31.12.2013 Aufrufe

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

Bürgermeister übergab Urkunde an Sonja Köppe - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Bek<strong>an</strong>ntmachungen<br />

Käbschütztaler <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

ich lade Sie recht herzlich ein zur 2. öffentlichen<br />

Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates von Käbschütztal im<br />

Jahr 2007 am<br />

Dienstag, dem 27. Februar 2007,<br />

19.00 Uhr in die Aula der<br />

G<strong>an</strong>ztagsschule Käbschütztal,<br />

OT Krögis, Kirchgasse 4c.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Begrüßung<br />

2. Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Ladung und Beschlussfähigkeit<br />

3. Protokollbestätigung<br />

4. Bek<strong>an</strong>ntgabe der in nichtöffentlicher Beratung<br />

gefassten Beschlüsse und Eilentscheidungen<br />

des <strong>Bürgermeister</strong>s<br />

5. Bürgerfragezeit<br />

6. Bestätigung der Wehrleitung der Ortsfeuerwehr<br />

Pl<strong>an</strong>itz-Deila<br />

7. Haushaltsreste 2006<br />

8. Überpl<strong>an</strong>mäßige und außerpl<strong>an</strong>mäßige<br />

Ausgaben 2006<br />

9. Fördermittel<strong>an</strong>trag Feuerwehrgerätehaus<br />

Krögis- Ver<strong>an</strong>schlagung im Investitionspl<strong>an</strong><br />

10. Bausachen<br />

10.1 Bau<strong>an</strong>trag zum Ersatzneubau eines Wohnhauses<br />

auf dem Flurstück. 2/4 der Gemarkung<br />

Niederstößwitz<br />

10.2 Bauvor<strong>an</strong>frage zur Errichtung einer Tr<strong>an</strong>sformator-Station<br />

auf dem Flurstück 15/6<br />

der Gemarkung Kaisitz<br />

10.3 Stellungnahme zur Außenbereichssatzung<br />

Kobitzsch der <strong>Gemeinde</strong> Triebischtal<br />

10.4 Vorkaufsrecht Flurstück 13 der Gemarkung<br />

Luga<br />

10.5 Bau<strong>an</strong>trag zum Neubau einer Physiotherapiepraxis<br />

auf dem Flurstück 37/32 Gemarkung<br />

Krögis<br />

10.6 Erwerb des Fußweges zum Norma-<br />

Markt, Flurstück 37/33 Gemarkung Krögis<br />

10.7 Vermietung ehemalige Kindergartenräume<br />

Kleinkagen Nr. 8<br />

10.8 Vermietung „Alte Schmiede“ <strong>an</strong> den Heimatverein<br />

11. Informationen / Sonstiges<br />

2<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

im J<strong>an</strong>uar 2007<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Klingor, <strong>Bürgermeister</strong><br />

Beschlüsse der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung vom 23.01.2007<br />

Beschluss-Nr. 1-01/07<br />

Zustimmung zum Br<strong>an</strong>dschutzbedarfspl<strong>an</strong> der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Käbschütztal.<br />

Der Br<strong>an</strong>dschutzbedarfspl<strong>an</strong> mit allen seinen<br />

Teilen ist Best<strong>an</strong>dteil dieses Beschlusses.<br />

Die Verwaltung wird beauftragt, die der Br<strong>an</strong>dschutzbedarfspl<strong>an</strong>ung<br />

entsprechende Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>ung<br />

vorzunehmen.<br />

Der Br<strong>an</strong>dschutzbedarfspl<strong>an</strong> ist bei Bedarf,<br />

spätestens im Jahr 2011, fortzuschreiben.<br />

Beschluss-Nr. 2-01/07<br />

Zustimmung zur Fortschreibung der Abwasserbeseitigungskonzeption<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Käbschütztal.<br />

