald; 75. Erna Gruber<br />

geb. Scheschi 19. Radschin; 80. Gayer Franz<br />

(Fischer) 25. Fischerhäuser; 81. Pachner Maria<br />

geb. Gringinger 26. Stögenwald; 75. Bruner<br />

Franz (Steffl) 28. Stögenwald.<br />

Franz Bruner<br />

Stuben<br />

Berichtigung: Tel. Nr. von Frau Ingrid Feil:<br />

08666/7152, Fax: 986807<br />

Tisch<br />

Herzlichen Glückwunsch: 85.<br />

Flörs Stefanie geb. Schima (Stieräugla)<br />

1.11. Paulus Nr. 5; 78. Strobl<br />

Franz (Zischka) 2. Groß-Zmietsch; 70. Preyer<br />

Alois 3. Siebitz; 76. Schneeberger Agnes<br />

geb. Schuster (Miheika) 3. Tisch Nr. 23; 90.<br />

Riedl Maria geb. Tosch (Wawara) 6. Paulus<br />

Nr. 2; 76. Neudorfer Anna geb. Albrecht<br />

(Blosei) 13. Rubenz; 78. Albrecht Franz (Blosei)<br />

14. Rubenz; 75. Holzer Frieda (Tochter v.<br />

Marie Kost) 15. Althütten; 79. Dworschak<br />

Maria (Motzala) 18. Lichteneck; 75. Fickelscher<br />

Berta geb. Schmid (Loambaurn) 20.<br />

Althütten; 92. Scheinost Franz (Merchort) 21.<br />

Siebitz; 89. Schwarz Alois (Tofin) 22. Oxbrunn<br />

Nr. 4; 80. Cserge Dora (Christala) 17.<br />

Groß-Zmietsch ; 85. Gruber Mathilde geb.<br />

Anderl (Hawli) 27. Oxbrunn Nr. 18; 78.<br />

Kieweg Anna (Wallischn) 27. Groß-<br />

Zmietsch; 85. Tosch Anna (Bulagn) 30. Rubenz.<br />

Wie bereits im April <strong>04</strong> kurz berichtet,<br />

starb im Alter von 83 Jahre Hans<br />

✞<br />

Jungbauer (Tischmüller) aus Tisch. Er wurde<br />

am 3.3.1920 in Tisch geboren. Um einer<br />

drohenden Verhaftung durch die<br />

Tschechen zu entgehen, floh er Ende 1945<br />

über die Grenze nach Bayern. Nach der<br />

Vertreibung seiner Mutter wohnten beide<br />

in Schenkenau in Unterfranken. Dort heiratete<br />

er 1947 seine Frau Kveta, mit der er<br />

bis zum Tod im Jahre 1997 eine glückliche<br />

Ehe führte. Anfang der 50er Jahre übersiedelte<br />

er nach Ludwigshafen, wo er bis<br />

zu seiner Pensionierung bei einer Holzfirma<br />

als Geschäftsführer tätig war. Am<br />

20.6.02 heiratete er ein zweites Mal, verkaufte<br />

sein Haus in Ludwigshafen und zog<br />

nach Eisenberg in die Pfalz. Nach einem<br />

bereits überstandenen Unfall im Herbst 03<br />

kam er ins Krankenhaus, wo er nach einer<br />

kurzen unerwarteten Krankheit am<br />

23.10.03 starb. Er wurde neben seiner Frau<br />

Kveta in Ludwigshafen - Mundenheim beigesetzt.<br />

- Im Alter von 81 Jahre starb in<br />

Krumbach Frau Maria Maisch geb. Tomaschko<br />

(Boila Stübl) aus Paulus. Sie wurde<br />

am 11.6.1923 in Lichteneck geboren.<br />

Die letzte Zeit wohnte sie bei ihrer Tochter<br />

in Zimetshausen. Außer ihr trauern um<br />

sie der Bruder Johann und sieben Kinder.<br />

- Nach langer Krankheit starb am 18.7.<strong>04</strong><br />

im Krankenhaus Deggendorf Frau Maria<br />

Seidl geb. Mikschl. Sie wurde am 21.3.1926<br />

in Neuberg geboren und ist mit fünf Geschwistern<br />

