24.11.2013 Aufrufe

November 04 - des DBB e.V.

November 04 - des DBB e.V.

November 04 - des DBB e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

✞<br />

mer, geb. Dreyer im 85. Lebensjahr in<br />

Uhingen. Sie wurde am 11.9.1919 in<br />

Kaplitz geboren, wo ihre Mutter am Ringplatz<br />

ein Kurzwarengeschäft hatte. Im September<br />

1939 heiratete sie Karl Schwinghammer,<br />

der ihr 2001 im Tod vorausging.<br />

Unsere Anteilnahme gilt ihrer Tochter, den<br />

zwei Enkeln und zwei Urenkeln. Der Herr<br />

gebe ihr die ewige Ruhe.<br />

Herbert Sailer<br />

Meinetschlag<br />

„Heimatbuch der Pfarre Meinetschlag<br />

im Böhmerwald“ - 224 Seiten mit Geschichtlichem<br />

über die Sudetenbewohner<br />

und Sudetenländer; Vertreibungsdokumentation<br />

mit Berichten von Zeitzeugen;<br />

die „Neue Heimat“ mit Pfarrtreffen und<br />

Patenschaft mit der Marktgemeinde Windhaag<br />

/ Freistadt, sowie Zukunftsperspektiven.<br />

Preis 10.- Euro. Ein sehr schönes<br />

Weihnachtsgeschenk für ihre Angehörigen,<br />

Verwandten und Heimatfreunde! Bestellungen:<br />

(Deutschland) Fredi Pöschko,<br />

Sudetenstraße 14, D 61118 Bad Vilbel, Tel.<br />

06101/64399. (Österreich) Johannes Spörker,<br />

Graben 6, A 4221 Steyregg, Tel. 0732/<br />

640816.<br />

Rosenberg<br />

Liebe Landsleute! Am 12.6. wurde in Freistadt<br />

unsere Heimatstube in der „Alten<br />

Schmiede“ in der Heiligengeist-Gasse feierlich<br />

eingeweiht. Alle, die sie schon besichtigt<br />

haben, sind voll <strong>des</strong> Lobes über<br />

die schöne Einrichtung. Und nun unsere<br />

Bitte an Euch! Wer Gegenstände für die<br />

Heimatstube hat, der sende diese bitte an:<br />

Karl Wiltschko, Rosenstr. 4, A-4<strong>04</strong>0 Linz.<br />

Wer nicht sicher ist, ob seine Gabe für die<br />

Heimatstube taugt, kann ihn auch gerne<br />

anrufen unter der Tel. Nr. 0732/710653, von<br />

Deutschland aus 0<strong>04</strong>3 vorwählen und die<br />

0 bei der Vorwahl von Linz weglassen. Wir<br />

sind selbst für die kleinsten Gaben dankbar<br />

(Fotos, Sterbebildchen etc.). Fragt<br />

Eure Erben, ob sie Euren Nachlass wollen.<br />

Es ist besser, er landet in unserer Heimatstube,<br />

als auf dem Müll. Sollte die Heimatstube<br />

einmal aufgelöst werden, so kommen<br />

alle Gegenstände ins Böhmerwaldmuseum<br />

in Passau. Ihr seht also, es wird<br />

nichts verloren gehen. Wer einmal nach<br />

Freistadt kommt und die Heimatstube besuchen<br />

will, der kann den Schlüssel bei<br />

Karl Wiltschko in Linz oder beim Gemeindeamt<br />

Freistadt, oder im Schlossmuseum<br />

Freistadt holen.<br />

Herzlichen Glückwunsch: 92. Tussetschläger<br />

Anna geb. Kraupatz<br />

23.11. Zapfendorf; 92. Teringl Luise<br />

geb. Tungl 27. Linz; 87. Watzl Hedwig (Watzlschmied)<br />

3. Neuhaus; 87. Richler Franz (Kothofer)<br />

8. Traunreut; 87. Watzl Dora geb. Pils<br />

