24.11.2013 Aufrufe

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0157 Konvolut chinesischer Elfenbeine, Rückenkratzer sowie Schnitzlackkette, China, 20. Jh<br />

Zwei Paar Essstäbchen mit Silberaufsatz bzw. teilkoloriert sowie Zigarettenspitze aus Elfenbein, kleine Schnitzerei<br />

mit bärtigem Mann, einen Knaben haltend, auf Holzsockel H ges.15,5 cm, Haarnadel aus geschnitzter Jade,<br />

Rückenkratzer aus Horn mit Zeichen des Glücks, L 34 cm, Kette mit Kugeln aus geschnitztem Rotlack,<br />

Silberverschluss, L 46 cm (4587) Limit: € 30,-<br />

0158 Zehn chinesische Vorhängeschlösser, China, 19./20. Jh.<br />

Messing-Schlösser in verschiedenen Größen, eines floral bemustert, dabei ein zylindrisches „Zahlenschloss“ mit<br />

chinesischen Wortzeichen zu Versbildungen, L von 4,5 bis 12,5 cm (4588) Limit: € 20,-<br />

0159 Sammlung chinesischer Silberarbeiten, China / Japan 19./20. Jh.<br />

Chinesische Silber-Wasserpfeife, mit Tabakbehälter und Reinigungsbesteck, auf Wandung graviertes Floraldekor, H<br />

23 cm; Votivstele mit Schildkröten-Sockel sowie Drachenmotiv auf abnehmbarem Deckel, mit Inschrift „Beijing“,<br />

„Fúshòu“ und „Mínguó“ eingraviert, H 9,5cm; zwei silberne Becher mit jeweils einem Drachen im Relief, H 6,5 u. 8<br />

cm; kleine Pagode sowie Bauer mit Schubkarre; kleine Jade-Dose in Bogensegment-Form, mit Silbermontur und<br />

farbigen Emaildekor; rechteckige Holzdeckeldose mit Silberauflage, Blütenmotiv mit Vogel eingraviert, 8,5 x 12,5 x 3<br />

cm, alle gemarkt (4589) Limit: € 100,-<br />

0160 Zwei Hängerolle mit Tuschearbeiten, China, 19. / 20. Jh<br />

Darstellungen zweier Schönheiten in Gartenlandschaft mit Felsen und Bambus, Malerei auf Seide, 86 x 43 cm, auf<br />

Papierrolle mit altersbedingten Beschädigungen u. Stockflecken, ges. H ca. 200cm; schmale Hängerolle mit Vögeln<br />

zwischen blühenden Kirschzweigen und einer expressiv dargestellten Rose, Tusche mit Farbe, 130 x 17 cm, Papier<br />

auf Seide, H ges.180 cm (4590) Limit: € 160,-<br />

0161 Bildnis eines Qing-Beamten, Tusche und Farbe auf Papier, China, 19. / 20. Jh.<br />

Ahnenporträt eines hohen Beamten mit weisem Ausdruck, in prachtvoller Mandarin-Gewand, 106 x 60 cm, Papier<br />

altersbedingt mit Rissen und Fehlstellen, H ges. 150cm (4591) Limit: € 150,-<br />

0162 Sammlung Buzi, chinesische „Mandarin Squares“, China 19. / 20. Jh.<br />

Sieben Paare und drei einzelne Rangabzeichen des Militärs und der Zivilbeamten, u.a. Tiger und Kranich, zwei<br />

runde Stücke mit Drachen, Seidenstickerei und Kesi-Arbeit, teilweise mit aufgestickten Korallenperlen, alle ca. 30 x<br />

30 cm (4592) Limit: € 300,-<br />

0163 Sechs Seidenarbeiten in Webtechnik, China, 20. Jh.<br />

Tischdecke und Läufer sowie Seidenwebarbeit in viereckiger Form, u.a. mit Drachen, Bogu und idyllischer<br />

Flusslandschaft mit Pagoden, Tischdecke mit reich bemustertem Tondo mit Phönixen und Drachen, von 34 x 36 cm<br />

bis 96 x 105 cm (4593) Limit: € 80,-<br />

0164 Drei große Seidenarbeiten, China, 20. Jh.<br />

Zwei Decken in Vierpassform, mit aufwändig gesticktem Motiv von Drachen zwischen Wolken sowie verschiedene<br />

Blüten, Dm ca. 90 u. 120 cm; großer Türvorhang mit Stickarbeit, goldenen Drachen zwischen Wolken und grünen<br />

Wellen, als Türvorhang, ca. 150 x 145 cm (4594) Limit: € 120,-<br />

0165 Zwei Goldfische, Tuschearbeit auf Seide, China 20. Jh.<br />

Hängerolle mit rotem und grauem Schleierfisch unter Blütenzweig, Beispruch in archaischer Siegelschrift und<br />

Schreibschrift sowie zwei Siegel, 80 x 22 cm, hinter Glas gerahmt, ges. 96 x 30 cm, (4595) Limit: € 100,-<br />

0166 Goldfischteich unter Weide, Tusche auf Seide, China, 1. H. 20. Jh.<br />

Fünf Schleierfische unter einer Weide, Tuschemalerei auf Seide mit Webstickerei, auf Seidenstoff genäht, 68 x 33<br />

cm (4596) Limit: € 150,-<br />

0167 Schultertopf in Wucai-Porzellan, Ming/Qing-Übergangszeit, China 17. Jh.<br />

Schultertopf des Typ guan, Swatow-Ware, in geschweiften Reserven Karpfen zwischen Wasserpflanzen, Swastika<br />

und Schuppenornamente, Wandung gesprungen mit historischer Klammerreparatur, Klammern später entfernt und<br />

geklebt, H (8019) Limit: € 150,-<br />

0168 Porzellanvase mit daoitischem Unsterblichem, China 20. Jh.<br />

Keulenförmige Vase mit kurzem Hals, auf Wandung Zhōnglí Quán, einer der Acht Unsterblichen, mit Fächer in Hand<br />

über das Wasser gleitend, auf Rückseite Beispruch in Kalligraphie sowie zwei Siegel in Rot, auf Boden gemarkt, H<br />

16,5 cm (4603) Limit: € 80,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!