23.12.2013 Aufrufe

Die Taeler zwischen Andora und Ceriale - Enit

Die Taeler zwischen Andora und Ceriale - Enit

Die Taeler zwischen Andora und Ceriale - Enit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuccarello<br />

Das Neva- <strong>und</strong> Pennavaire-Tal<br />

4<br />

4<br />

2<br />

ZUCCARELLO<br />

Seine Stadtmauern<br />

<strong>und</strong> seine Arkaden<br />

Hinter Martinetto verzweigt sich das<br />

Tal <strong>und</strong> die Provinzstraße verläuft<br />

am Neva-Bach vorbei. Nach zirka<br />

2 Km erheben sich auf dem<br />

gegenüber liegenden Hügel die<br />

Ruinen einer mittelalterlichen Burg<br />

<strong>und</strong> weiter unten an der Straße eine<br />

Kapelle mit<br />

Freskenmalereien.<br />

In Kürze erreichen wir<br />

Zuccarello.<br />

Man sollte das Auto auf dem Parkplatz vor der<br />

Stadtmauer abstellen <strong>und</strong> zu Fuß das Dorf erk<strong>und</strong>en.<br />

Ein Genuss, wenn man unter den niedrigen Arkaden<br />

beiderseits der Hauptstraße flaniert, die in ihrem<br />

piemontesischen Stil noch nach über sechsh<strong>und</strong>ert<br />

Jahren fast vollständig erhalten sind.<br />

Bei Heißhunger…<br />

…kann man in einem der Restaurants von Zuccarello<br />

Rast machen. Alle Gastronomiebetriebe sind streng<br />

auf Qualität <strong>und</strong> die Aufrechterhaltung von lokalen<br />

Traditionen bedacht. Unter den Arkaden befindet sich<br />

die Trattoria Archivolti; außerhalb der Stadtmauern,<br />

aber noch im historischen Zentrum das elegante<br />

Etablissement Il Torchio; gleich daneben die Usteria<br />

du Burgu; an der Staatstraße jenseits des Wildbaches<br />

das Ristorante Da Raspi.<br />

Der Hauptort antiker<br />

Markgrafen<br />

Zuccarello wurde von den<br />

Markgrafen Clavesana im<br />

Jahr 1248 gegründet. <strong>Die</strong><br />

Markgrafen Del Carretto<br />

machten ab 1326 das Dorf<br />

zu ihrem Herrschaftssitz<br />

<strong>und</strong> erbauten dort ihren<br />

Markgrafenpalast. Heute<br />

ist dieser ein privates<br />

Anwesen. <strong>Die</strong> Burg auf<br />

der Hügelspitze ist<br />

dagegen noch älter <strong>und</strong><br />

ihre Ruinen kann man in<br />

zwanzig Minuten mit<br />

Ausgangspunkt Zentrum<br />

erreichen. Zu den Ruinen<br />

gehören auch Türme, die<br />

den Eingang bewachten<br />

sowie eine Burgmauer.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!