(Watzlschmied) 17. Straubing; 85. Eppinger<br />

Franz (Schuisser Nr. 7 Sonnberg) 29. Heidelberg;<br />

81. Woisetschläger Anton 17. Aichach;<br />

78. Ullmann Alfred (Maler) 14. Königsbronn;<br />

78. Kurz Marie geb. Lackinger (Haberl-Scharinger<br />

Priesern-Hernlesbrunn) 26. Hüttlingen;<br />

75. Murawski Erna geb. Höpler (Höpler<br />

Nr. 15 Priesern-Hernlesbrunn) 2. Bottrop;<br />

75. Wick Felix (Bergtoni Nr. 7 Hurschippen)<br />

11. Leonberg; 73. Watzl Friedrich<br />

(Watzlschmied) 13. Langersheim; 73. Mohr<br />

Gertrud (Mauthofer) 20. Güglingen; 73.<br />

Köppl Helga geb. Schrenk 28. Linz; 72. Zeidler<br />

Maria geb. Kern (Postmeister) 2. Chamerau;<br />

72. Zemann Amalie (Petermichl Nr.<br />

8 Kodetschlag) 13. Gemünden Main; 70.<br />

Bendl Maria (Öler Hafnerberg) 21. Karlsfeld;<br />

70. König Johann (Domini Nr. 25. Priesern)<br />

24. Büdingen; 65. Pollak Maria (Hörndlinger<br />

Zwittern) 5. Winzer.<br />

Am 17.8.<strong>04</strong> ist Herr Karl Haas aus Rosenberg<br />

verstorben. Er wohnte in Korntal-<br />

Münchingen, Miranderstr. 55. Sein Bruder<br />

war Heger in Rosenberg. Der Herr schenke<br />

ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen<br />

Trost in ihrem Leid. Unser besonderes<br />

Gedenken gilt in diesem Monat allen<br />

Landsleuten, die in der Heimat oder<br />

fern der Heimat verstorben sind. Sie mögen<br />

ruhen in Frieden.<br />

Gottfried Lackinger<br />

Josef Tungl feierte den 90. Geburtstag in<br />

Bad Höhenstadt. Noch mit 87 Jahren konnte<br />

man den arbeitsamen Friseur Josef<br />

Tungl in seiner über alles geliebten Baderstube<br />

antreffen. Und auch beim DJK-<br />

Sportverein Bad Höhenstadt war der Tungl<br />

Rosenberg<br />

Pfarrer P. Wilhelm Wilholt ( r ) und Bürgermeister<br />

Ludwig Danner kamen als<br />

Gratulanten zu Josef Tungl. (Foto: Achatz)<br />

Sepp bis vor kurzem als unermüdlicher<br />

Hauswart im Haus <strong>des</strong> Sports geradezu<br />

unentbehrlich. Schon vor Jahren wurde er<br />

dafür mit der goldenen Ehrennadel gewürdigt,<br />

und auch zum Ehrenmitglied wurde<br />

der stets eifrige und hilfsbereite Mann<br />

vom Sportverein ernannt. Als Mitglied<br />

mehrerer örtlicher Vereine war er auch<br />

jahrzehntelang in der Dorfgemeinschaft<br />

engagiert. Leider setzte ihm eine gesundheitliche<br />

Attacke ein gebieterisches Halt.<br />

Gott sei Dank ist er nach wie vor geistig<br />

sehr rege, sodass er seine Besucher immer<br />

wieder mit interessanten Begebenheiten<br />

aus der guten alten Zeit, vor allem aber<br />

aus der unvergessenen Heimat, dem wunderschönen<br />

Rosenberg, überrascht. Zu einer<br />

gebührenden Feier waren neben zahlreichen<br />

Verwandten, Freunden und Bekannten<br />

auch Pfarrer P. Wilhelm Wilholt<br />

und Bürgermeister Ludwig Danner, Abordnungen<br />

<strong>des</strong> Böhmerwaldbun<strong>des</strong>, <strong>des</strong> Veteranenvereins,<br />