Diese Aufgabe wird dem Zweckverb<strong>an</strong>d<br />

Wasserversorgung „Meißner Hochl<strong>an</strong>d“<br />

übertragen.<br />

Beschluss-Nr. 3-01/07<br />

Zustimmung zur Durchführung der Feste als<br />

Heimatfest des Jahres<br />

I.<br />

11. – 13.05.2007 Präsentationslauf historischer<br />

Rennfahrzeuge<br />

2008 685 Jahre Barnitz<br />

2008 825 Jahre Krögis<br />

13.09.2009 100 Jahre Schmalspurbahn<br />

Lommatzsch-Löthain-Meißen<br />

2010 60 Jahre L<strong>an</strong>dsportverein<br />

Barnitz<br />

II.<br />

Entsprechend der technischen Erfordernisse<br />

werden die Feste durch technische Leistungen<br />

des Bauhofes unterstützt. Es werden alle o.g.<br />

Termine mit 500,00 €bezuschusst.<br />

Beschluss-Nr. 4-01/07<br />

Zustimmung zum Bau<strong>an</strong>trag zur Erneuerung<br />

eines Windf<strong>an</strong>ges am bestehenden Wohngebäude<br />

auf dem Flurstück Nr. 16/1 der Gemarkung<br />

Großkagen.<br />

Beschluss-Nr. 5-01/07<br />

Zustimmung zur Vor<strong>an</strong>frage zur Bebaubarkeit<br />

des Flurstückes Nr. 253/3 der Gemarkung Löthain.<br />

Beschluss-Nr. 6-01/07<br />

Zustimmung zum Verzicht auf das Vorkaufsrecht<br />

nach § 25 SächsWG und § 17 Sächs<br />

DSchG für 1/1 Miteigentums<strong>an</strong>teil des Flurstückes<br />

Nr. 17/11 der Gemarkung Nössige.<br />

Haushaltssatzung der <strong>Gemeinde</strong> Käbschütztal<br />

für das Haushaltsjahr 2007<br />

Aufgrund von § 74 SächsGemO für den Freistaat<br />

Sachsen in der Fassung der Bek<strong>an</strong>ntmachung<br />

vom 18. März 2003 (Sächs.GVBl. S.55)<br />

hat am 28.11.06 der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong><br />

Käbschütztal mit Beschluss-Nr.127-11/06<br />

folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr<br />

2007 beschlossen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltspl<strong>an</strong> wird festgesetzt mit<br />

1. den Einnahmen und Ausgaben von je<br />

3.876.833 €<br />

davon im Verwaltungshaushalt<br />

2.835.265 €<br />

im Vermögenshaushalt 1.041.568 €<br />

2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen<br />

Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung)<br />

von 0 €<br />

3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen<br />

von 0 €<br />

§ 2<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt<br />

für die <strong>Gemeinde</strong>kasse auf<br />

500.000 €<br />

für die Sonderkasse auf 0 €<br />

§ 3<br />

Die Hebesätze werden festgesetzt<br />

1. für die Grundsteuer<br />

a) für die l<strong>an</strong>d- und forstwirtschaftlichen Betriebe<br />

(Grundsteuer A) auf 280 v.H.<br />

b) für die Grundstücke (Grundsteuer B)<br />

auf<br />

365 v.H.<br />

der Steuermessbeträge;<br />

2. für die Gewerbesteuer auf 380 v.H.<br />

der Steuermessbeträge.<br />

§ 4<br />

Diese Haushaltssatzung tritt am 1. J<strong>an</strong>uar 2007<br />

in Kraft.<br />

Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Sächsischen <strong>Gemeinde</strong>ordnung:<br />

Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens-<br />

und Formfehlern zust<strong>an</strong>de gekommen<br />

sind, gelten ein Jahr nach ihrer Bek<strong>an</strong>ntmachung<br />

als von Anf<strong>an</strong>g <strong>an</strong> gültig<br />

zust<strong>an</strong>de gekommen.<br />

Dies gilt nicht, wenn<br />

1. die Ausfertigung dieser Satzung nicht oder<br />

fehlerhaft erfolgt ist,<br />

2. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der<br />

Sitzungen, die Genehmigungen oder die Bek<strong>an</strong>ntmachung<br />

der Satzung verletzt worden<br />

sind,<br />

3. der Vorsitzende dem Beschluss nach § 52<br />

Abs. 2 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen<br />

hat,<br />

4. vor Ablauf der in Satz 1 gen<strong>an</strong>nten Frist<br />

a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss<br />

be<strong>an</strong>st<strong>an</strong>det hat oder<br />

b)die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschrift<br />

gegenüber der <strong>Gemeinde</strong><br />

19.02.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!