31.12.2013 Aufrufe

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Käbschütztaler <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Lommatzsch - ein tierliebes Städtchen<br />

Schon Tage zuvor bereitete sich die Mittelschule<br />

Lommatzsch auf den Tag der offenen Tür<br />

vor. Die Schulflure wurden mit Schülerarbeiten<br />

dekoriert und mit vielen Wegweisern bestückt.<br />

Auch ich bereitete mich intensiv auf diesen Tag<br />

vor. Ich gestaltete im Rahmen des Vertiefungskurses<br />

Wirtschaft für meine Facharbeit „Tierheime<br />

benötigen Geld“ ein W<strong>an</strong>dplakat, welches<br />

auf eine Spendenaktion aufmerksam<br />

machen sollte. Am Vortag wurde d<strong>an</strong>n das<br />

Café, was ursprünglich ein normales Klassenzimmer<br />

ist, gemütlich eingerichtet. Am selben<br />

Nachmittag wurden zu Hause mit viel Sorgfalt<br />

die Kuchen gebacken, die am nächsten Tag unseren<br />

Besuchern munden sollten.<br />

Endlich war es so weit – am 27. J<strong>an</strong>uar dieses<br />

Jahres konnten sich alle Interessierten die Mittelschule<br />

mal etwas genauer <strong>an</strong>schauen. Kurz<br />

vor 9.00Uhr wurde den Zimmern noch der letzte<br />

Schliff gegeben. So auch in unserem Café,<br />

wo nun selbst gezeichnete Bilder <strong>an</strong> die Wände<br />

gehängt, das Geschirr griffbereit platziert und<br />

die Kuchen auf der l<strong>an</strong>gen Tafel <strong>an</strong>gerichtet<br />

wurden. Das Lehrerkollegium backte fleißig<br />

mit und zauberte wohlschmeckende Kuchen<br />

auf das Backblech. Auch der Kaffee sowie<br />

die verschiedenen Geschmacksrichtungen der<br />

Milch wurden in der Schülerküche vorbereitet.<br />

Vor dem umfunktionierten Klassenzimmer bef<strong>an</strong>d<br />

sich ein St<strong>an</strong>d mit selbst vom Tierheim<br />

Gröbern gestalteten Kalendern.<br />

Sabine Wedde und S<strong>an</strong>dy Fr<strong>an</strong>ke sowie <strong>an</strong>dere<br />

fleißige Helfer unterstützten mich tatkräftig.<br />

Die ersten Gäste trafen ein und schauten sich<br />

ein wenig um. Selbstverständlich ließen es sich<br />

viele nicht nehmen, in unserem Café reinzuschauen.<br />

Als die Kuchenteller sich allmählich<br />

leerten, füllte sich unsere Spendenbox. Durch<br />

zahlreiche und großzügige Geldspenden konnten<br />

wir gegen Ende des Vormittages eine stattliche<br />

Spendensumme von 120 €zählen.<br />

Von solch einer Menge <strong>an</strong> Geld hätten wir nie<br />

zu träumen gewagt, daher war unser Erstaunen<br />

beim Bestimmen des Ergebnisses der Spendenaktion<br />

unendlich groß.<br />

Die von unseren Gästen gespendete Summe<br />

von 120 € konnte am Freitag, dem 02. Februar<br />

2007, <strong>an</strong> das Tierheim in Gröbern und seine<br />

zahlreichen Bewohner übergeben werden.<br />

Die Mittelschule Lommatzsch, das Tierheim<br />

Gröbern sowie meine Freundinnen und ich<br />

möchten uns recht herzlich für Ihre großzügigen<br />

Spenden und Ihre Unterstützung bed<strong>an</strong>ken.<br />

Ebenfalls möchte ich dem Lehrerkollegium<br />

und allen Helfern für ihre tatkräftige Hilfe und<br />

ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft d<strong>an</strong>ken.<br />