der Feuerwehr, <strong>des</strong> Seniorenclubs<br />

und <strong>des</strong> Sportvereins in den<br />

Gasthof Lustinger gekommen, um dem<br />

Tungl Sepp ihre Aufwartung zu machen.<br />

In seiner Laudatio sagte Franz Achatz, dass<br />

Josef Tungl in Rosenberg im Böhmerwald<br />

zur Welt kam. Dort erlernte er bei seinem<br />

Vater das Friseurhandwerk. 1940 wurde er<br />

zur Wehrmacht eingezogen und kehrte<br />

erst 1948 aus russischer Gefangenschaft<br />

nach Bad Höhenstadt zurück, wohin es<br />

nach der Vertreibung seine Eltern verschlagen<br />

hatte. Hier baute er zusammen<br />

mit seinem Vater, zunächst im Kellerhaus<br />

und danach 1956 im eigenen Heim, ein gut<br />

florieren<strong>des</strong> Friseurgeschäft auf. Mit sei-<br />

ner Ehefrau Elisabeth und Sohn Beppi verbringt<br />

der Tungl Sepp, der nach wie vor<br />

am Geschehen seines geliebten Bad Höhenstadt<br />

höchst interessiert ist, einen geruhsamen<br />

Lebensabend. Franz Achatz<br />

Budweis<br />

Herzlichen Glückwunsch: 83.<br />

Wanschura Herbert 1.11. Zwiesel;<br />

81. Schmelzer Gustav 1. Holte-Stutenbrock;<br />

78. Dipold Rosa geb. Ichmann 2.<br />

Stegenaurach; 91. Mag. Pharm. Kosten Vally<br />

geb. Zobel 3. Mettmann; 85. Kötzl Hermann<br />

5. Hamburg; 94. Dipl. Ing. Motz Josef 5. Freystadt;<br />

90. Riedl Maria geb. Tosch 6. Krems;<br />

61. Beckmann Ulrike geb. Höninger 7. Stgt.;<br />

78. Milz Ada geb. Komat 7. Tamsweg; 95.<br />

Seiml Martin 7. Freyung; 81. Maschek Walter<br />

9. Bodenmais; 83. Drolshagen Lisl geb.<br />

Drösler 9. Siegburg; 88. Eichler Irma geb.<br />

Wicpalek 9. Mering; 80. Czutka Franz 10.<br />

Haar; 82. Walter Heli geb. Lukesch 11. Freistadt<br />

OÖ; 83. Thurn Hermine geb. Agler 11.<br />

Regensburg; 88. Trebin Gretl 14. Haar; 85.<br />

Grasmück Maria geb. Robenhaupt 15. Brod,<br />

Fürth; 95. Benischek Maria geb. Michal 15.<br />

München; 84. Kneissl Franz 19. Halle; 79. Dipl.<br />

Kfm. Modl Anton 19. Pfarrkirchen; 90. Küster<br />

Barbara 20. Rothenburg; 79. Schinke Emy<br />

geb. Strobl 23. München; 73. Chalupa Margarethe<br />

23. Baden; 98. Johannek Hilde geb.<br />

Ritt 23. Nottuln; 69. Deutsch Franz 24. Deggendorf;<br />

94. Schembera Mathilde geb. Kratochwil<br />

24. Vaihingen; 83. Dr. Longin Franz<br />

25. Würzburg; 85. Steinhauser Inge 25. München;<br />

74. Becker Jochen 25. Lautenbach; 82.<br />

Aumayer Anna geb. Fenzl 26. Linz; 77. Ertl<br />

Hermann 27. Johannesberg; 84. Motz Antonia<br />

geb. Ambrosch 27. Trier; 76. Johanczy<br />

Irene geb. Wallisch 28. Linz; 87. Sticha Franz<br />

28. München; 79. Ruth Hanika 26. Erlangen.<br />

Stritschitz<br />

Herzlichen Glückwunsch: 76. Gatscher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!