24.11.2013 Aufrufe

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

250.Versteigerung Freitag 21. & Samstag 22. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0031 Mandarinenten in Lotusteich, Porzellanbild, wohl Republik-Zeit, China 20. Jh.<br />

Entenpärchen auf Teich mit blühendem Lotus, Emailmalerei auf Porzellan, 38 x 24 cm, Beischrift mit Datierung „jia<br />

shen“, korrespondierend 1884 oder 1944, verso Kaufbeleg von 1972, in breitem Edelholzrahmen, Ges. 55 x 42 cm<br />

(2658) Limit: € 600,-<br />

0032 Große Cloisonné-Dose mit Jade-Plakette, China 20. Jh.<br />

Dose in Vierpassform, allseitig mit Zellenemail, auf Außenwandung Rankenwerk, die vier Ideogramme jí, rú, xíang<br />

und yì, mittig Jade-Plakette mit Fledermaus, innwändig Fledermäuse zwischen Wolkenwirbeln, Oxidation an einem<br />

Schriftzeichen, 9,5 x 33 x 33,5 cm (2621) Limit: € 200,-<br />

0033 Cloisonné-Vasenpaar mit Fo-Hunden, China um 1900<br />

Gegenstücke zweier Balustervasen mit konisch sich weitendem Hals, vor blauem Fond spielende Löwenhunde<br />

zwischen rankendem Lotus, auf Boden in Zellenemail „da ming“, H 25 cm (2622) Limit: € 250,-<br />

0034 Große Cloisonné-Vase mit Drachen und Tiger, China 20. Jh.<br />

Balustervase mit dem Motiv eines Wolkendrachen über Tiger auf Felsen, Hals und Sockel mit Blüten,<br />

Bananenblättern und Rankenwerk geziert, H 36 cm (2623) Limit: € 150,-<br />

0035 Esel als Cloisonné-Ziergefäß, China 20.Jh.<br />

Stehender Esel mit abnehmbarer Satteldecke als Gefäßdeckel, hier einhängend zwei Plattflaschen, alle Teile in<br />

Zellenemail geziert mit Rankenwerk, archaischen Motiven oder Fledermäusen in Wolken, 34 x 42 x 16 cm (2624)<br />

Limit: € 250,-<br />

0036 Zwei Kraniche auf Felsen, Zierstücke in Cloisonné, China 20. Jh.<br />

Gegenstücke zweier lauernder Wasservögel, Gefieder und Felsenstruktur in buntem Zellenschmelz, beide auf<br />

Holzsockel, Ges. H 17,5 & 23,5 cm (2625) Limit: € 140,-<br />

0037 Wachtel als Cloisonné-Dose, China, Anfang 20. Jh.<br />

Deckeldose in Form einer Wachtel, vergoldetes Kupfer mit Zellenschmelz, Innenöffnung in Flaschenkürbisform zur<br />

verwendung als Tuschetropfer, H 8 cm (2626) Limit: € 50,-<br />

0038 Zwei Snuffbottle in Cloisonné, China 19./20.Jh.<br />

Plattflasche mit feinem Zellenemail, Paradievogelmotive, H 7,5 cm sowie Flasche mit rechteckigem Querschnitt, hier<br />

springende Hasen und Rankenwerk, H 7 cm (2627) Limit: € 80,-<br />

0039 Dreifußkessel ding in Champlevé, China um 1900<br />

Weihrauchbrenner in archaisierender Form, Bronze, vergoldet, auf Wandung in Taotie-Masken in Grubenschmelz, H<br />

14,5 cm (2628) Limit: € 60,-<br />

0040 Stapelkasten in Cloisonné, China um 1900<br />

Zylindrischer Stapelkasten mit eingezogenem Stand, dreistufig mit gewölbtem Deckel, Rankenwerk und Blüten vor<br />

grünem Fond, innwändig blau emailliert, H 23 cm (2629) Limit: € 80,-<br />

0041 Drei feine Imari-Platten, China 18. Jh.<br />

Große Porzellanschale mit rankendem Lotus, Dm 39 cm, sowie zwei Speiseteller, einmal mit reicher Blütenzier und<br />

Bambus, altersbedingte Chips und Haarrisse, Dm 33 cm, einmal mit dezentem Blumenbukett, Dm 31,5 cm (2679)<br />

Limit: € 200,-<br />

0042 Drei Snuffbottle aus Achat, China, 20. Jh.<br />

Flasche mit Elster und mit Münzen tanzender Glücksknabe, Schichtachat raffiniert für Relief genutzt, kleine und<br />

große Flasche aus Achat, H von ca. 5 bis 6,5 cm (4534) Limit: € 40,-<br />

0043 Drei originelle Snuffbottle aus China, 20. Jh.<br />

Flasche aus Koralle mit roter Färbung, aufsitzend ein lachender Knabe, H 7 cm; Cloisonné-Flasche mit blauem und<br />

weißem Blumenmotiv, Deckel ebenfalls in Cloisonné, H 6,5 cm; Flasche aus Porzellan in Form eines<br />

ernstblickenden Kriegers in westchinesischer Tracht, H ca 8 cm (4535) Limit: € 50,-<br />

0044 Drei Glas-Snuffbottle, China, 20. Jh.<br />

Zwei Flaschen mit Überfang in Zitronengelb bzw. Weinrot, Strukturen im Glas vertikal bzw. horizontal verlaufend,<br />

eine Flasche mit mille fiori murrine, H zwischen 5,5 und 7,5 cm (4536) Limit: € 50,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!