24.11.2013 Aufrufe

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0182 Imari Porzellan-Teller und kleine Dose, China/Japan 18./19. Jh.<br />

Speiseteller mit Kürbis und Blüten im Spiegel, auf Fahne Brokat- und Floralekor, Rand gering gechipt, Dm 23 cm;<br />

kleine quadratische Imari-Dose, auf Wandung Päonien und Kirschblüten-Dekor, ohne Deckel, H 9,5 cm (4599)<br />

Limit: € 40,-<br />

0183 Archaisierender Weihrauchbrenner aus Bronze, China 19./20. Jh.<br />

Kleines Dreifußbecken in Form ding, archaische Taotie-Motive auf Wandung, kantige Handhaben auf Rand, H 14,5<br />

cm (4610) Limit: € 100,-<br />

0184 Bronze-Weihrauchbrenner mit Deckel, China 20. Jh.<br />

Dreifußbrenner, auf Löwenfüßen, auf Wandung Taotie-Masken, seitlich zwei Chimären-Handhaben, der Deckel mit<br />

Phönix zwischen Wolken filigran durchbrochen, kleiner Fo-Hund als Knauf, auf Holzsockel, Boden gemarkt, ein Ohr<br />

des Löwenhundes verloren, H 17,5 cm (4611) Limit: € 100,-<br />

0185 Tisch-Snuffbottle der späten Qing-Zeit, China, 19./20. Jh.<br />

Große Snuffbottle mit Hinterglasmalere eines blauen Drache zwischen Wolken sowie Tiger auf Wiese,<br />

Außenwandung geometrisch graviert, auf Holzsockel, Gebrauchsspuren, Mündung gechipt, H 15 cm (4612)<br />

Limit: € 30,-<br />

0186 Der Affenkönig und Dame auf Felsen, Elfenbein-Schnitzerei, China, 19./20. Jh.<br />

Dame mit Fächer zeigt Affenkönig Sun Wukong den Weg, beide auf gestuften Felsen zwischen Wolken stehend,<br />

aus Zahnspitze geschnitten, rechte Hand des Affenkönigs und Teil seines Stabes abgebrochen, auf Holzsockel,<br />

Ges.-H 22,5 cm (4613) Limit: € 100,-<br />

0187 Elfenbein-Pinselbecher, China, 19./20. Jh.<br />

Pinselbecher, aus Zahnstück filigran durchbrochen geschnitzt, Motiv eines Wolkendrachen und eines Reihers, auf<br />

Holzsockel als Bodenplatte, Ges.-H 16 cm (4614) Limit: € 40,-<br />

0188 Fünf chinesische Zahn-Schnitzereien, China, 19./20. Jh.<br />

Snuffbottle mit figurativer Schnitzerei, H 8 cm; Brieföffner in Form einer geöffneten Fruchtschote mit szenischer<br />

Reliefschnitzerei, L 15,5 cm, beide Elfenbein; beschnitzter Eberzahn mit Pfirsichen und Figuren, auf Sockel, L 12,5<br />

cm; Weihrauchgefäß aus Walrosszahn mit Fo-Hund und Welpe als Griff, auf Korpus Mann und Frau in Konversation<br />

unter Bäumen, auf drei Tigerfüßen stehend, H 11,5 cm sowie Schrifttafel aus Elfenbein mit geritztem Löwenmotiv,<br />

etwas berieben, auf Holzständer, Ges.-H 22 cm, alle mit Gebrauchsspuren (4615) Limit: € 70,-<br />

0189 Feine Messingdose mit geschnitzter Jade-Einlage, China, 19. Jh.<br />

Halbmondförmige Dose, Wandung graviert mit Attributen der Acht Unsterblichen zwischen Lotus, in Deckel<br />

eingelegt ein filigran geschnitztes Jadestück mit zwei Knaben, Fledermäusen und Zikade, Deckelinnenseite<br />

ebenfalls graviert H ca. 5 cm, L 8,5 cm (4616) Limit: € 60,-<br />

0190 Handwärmer/Räucherwerkbrenner aus Messing, China, 20. Jh.<br />

Handwärmer in Kürbisform mit graviertem Bambusmotiv auf Wandung, der Deckel wabenförmig durchbrochen mit<br />

Fledermäusen und Glücksmotiv, Wandung an einer Stelle leicht gedellt, doppelter Bügelgriff, H 12,5 cm Dm ca. 19<br />

cm (4618) Limit: € 50,-<br />

0191 Schultertopf aus Porzellan mit Löwentanz-Motiv, China, 19. Jh.<br />

Balustertopf mit polychromer Emailmalerei auf craquelierter, brauntoniger Glasur, auf Wandung Musiker und<br />

Tänzer, einen Löwentanz aufführend, begleitend von Zuschauern, auf Schulter vier Löwenköpfe als Schnürösen<br />

sowie Sechszeichen-Marke des Yongzheng, Boden unglasiert, H 24,5 cm (4619) Limit: € 150,-<br />

0192 Famille rose Teller mit Blüten-Dekor, China 18/19. Jh.<br />

Teller mit geschweiftem Rand, im Spiegel und auf der Fahne verschiedene Blütenmotive, Rand leicht gechipt, Dm<br />

22,5 cm (4620) Limit: € 30,-<br />

0193 Sammlung aus sieben Snuffbottles, China 19./20.Jh.<br />

Fünf Flaschen aus Chalzedon oder gelbem Glas, H 4,5 - 6 cm; Porzellan-Snuffbottle mit den 18 Lohans im Relief,<br />

auf Boden Vierzeichen-Marke des Qianlong in Siegelschrift, H 7,5 cm, alle ohne Stopfen sowie Flasche in<br />

Lapislazuli-Optik mit Metallmontur und Türkisbesatz, Gebrauchsspuren und Steinbesatz teilweise fehlend, H 9,5 cm<br />

(4621) Limit: € 150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!