31.12.2013 Aufrufe

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Käbschütztaler <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Amtliche Bek<strong>an</strong>ntmachungen<br />

unter Einbeziehung des Sachverhaltes, der<br />

die Verletzung begründen soll,<br />

schriftlich geltend gemacht worden ist.<br />

Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder 4 geltend<br />

gemacht worden, so k<strong>an</strong>n auch nach Ablauf<br />

der in Satz 1 gen<strong>an</strong>nten Frist jederm<strong>an</strong>n<br />

diese Verletzung geltend machen.<br />

Krögis, den 05.02.2007<br />

Klingor<br />

<strong>Bürgermeister</strong><br />

Mit Schreiben vom 11.01.2007 AZ: 150-<br />

092.12.Käb-01/07 wurde durch den L<strong>an</strong>dkreis<br />

Meißen die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung<br />

2007 bestätigt.<br />

Bek<strong>an</strong>tnmachung des Zweckverb<strong>an</strong>des Wasserversorgung<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung zur<br />

öffentlichen Auslegung<br />

der Haushaltsatzung 2007<br />

Gemäß § 76 Abs. 3 der Sächsischen <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

wird die Haushaltssatzung 2007 zur<br />

kostenlosen Einsicht durch jederm<strong>an</strong>n in der<br />

Zeit vom 22.02.2007 bis 01.03.2007 in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Käbschütztal, Ortsteil Krögis,<br />

Kirchgasse 4A, 01665 Käbschütztal zu den<br />

Dienstzeiten öffentlich ausgelegt.<br />

Die Entwürfe der Haushaltsatzung und des<br />

Haushaltspl<strong>an</strong>es des ZVWV „Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

für das Haushaltsjahr 2007 liegen in der<br />

Zeit vom<br />

20.02.2007 bis 28.02.2007<br />

zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle des<br />

ZVWV „Meißner Hochl<strong>an</strong>d“, OT Raußlitz<br />

Rittergut 7, <strong>Gemeinde</strong> Ketzerbachtal während<br />

der Dienststunden öffentlich aus.<br />

Einwohner und Abgabepflichtige können bis<br />

Der Zweckverb<strong>an</strong>d<br />

Wasserversorgung<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

schreibt folgende Stelle aus:<br />

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik<br />

Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in<br />

allen die Trinkwasserversorgung des Zweckverb<strong>an</strong>des<br />

betreffenden Angelegenheiten.<br />

Insbesondere:<br />

• Bedienung, Wartung und Reparatur der wasserwirtschaftlichen<br />

Anlagen im Verb<strong>an</strong>dsgebiet<br />

• Herstellung von Trinkwasserhaus<strong>an</strong>schlussleitungen<br />

• Überprüfen der Kunden<strong>an</strong>lagen, einschließlich<br />

Wasserzählerwechsel<br />

• Bereitschaftsdienst<br />

Gesucht wird ein/e engagierte/r Mitarbeiter/in<br />

mit umfassenden Kenntnissen in der Trinkwasserversorgung<br />

und vielseitigen h<strong>an</strong>dwerklichen<br />

Fähigkeiten. Wir erwarten von Ihnen Flexibilität<br />

und Einsatzbereitschaft auch<br />

außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.<br />

Führerschein Klasse B ist erforderlich. Die Arbeitsaufnahme<br />

ist zum1.4.2007 vorgesehen.<br />

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz<br />

mit tarifgerechter Entlohnung nach TVöD,<br />

einschließlich der üblichen Sozialleistungen.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen<br />

Unterlagen (Lichtbild, tabell. Lebenslauf,<br />

Zeugnisse, Beurteilungen, Qualifikationsnachweise)<br />

richten Sie bitte bis zum 28.2.2007 <strong>an</strong>:<br />

Zweckverb<strong>an</strong>d Wasserversorgung<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

Rittergut 7<br />

01623 Ketzerbachtal OT Raußlitz<br />

19.02.2007<br />

zum Ablauf des 09.03.2007 Einwendungen<br />

gegen die Entwürfe schriftlich oder zur Niederschrift<br />

in der Geschäftsstelle des ZVWV<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“, OT Raußlitz Rittergut 7,<br />

<strong>Gemeinde</strong> Ketzerbachtal erheben.<br />

Über fristgerecht erhobene Einwendungen beschließt<br />

die Verb<strong>an</strong>dsversammlung in öffentlicher<br />

Sitzung am 14.03.2007.<br />

Grübler, Verb<strong>an</strong>dsvorsitzender<br />

Zweckverb<strong>an</strong>d<br />

Wasserversorgung<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Verwaltungsrates<br />

des Zweckverb<strong>an</strong>des Wasserversorgung<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“ findet am<br />

statt.<br />

Montag, dem 12.03.2007, um 9.00 Uhr<br />

im ZVWV „Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

Rittergut 7, OT Raußlitz,<br />

01623 Ketzerbachtal<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Eröffnung und Kontrolle der Beschlussfähigkeit<br />

2. Protokollfeststellung<br />

3. Bürgerfragestunde<br />

4. Vorbereitung der Verb<strong>an</strong>dsversammlung<br />

am 14.03.2007<br />

5. Bek<strong>an</strong>ntgabe von Eilentscheidungen<br />

6. Sonstiges<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

1. Personal<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

Grübler,<br />

Verb<strong>an</strong>dsvorsitzender<br />

Klingor<br />

<strong>Bürgermeister</strong><br />

Zweckverb<strong>an</strong>d<br />

Wasserversorgung<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

Die nächste öffentliche Sitzung der Verb<strong>an</strong>dsversammlung<br />

des Zweckverb<strong>an</strong>des Wasserversorgung<br />

„Meißner Hochl<strong>an</strong>d“ findet am<br />

Mittwoch, dem 14.03.2007, um 19.00 Uhr<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> Ketzerbachtal,<br />

OT Raußlitz, Rittergut 1 im Versammlungsraum<br />

der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Kontrolle der Beschlussfähigkeit<br />

2. Protokollfeststellung<br />

3. Bürgerfragezeit<br />

4. Information zur Betriebsprüfung durch das<br />

Fin<strong>an</strong>zamt<br />

5. Beschluss zum HH-Pl<strong>an</strong> und zur HH-Satzung<br />

2007<br />

6. Vorbereitung von Baumaßnahmen<br />

7. Information über die Trinkwasserqualität<br />

8. Sonstiges<br />

Grübler, Verb<strong>an</strong>dsvorsitzender<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung Käbschütztal,<br />

Krögis, Kirchgasse 4A, 01665 Käbschütztal,<br />

Tel./Fax: 03 52 44 - 48 70 / 4 87 99<br />

E-Mail: gemeinde@gemeinde-kaebschuetztal.de<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich für den amtlichen Teil:<br />

<strong>Bürgermeister</strong> Herr Uwe Klingor oder<br />

Vertreter im Amt<br />

Gesamtherstellung:<br />

Satztechnik Meißen GmbH,<br />

Am S<strong>an</strong>d 1c, 01665 Nieschütz<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ivonne Platzk, Am S<strong>an</strong>d 1c, 01665 Nieschütz,<br />

Tel. 0 35 25 / 71 86 33, Fax 71 86 12,<br />

E-Mail: platzk@satztechnik-meissen.de<br />

Redaktionsschluss für Ausgabe März:<br />

05. März 2007<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!