aufgewachsen. Von 1942 bis<br />

1946 wohnte die Familie Mikschl in Tisch<br />

Nr.4 beim „Matschini“. Die Brüder Alois<br />

und Johann sind 1941 und 1942 in Russland<br />

gefallen. Die Schwester Anna verunglückte<br />

am 11.10.1945 durch eine Handgranate<br />

tödlich. Nach der Vertreibung kam die Familie<br />

in das Flüchtlingslager Mappach bei<br />

Bodenwöhr und danach in eine Unterkunft<br />

in Hunderdorf. Nach der Eheschließung<br />

mit Hans Seidl übersiedelten sie nach Bogen.<br />

Die einzige Tochter Anneliese starb<br />

1985 an einem Gehirnschlag. Um die Verstorbene<br />

trauert vor allem die Enkelin<br />

Blanca Seidl. Im Friedhof Deggendorf fand<br />

sie ihre letzte Ruhestätte. - Am 11.8.<strong>04</strong><br />

starb im Alter von 91 Jahre Johann Matschi<br />

(Maschl) aus Siebitz. Nach der Vertreibung<br />

arbeitete er bis 1961 in München bei einer<br />

Baufirma. Als Bauer mit Leib und Seele<br />

kaufte er zusammen mit seiner Frau einen<br />

Bauernhof in Heißprechting bei Eggenfelden.<br />

1978 wurde das Anwesen vom<br />

Sohn Johann übernommen. Nach einer 57-<br />

jährigen Ehe starb 1995 seine Frau Maria,<br />

geb. Gockner aus Mosetstift. Nach 14 Monate<br />

schwerster Krankheit starb Johann<br />

Matschi. Mit ärztlicher Unterstützung wurde<br />

er vom Sohn Johann zu Hause gepflegt.<br />

Nach den Klängen <strong>des</strong> Böhmerwaldlie<strong>des</strong><br />

wurde er im Friedhof Taufkirchen beigesetzt.<br />

Der Krieger- und Verteranenverein<br />

verabschiedete sich mit drei Böllerschüsse.<br />

Um den Verstorbenen trauern vor allem<br />

zwei Söhne und eine Tochter mit ihren<br />

Angehörigen.<br />

Johann Jakesch<br />

Tusset<br />

Herzlichen Glückwunsch: 78.<br />

Mauritz Max 6.11. Untergriesbach ;<br />

70. Molitor Edeltraud geb. Brandl 7.<br />

Wittlich; 96. Jarosch Anna geb. Müller 7.<br />

Pforzheim; 74. Stöger Berta geb. Andraschko<br />

11. Marquartstein; 79. Neubauer Rosa<br />

geb. Baier 28. Höchstadt.<br />

Tweras<br />

Herzlichen Glückwunsch: 78.<br />

Proksch Katharina 3.11.; 83. Michl<br />

Maria 7.; 85. Genger Maria 11.; 84.<br />

Binder Katharina 13.; 65. Tomschi Gunta 13.;<br />

85. Bürgstein Johann 14.; 83. Woisetschläger<br />

Andreas 14.; 77. Hager Katharina 15.; 77.<br />

Matschi Hermine 15.; 78. Pöschl Aloisia 16.;<br />

80. Schlipf Maria 18.; 80. Tweraser Franz 20.;<br />

85. Modi Franz 21.; 83. Schäffer Hermine 22.;<br />

70. Ginger Karl 25.; 83. Bürgstein Maria 26.;<br />

77. Wolf Georg 27.; 83. Benda Maria 29.; 81.<br />

Krug Maria 29..<br />

In die ewige Heimat, ist uns nach einem<br />

Leben voll Arbeit, Güte und Sor-<br />

✞<br />

ge für die ihm Anvertrauten am 17.8.<strong>04</strong><br />

Herr Albert Bürgstein, wohlvorbereitet mit<br />

den hl. Sterbesakramenten vorausgegangen.<br />

Er wurde am 20.8. nach der Feier der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!