Ramona Naum<strong>an</strong>n,<br />

Schülerin der Klasse 10 c<br />

Mittelschule Lommatzsch<br />

Jahreshauptversammlung der Jahnataler Blasmusik e. V.<br />

Der <strong>Bürgermeister</strong> Uwe Klingor und der Vereinsvorsitzende<br />

Volker Möbius überreichten<br />

den folgenden Mitglieder für l<strong>an</strong>gjährige Mitgliedschaft<br />

im Jahnataler Blasmusik e.V. eine<br />

<strong>Urkunde</strong>.<br />

Mitteilungen<br />

Glückwünsche<br />

Herzliche Glückwünsche zum<br />

Geburtstag, besonders Gesundheit<br />

und persönliches Wohlergehen:<br />

08.02. Mari<strong>an</strong>ne Meiser, Görna 70<br />

12.02. Käthe Jeitner, Leutewitz 70<br />

14.02. Waltraud Uhlm<strong>an</strong>n, Leutewitz 70<br />

22.02. Arthur Gocht, Löthain 70<br />

22.02. Dieter Hadlich, Krögis 76<br />

22.02. Dietrich Thiem, Niederjahna 75<br />

23.02. Ursula Prietz, Mauna 79<br />

23.02. Maria Linkiewicz, Mehren 79<br />

24.02. Hiltrud Göhlert, Neumohlis 76<br />

24.02. Annelies Börner, Niederjahna 75<br />

25.02. Paul Schillheim, Luga 77<br />

26.02. Kurt Fielitz, Kaisitz 70<br />

26.02. Heinz Thielem<strong>an</strong>n, Niederjahna 78<br />

27.02. Charlotte Müller, Mauna 90<br />

27.02. Hilda Biederm<strong>an</strong>n, Görna 84<br />

27.02. Erika Reiter, Niederjahna 74<br />

28.02. Annelies Berger, Pröda 79<br />

28.02. Dora Grafe, Löthain 72<br />

29.02. Frieda Wenzel, Görna 83<br />

01.03. Rudolf Reinert, Löthain 83<br />

01.03. Gerda Martin, Niederjahna 83<br />

01.03. Ursula Gensig, Krögis 73<br />

02.03. Herbert Tzschoppe, Porschnitz 80<br />

02.03. H<strong>an</strong>nchen Weis, Löthain 79<br />

03.03. Marie Keßler, Nössige 89<br />

05.03. Hubert W<strong>an</strong>zura, Löthain 83<br />

05.03. Heinz Biederm<strong>an</strong>n, Mauna 80<br />

05.03. Marta Hausm<strong>an</strong>n, Barnitz 75<br />

06.03. Max Herm<strong>an</strong>n Hempel, Krögis 71<br />

07.03. Rudolf Lauterbach, Kaisitz 70<br />

08.03. Heinz Ulbrich, Krögis 80<br />

08.03. Gisela Löwe, Gasern 75<br />

12.03. Gottfried Münch, Priesa 73<br />

13.03. Ursula Zschiedrich, Kleinkagen70<br />

14.03. Anneliese Winde, Krögis 83<br />

14.03. Friedrich Karst, Sornitz 78<br />

15.03. Erika Richter, Löthain 76<br />

16.03. Hedwig Gerlitz, Görna 94<br />

16.03. Helene Flegel, Schletta 84<br />

18.03. Hildegard Fr<strong>an</strong>ke, Nössige 85<br />

Im Namen des <strong>Gemeinde</strong>rates der <strong>Gemeinde</strong><br />

Käbschütztal<br />

Uwe Klingor,<br />

<strong>Bürgermeister</strong><br />

v.l.n.r. Volker Möbius, D<strong>an</strong>iel Baber, M<strong>an</strong>fred<br />

Müller, Eberhard Kammel, <strong>Bürgermeister</strong><br />

Uwe Klingor<br />

v.r.n.l.<br />

Herrn Eberhard Kammel<br />

Herrn M<strong>an</strong>fred Müller<br />

und<br />

Herrn D<strong>an</strong>iel Baber<br />

für 50 Jahre<br />

für 30 Jahre<br />

für 10 Jahre.<br />

Liebe Jubilare,<br />

ich bitte um Verständnis, wenn ich am Wochenende<br />

nur bei runden Geburtstagen zur<br />

Gratulation komme. Bei ungeraden Geburtstagen<br />

komme ich am darauffolgenden<br />

Montag zum Gratulieren.<br />

Ihr <strong>Bürgermeister</strong> Uwe Klingor<br />

19.02.2007<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!