24.11.2013 Aufrufe

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0462 Große Seladonschale & Vase, Sukhothai-Zeit, Thailand, ca. 14./15. Jh.<br />

Weite Schale aus hellem Steinzeug, Dm 28,5 cm sowie bauchige Vase mit kurzem, weitem Hals, H 17 cm, beide mit<br />

aufwändigem Ritzdekor aus Lotus und Rankenwerk unter transluzider Seladonglasur (2647) Limit: € 180,-<br />

0463 Stehender Buddha aus Bronze, Ayutthaya-Zeit, Thailand, ca. 16. Jh.<br />

Tempelfigur des Buddha, die rechte Hand am Körper herabhängend, die ehemals in der Geste der<br />

Schutzgewährung gehaltene linke Hand verloren, Flammenspitze, Gewandsaum und Füße ab Knöchel<br />

abgebrochen, dünnwandige Bronze mit grüngrauer Patina und Inkrustierungen, modern gesockelt, H mit Sockel 56<br />

cm (2681) Limit: € 900,-<br />

0464 Bekrönter Buddha aus Bronze, Ayutthaya-Zeit, Thailand, ca. 16. Jh.<br />

Stehende Figur des Buddha, die geklebte linke Hand am Körper herabhängend, die ehemals erhobene rechte Hand<br />

verloren, Flammenspitze und Füße abgebrochen, Bronze mit grüngrauer Patina und Inkrustierungen, modern<br />

gesockelt, H mit Sockel 56 cm (2689) Limit: € 150,-<br />

0465 Mann mit Fächer, Steinzeugplastik im Sawankhalok-Stil, Thailand, wohl 15./16. Jh.<br />

Stehender Mann in Sarong, einen Fächer haltend, Steinzeug mit Blaumalerei unter cremeweißer Glasur, Ayutthaya-<br />

Zeit oder jünger, rückseitig ein Brandriss, H 36 cm (2690) Limit: € 200,-<br />

0466 Drei Tongefäße im prähistorischen Stil von Ban Chiang, Thailand, wohl 2./1. Jtd. v. Chr.<br />

Vase, konischer Fußbecher bzw. Kugelgefäß auf hohem Fuß, alle ohne Töpferscheibe geformt aus hellem<br />

Tonscherben mit Spuren rotbrauner, geometrischer Bemalung, einmal mit menschlichen Darstellungen, stellenweise<br />

versintert und gechipt, wohl bronzezeitlich aus der Siedlung Ban Chiang, jedoch ohne Thermoluminiszenz-Analyse,<br />

H 10, 15 & 16 cm (2702) Limit: € 250,-<br />

0467 Drei Tongefäße im prähistorischen Stil von Ban Chiang, Thailand, wohl 2./1. Jtd. v. Chr.<br />

Zwei kugelige Gefäße auf konischem Fuß sowie Topf auf hohem Fuß, alle ohne Töpferscheibe geformt aus hellem<br />

Tonscherben mit Spuren rotbrauner, geometrischer Bemalung, stellenweise versintert, gechipt und/oder mit<br />

Haarissen, wohl bronzezeitlich aus der Siedlung Ban Chiang, jedoch ohne Thermoluminiszenz-Analyse, H 15, 17 &<br />

20 cm (2703) Limit: € 250,-<br />

0468 Kopf des Buddha aus Sandstein, wohl Sukhothai-Zeit, Thailand ca. 13./14. Jh.<br />

Feiner Kopf mit leicht gelängten Zügen, Ushnisha wohl sekundär abgeflacht, beige-grauer Sandstein, Oberfläche<br />

altersbedingt verschliffen, modern gesockelt, H ohne Sockel 25,5 cm (2734) Limit: € 500,-<br />

0469 Benjarong-Kumme sowie Tempera-Arbeit auf Papier, Thailand, 19./20. Jh.<br />

Große Porzellan-Schüssel mit figurativer Darstellung auf Außenwandung, wohl Thepanom und Norasingha<br />

zwischen stilisierten Flammen, oben und unten mit dekorativem Floral-Band, Rand gechipt, H ca. 15 cm, Dm 19,5<br />

cm; feine Tempera-Malerei zweier Gottheiten / Dämonen kniend, in andächtiger Haltung zur Seite gewandt, hinter<br />

Glas gerahmt, 27 x 21 cm (4576) Limit: € 70,-<br />

0470 Verehrung des Buddha, Tempera-Malerei, Thailand 20. Jh.<br />

Königliche Personen bei der Verehrung eines Bildnisses des Buddha, Farbe auf Papier, 35 x 25 cm, unter<br />

Passepartout und Glas qualitätsvoll gerahmt in Leiste mit Bambusoptik (2780) Limit: € 20,-<br />

0471 Giebelfragment mit himmlischem Tänzer, Thailand, 19. Jh.<br />

Holz, Teil eines Giebels mit Resten des Bogenausschnitts, schreitender himmlischer Tänzer zwischen Ranken, fein<br />

geschnitzt, z.T. zerfressen, 23 x 45 x 6 cm (2190) Limit: € 50,-<br />

0472 Bronzegruppe Hanuman und die Meerjungfrau Suvannamaccha, Thailand, 20. Jh.<br />

Der Affenkönig Hanuman in hockender Stellung auf dem Rücken der Prinzessin und Meerjungfrau Suvannamaccha,<br />

Tochter des Dämonen Tosakath (Ravana), deren Arme er festhält, damit sie die von ihm erbaute Brücke nach (Sri)<br />

Lanka nicht zerstört und sie sich daraufhin ineinander verlieben werden, Episode aus der Ramayana, Bronze,<br />

teilvergoldet, H 33 cm, auf rechteckigem Holzsockel (2268) Limit: € 90,-<br />

0473 Buddha unter Muchalinda, Sandstein, Khmer, Kambodscha 11./12. Jh.<br />

Skulptur des meditierenden Buddha, beschirmt von vielköpfiger Haube des Schlangenkönigs Muchalinda,<br />

altersbedingte Beschädigungen und Verluste, H 24 cm (2684) Limit: € 250,-<br />

0474 Drei Honigtöpfe der Khmer, Kambodscha, ca. 11./12. Jh.<br />

Drei gedrückt bauchige Steinzeuggefäße mit kurzem Hals und enger Mündung, alle mit Ritzdekor und<br />

dunkelbrauner Glasur, Stand glasurfrei, H 6,5 – 7,5 cm (2698) Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!