31.12.2013 Aufrufe

rungswahlen und Selbstverwaltung - Forum Gesundheitspolitik

rungswahlen und Selbstverwaltung - Forum Gesundheitspolitik

rungswahlen und Selbstverwaltung - Forum Gesundheitspolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wahl 1993 brachte im Ergebnis wieder nur leichte Verschiebungen: Der<br />

DGB verlor leicht <strong>und</strong> sackte wieder ungefähr auf das Niveau von 1980 ab, die<br />

DAG verlor weiter an Bedeutung <strong>und</strong> die sonstigen Arbeitnehmervereinigungen<br />

konnten ihre dominierende Stellung noch weiter ausbauen. Wie schon 1986 wurde<br />

das Ergebnis mangels größerer Veränderungen in der Presse kaum wahrgenommen<br />

geschweige denn diskutiert. In der FAZ 87 wurden wieder Stellungnahmen des B<strong>und</strong>eswahlbeauftragten<br />

(im Ergebnis sei „ein gewisses Ressentiment“ gegen die Gewerkschaften<br />

erkennbar, die sonstigen Arbeitnehmervereinigungen seien alle legitimiert,<br />

an den Wahlen teilzunehmen) wiedergegeben <strong>und</strong> kurz auf die fortgesetzten<br />

Aktivitäten des DGB gegen die sonstigen Arbeitnehmervereinigungen hingewiesen<br />

(Beschwerdeverfahren vor der Wahl, Überlegungen einer Wahlanfechtung). Insofern<br />

hatte sich zum Teil bewahrheitet, was die Wochenpost 88 schon vor der Wahl – unter<br />

dem Eindruck der Bedeutungslosigkeit der Wahl – prognostiziert hatte: „Das Wahlergebnis<br />

wird man vermutlich im nächsten Monat unter ferner liefen in den Zeitungen<br />

lesen können. Wann die nächste Wahl stattfindet, wird man ebenfalls wieder<br />

rechtzeitig acht Wochen vorher erfahren. Dazwischen dürfte dann, wie in der Vergangenheit,<br />

das große Loch des Schweigens liegen [...].“<br />

Berichterstattung zur Sozialwahl 1999<br />

1996 war nach dem Ges<strong>und</strong>heitsstrukturgesetz die Kassenwahlfreiheit für die Versicherten<br />

in der Krankenversicherung eingeführt <strong>und</strong> die Struktur der <strong>Selbstverwaltung</strong><br />

entscheidend geändert worden (Zusammenlegung von Vertreterversammlung<br />

<strong>und</strong> Vorstand zum Verwaltungsrat; eingleisige Organstruktur). Die Reformen <strong>und</strong><br />

deren Konsequenzen (veränderte Aufgaben des neuen <strong>Selbstverwaltung</strong>sorgans,<br />

Veränderungen in den Erwartungen der Versicherten an die Träger, Veränderungen<br />

im Verhältnis zwischen Versicherten <strong>und</strong> Trägern) wurden vor den Wahlen in der<br />

Presse nicht direkt thematisiert, indirekt spiegelten sie sich jedoch in der Presseberichterstattung<br />

wider: So wurde z. B. über konkrete Fälle von Fehlverhalten der<br />

Verwaltungsräte in der Krankenversicherung in Bezug auf ihre Kontrollfunktion<br />

gegenüber dem nun hauptamtlichen Vorstand <strong>und</strong> über Geldverschwendung 89 berichtet<br />

<strong>und</strong> zur Skandalisierung des bestehenden <strong>Selbstverwaltung</strong>ssystems herangezogen.<br />

90 Vor dem Hintergr<strong>und</strong> dringenden Reformbedarfs im Sozialsystem, wie er<br />

in der Presse artikuliert wurde, wurde die durch Wahlen legitimierte Selbstverwal-<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

TAZ vom 10.05.1993: „Reps <strong>und</strong> NPDler bei Sozialwahlen. Als U-Boote von Gewerkschaftsgegnern<br />

aufgestellt.“<br />

FAZ vom 09.07.1993: „Schlappe für die Gewerkschaften. Die offiziellen Ergebnisse der<br />

Sozialwahlen.“<br />

Wochenpost vom 01.06.1993: „Kritisch aktuell: Deutschland wählt – wen?“<br />

Vor allem von Seiten des B<strong>und</strong>es der Steuerzahler, die sich auf Analysen des B<strong>und</strong>esrechnungshofes<br />

<strong>und</strong> des Prüfdienstes des B<strong>und</strong>esversicherungsamtes bezogen.<br />

Siehe z. B. FOCUS vom 12.04.1999: „Sozialversicherung: Die Skandalwahl“ <strong>und</strong> der SPIE-<br />

GEL vom 10.05.1999: „Sozialwahlen: Abnicker ohne Einfluss“.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!