28.12.2013 Aufrufe

2.13 - veb.ch

2.13 - veb.ch

2.13 - veb.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem <strong>veb</strong>.<strong>ch</strong><br />

<strong>veb</strong>.<strong>ch</strong> gibt den Ton an<br />

Sei es in Sa<strong>ch</strong>en Fa<strong>ch</strong>prüfungen, Weiterbildungen<br />

oder Publikationen: Der <strong>veb</strong>.<strong>ch</strong><br />

ist in vielen Berei<strong>ch</strong>en tonangebend. Das<br />

wurde einmal mehr an der 77. Generalversammlung<br />

in Basel klar. Dafür, dass neben<br />

dem Ton au<strong>ch</strong> der Takt stimmte, sorgten die<br />

Ausnahme-Trommler von Top Secret.<br />

lange Tradition der Berufe im Finanzsektor<br />

hinwies und si<strong>ch</strong> überzeugt zeigte, dass die<br />

<strong>veb</strong>.<strong>ch</strong>-Mitglieder ni<strong>ch</strong>t nur den ri<strong>ch</strong>tigen Beruf,<br />

sondern mit der Messe Basel au<strong>ch</strong> den<br />

ri<strong>ch</strong>tigen Sitzungsort gewählt hätten.<br />

Lobbyarbeit für 8000 Mitglieder<br />

Der <strong>veb</strong>.<strong>ch</strong> liebt die Gegensätze: Na<strong>ch</strong> der<br />

Generalversammlung 2012 im altehrwürdigen<br />

S<strong>ch</strong>loss Sargans lud der Verband seine<br />

Mitglieder in diesem Jahr in die Räumli<strong>ch</strong>keiten<br />

der futuristis<strong>ch</strong> anmutenden neuen<br />

Messe Basel. Und deren Dimensionen beeindruckten<br />

ni<strong>ch</strong>t nur, sondern offenbarten<br />

au<strong>ch</strong> ihre Tücken, denn ni<strong>ch</strong>t alle der rund<br />

140 Teilnehmer fanden auf Anhieb den ri<strong>ch</strong>tigen<br />

Eingang zur Generalversammlung.<br />

Kein Wunder, ist do<strong>ch</strong> der Messeplatz Basel<br />

mit seinen 150’000 m 2 Flä<strong>ch</strong>e der grösste<br />

Messeplatz der S<strong>ch</strong>weiz, wie der Regierungsrat<br />

des Kantons Basel-Stadt Christoph<br />

Bruts<strong>ch</strong>in in seiner Begrüssungsrede zu Beginn<br />

des Anlasses ausführte. Der SP-Politiker<br />

und Vorsteher des Wirts<strong>ch</strong>aftsdepartements<br />

nutzte denn au<strong>ch</strong> die Gunst der Stunde, um<br />

die Stärke des Wirts<strong>ch</strong>aftsstandorts Basel<br />

mit seinem überdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> hohen Bruttoinlandprodukt<br />

und seiner Bedeutung als<br />

internationalem Verkehrsknotenpunkt hervorzuheben.<br />

Und er leitete ges<strong>ch</strong>ickt zur <strong>veb</strong>.<strong>ch</strong>-<br />

Generalversammlung über, indem er auf die<br />

Verbandspräsident Herbert Mattle nahm den<br />

Ball auf und wies auf die Vorteile des <strong>veb</strong>.<strong>ch</strong><br />

hin: Fast 8000 Mitglieder gehören gesamts<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong><br />

dem Verband an, wel<strong>ch</strong>er im<br />

Jahr 2012 einmal mehr ni<strong>ch</strong>t nur wertvolle<br />

Lobbyarbeit betrieb und eine repräsentative<br />

Gehaltserhebung unter seinen Mitgliedern<br />

dur<strong>ch</strong>führte, sondern au<strong>ch</strong> ein breites Spektrum<br />

an Weiterbildungen anbot. «Eine weitere<br />

Stärke des <strong>veb</strong>.<strong>ch</strong> sind aber, zusammen mit<br />

dem KV S<strong>ch</strong>weiz, au<strong>ch</strong> die gesamts<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong><br />

dur<strong>ch</strong>geführten höheren Fa<strong>ch</strong>prüfungen,<br />

wel<strong>ch</strong>e über eine hohe Anerkennung in<br />

Wirts<strong>ch</strong>aft und Verwaltung verfügen», erklärte<br />

Herbert Mattle.<br />

Ein Beitrag, der si<strong>ch</strong> lohnt<br />

In seinem Ausblick verwies der Präsident<br />

s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ohne Stolz auf die neusten<br />

Publikationen des Verbands. Besonders erwähnenswert<br />

ist der S<strong>ch</strong>ulkontenrahmen KMU<br />

und der vollständig überarbeite S<strong>ch</strong>weizer<br />

Kontenrahmen KMU, dessen Re<strong>ch</strong>te <strong>veb</strong>.<strong>ch</strong><br />

22<br />

re<strong>ch</strong>nungswesen<br />

& controlling<br />

2·13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!