24.11.2013 Aufrufe

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0316 Dame in Badezuber, Shunga-Okimono aus Elfenbein, Japan, 20. Jh.<br />

Badende in hölzernem Zuber, Badezuber unterseitig zum Einblick geöffnet, Elfenbein mit partiell fein reliefierter<br />

Struktur und Binnenlinien, 5,3 x 5,5 x 2,8 cm, sign. (3578) Limit: € 60,-<br />

0317 Glücksgott Budai mit Knabe/Charako, Elfenbein-Netsuke, Japan, 20. Jh.<br />

Auf seinem Sack liegender Budai, ein Knabe klettert an ihm hoch und zieht ihn am Ohr, Elfenbein mit partiell fein<br />

reliefierter Struktur und Binnenlinien, 3,5 x 4,5 x 2,8 cm, sign. (3579) Limit: € 60,-<br />

0318 Liebespaar, Shunga-Netsuke aus Elfenbein, Japan, 20. Jh.<br />

Paar beim Liebesakt in einer Hockstellung, Elfenbein mit partiell fein reliefierter Struktur und Binnenlinien, 5,3 x 3,5 x<br />

3,5 cm, sign. (3580) Limit: € 60,-<br />

0319 Phallus mit erotischen Szenen, Shunga-Okimono, Elfenbein, 20. Jh.<br />

Ein Mann und eine Frau tragen einen Phallus, auf dem ein weiteres Liebespaar beim Akt dargestellt ist, Elfenbein<br />

mit partiell fein reliefierter Struktur und Binnenlinien, 3,8 x 7 x 3 cm, sign. (3581) Limit: € 60,-<br />

0320 Muschel mit erotischem Inhalt, Shunga-Okimono aus Elfenbein, Japan, 20. Jh.<br />

Muschel zum Aufschieben, eine Hälfte zeigt ein Gesicht mit ausgestreckter Zunge, die andere eine Vulva, Elfenbein,<br />

3,5 x 4,5 x 2 cm, sign., kleiner Ausbruch an der Kante einer der Innenseiten (3582) Limit: € 45,-<br />

0321 Paar Balustervasen in Cloisonné, Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Gegenstücke zweier Vasen mit Blütenzier vor schwarzem Fond, mit Silberfolie hinterlegtes, transluzides Email in<br />

Blüten- und Fächerblattkartuschen, kleiner Emailriss an einer Vase, H 19 cm (2694) Limit: € 150,-<br />

0322 Paar große Imari-Teller, Japan 18./19. Jh.<br />

Gegenstücke zweier Prunkteller, im Spiegel Blumenvasen, umrahmt von stilisierter Floralzier mit Phönix und<br />

Fischen, einer der Teller mit restaurierten Brüchen, Dm je 41 cm (2733) Limit: € 100,-<br />

0323 Großer Imari-Prunkteller, Japan 19./20. Jh.<br />

Teller mit abgesetzter Fahne, im Spiegel Bildfelder mit Mutter und Tochter in Garten bzw. Shishi umrahmt von<br />

Blüten, auf Fahne Phönix, Kranich und Drachen mit reicher Mustervielfalt, ein kleiner Emailverlust in Bildfeld zu<br />

kaschieren, mit Wandmontur, Dm 60 cm (2735) Limit: € 250,-<br />

0324 Repräsentative Bodenvase im Imari-Stil, Japan 20. Jh.<br />

Große Porzellan-Flaschenvase, zwei große Bildfelder mit traditionellen Innenraumszenen vornehmer Personen,<br />

umrahmt von blühenden Bäumen, Umdruck und Handmalerei, H 84 cm (2736) Limit: € 300,-<br />

0325 Dame in Kimono mit Schirm, Elfenbein-Okimono der Taisho-Zeit, Japan, Anfang 20. Jh.<br />

Elfenbeinschnitzerei einer koketten Dame in Kimono, in der rechten Hand einen aufgespannten Schirm, in der linken<br />

einen Blumenstrauß haltend, Blumen- sowie Schriftmarke auf Boden, H ges. ca. 25 cm (4512) Limit: € 120,-<br />

0326 Zwei Cloisonné-Vasen, Edo/Meiji-Zeit, Japan, 19. Jh.<br />

Gegenstücke zweier Vasen mit schmalem Hals und weit ausgestellter Mündung, Blüten- und Schmetterlings-Dekor<br />

vor grünem Fond mit Ornamentik, eine Vase mit Restaurierungen an zwei Stellen, Boden und Mündung leicht<br />

gedellt, H je 37,5 cm (4544) Limit: € 150,-<br />

0327 Künstler-Cloisonné-Teller, Japan, 20. Jh.<br />

Teller mit dreieckigem und gezacktem polychromem Dekor, auf Fahne vielfarbig umlaufene Musterung, auf Boden<br />

Künstlersignatur im Zellenschmelz, leichte Emailverluste, Dm 32 cm (4545) Limit: € 80,-<br />

0328 Champlevé-Vase mit archaischem Dekor, Edo/Meiji-Zeit, Japan, 19. Jh.<br />

Japanische Champlevé-Vase in „Lei“-Form mit archaischer Taotie-Musterung in polychromem Email auf Bronze, H<br />

31 cm (4547) Limit: € 100,-<br />

0329 Champlevé-Vase mit floralem Dekor, Edo/Meiji-Zeit, Japan, 19. Jh.<br />

Japanische Vase in „hu“- Form, rankender Lotus sowie archaische Vogel-Handhaben am Vasenhals, kleine<br />

Emailverluste, H 24 cm (4548) Limit: € 100,-<br />

0330 Champlevé-Vase im „Secessionstil“, Edo/Meiji-Zeit, Japan, um 1910<br />

Bronzevase in Art des Jugendstils, vier Streben von Schulter hin zum Boden, polychromer Floraldekor sowie vier<br />

Tondi mit stilisierten Blüten, auf Schulter vier Karneol-Cabochons, H 31 cm (4549) Limit: € 130,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!