25.12.2013 Aufrufe

Fruktangehalt im Gras von Pferdeweiden während der Weidesaison ...

Fruktangehalt im Gras von Pferdeweiden während der Weidesaison ...

Fruktangehalt im Gras von Pferdeweiden während der Weidesaison ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Schrifttum<br />

Abb. 3: <strong>Fruktangehalt</strong>e (% TS) in Sorten des Deutschen und des Welschen Weidelgrases,<br />

erster Schnitt des gleichen Versuchsfeldes, früher (13.05.) bzw. später (05.06.)<br />

Schnittzeitpunkt<br />

16<br />

14<br />

12<br />

Fruktan (% TS) .<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

13.05.<br />

05.06.<br />

2<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Weidelgrassorte<br />

(nach VON BORSTEL und GRÄßLER 2002)<br />

1 = Deutsches Weidelgras (früh, diploid)<br />

2 = Deutsches Weidelgras (früh, tetraploid)<br />

3 = Deutsches Weidelgras (mittel, diploid)<br />

4 = Deutsches Weidelgras (mittel, tetraploid)<br />

5 = Deutsches Weidelgras (spät, diploid)<br />

6 = Deutsches Weidelgras (spät, tetraploid)<br />

7 = Welsches Weidelgras (diploid)<br />

8 = Welsches Weidelgras (tetraploid)<br />

9 = Standard G I Gräsermischung mit einem Anteil <strong>von</strong> 10 % Deutschem Weidelgras<br />

10 = Standard G III Gräsermischung mit einem Anteil <strong>von</strong> 67 % Deutschem Weidelgras<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!