24.11.2013 Aufrufe

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0539 Orientteppich Bachtiar, Persien, 20. Jh., dazu: Brücke Turkmene, 1. H. 20. Jh.<br />

Ziegenhaar/Wolle, rotgrundig, dreifach umlaufende Bordüre mit stilisierten Blumen und Ranken, im Mittelfeld zwölf<br />

passig geschweifte Medaillons mit stilisierten Pflanzen- und Tiermotiven, 210 x 143 cm; kleine Brücke, Wolle/Wolle,<br />

rotgrundig, dreifach umlaufende Bordüre mit geometrisierenden Ornamenten und stilisierten Blumen, im zentralen<br />

Feld befinden sich vier quadratische Medaillons mit Ornamenten un Gelb, Schwarz und Rot, ca. 53 x 102 cm (3535)<br />

Limit: € 250,-<br />

0540 Prächtiger Kristall – Kronleuchter, 1. H. 20. Jh..<br />

8- flammig mit Kerzenfassungen, mehrstufiger Aufbau mit vielen geschliffenen Abhängungen ( einige wenige<br />

fehlend oder lose ), Messingmontur aus durchbrochenem Reif und Puttengirlanden , nach unten abschließende<br />

Prismenabhängungen und eine runde Kugel, Elekrifizierung nicht geprüft, H 145 cm, nur Selbstabholer (4767)<br />

Limit: € 150,-<br />

0541 Designer-Schreibtisch der 1950er Jahre<br />

Zierlicher Schreibtisch auf zwei Beinen, Metallkorpus, bezogen mit Kunstleder in Schlangenhaut-Optik, drei<br />

Schubladen und ausziehbare Stift-Ablage, verchromte Eckwinkel und Aluleisten, Oberflächen altersbedingt berieben<br />

und stellenweise fleckig, 77 x 116 x 65 cm (8013) Limit: € 250,-<br />

0542 Chinesischer Klappsekretär, Ende 20. Jh.<br />

Attraktives Schreibmöbel in strenger Formgebung, Fronten in braunem Edelholz furniert, Kanten ebonisiert, zwei<br />

Bodentüren, zwei Schübe, dazwischen Schreibklappe, innwändig mit Fächern und Schubladen, Messinggriffe und -<br />

beschläge, 152 x 90 x 48 cm (2738) Limit: € 150,-<br />

0543 Satz aus sechs Speisezimmer-Stühlen, China 20. Jh.<br />

Sechs Lehnstühle in traditionell kantiger Form, verstrebte Beine, die Zargen und Lehnen reich durchbrochen<br />

geschnitzt, rotbraun gebeiztes Holz mit Rückenfüllungen aus weißem Marmor, H 94 cm (2739) Limit: € 200,-<br />

0544 Standsäule, Marmor/ Alabaster/ Messing, 19. Jh.<br />

Glatter Säulenschaft aus Alabaster, profilierte Säulenbasis und Kapitell mit Blattkranz, rechteckigem und profiliertem<br />

Aufsatz mit Früchten und Blättern im Relief aus Messing, würfelförmiger Sockel und aufliegende quadratische Platte<br />

aus rotbraunem Marmor, 107, 5 x 23 x 23 cm (2046) Limit: € 100,-<br />

0545 Aufsatz-Sekretär des Biedermeier, 1. H. 19. Jh.<br />

Schrägklappen-Sekretär mit drei durchgehenden Schubladen, stabile Schreibklappe, innen Facheinteilung mit sechs<br />

kleinen Schüben, der Vitrinenaufsatz zweitürig mit Sprossenverglasung, alle Teile in Nussbaumfurnier,<br />

Schlüssellöcher mit Rautenschilden, Gebrauchsspuren und Furnierschäden zu restaurieren, Schloss des Aufsatzes<br />

und Schlüssel zu ergänzen, 225 x 126 x 60 cm (2768) Limit: € 450,-<br />

0546 Portaluhr des 2. Biedermeier, Frankreich um 1880<br />

Edelholz, furniert, Floral- und Fadenintarsien, Messing, vergoldet, vier Säulen, mit vorkragendem Gesims und<br />

glattem Abschluss, auf Sockelkasten und ansteigenden Füßen, Kupfer-Zifferblatt mit römischen Ziffern im Relief,<br />

Rahmen mit Rocaillen, Prachtpendel, Pendelwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, Schlüsselaufzug, läuft an und<br />

schlägt, 51 x 26 x 14,5 cm, Schlüsseldabei (2156) Limit: € 250,-<br />

0547 Wandspiegel mit Chinoiserie-Dekor, wohl England, Anfang 20. Jh.<br />

Spiegel mit geschweifter Bekrönung, Holz mit Rotlackfond, in pastoser Goldmalerei Landschaft mit Figurenstaffage,<br />

144 x 54 cm (2756) Limit: € 150,-<br />

0548 Designerstanduhr in Form einer Sonne, 1970er Jahre<br />

Ausgefallene Standuhr in Form einer Sonne, Edelstahl, 12 antennenförmige Strahlen mit kugelförmiogen Enden, 2<br />

Zeiger, mehrfach klappbar, auf runder Standfläche, H 148 cm, mit Batteriebetrieb, läuft an (3052) Limit: € 125,-<br />

0549 Designer-Wandlampe in Form eines Fisches, 1980/90er Jahre<br />

Wandlampe in Fischform, Aluminium, gebürstet, fluoriszierende Leuchtstoffkörper als „Gräten“ 2, f.f., L 111 cm<br />

(3053) Limit: € 125,-<br />

0550 Schminkspiegel um 1900<br />

Querrechteckiger Schminkspiegel, in Holzrahmen, beweglich u. feststellbar, gedrechselte Holzhalterung, links u.<br />

rechts zwei Messingkerzenhalter m. aufsitzenden Putten, 64 x 65 x 30 cm (3054) Limit: € 75,-<br />

0551 Fünf Rahmen des Biedermeier mit kolorierten Veduten<br />

Fünf unterschiedlich große Holzrahmen, tlw. mit schwarz gebeizten Ecken, 28 x 36 cm bis 64 x 75 cm, darin<br />

befinden sich kolorierte Stiche mit verschiedenen Sujets (3690) Limit: € 50,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!