07.01.2014 Aufrufe

G E M E I N D E - I N F O - Gemeinde Wielenbach

G E M E I N D E - I N F O - Gemeinde Wielenbach

G E M E I N D E - I N F O - Gemeinde Wielenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 23 -<br />

Bernhard Schönmetzler<br />

- Den von großem Vertrauen geprägten Dialog und den unermüdlichen Einsatz für die<br />

Belange des Kindergartens durch die Referentin für Kinderbetreuung der <strong>Gemeinde</strong><br />

Frau Sabine Bartl<br />

- Die vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit unserer Schule<br />

- Unseren neuen Elternbeirat mit seiner engagierten Hilfe und den guten Ideen in den<br />

vergangenen Wochen<br />

- Den Förderverein mit seinem Einsatz und der großen Spende eines Piratenschiffs<br />

zusätzlich zum normalen Kindergartenbudget<br />

- Herrn Jens Strzelecki für die Gestaltung unseres Gartens und die „Spende“ des<br />

Barfußpfads<br />

- Herrn Alfons Schmid für die Mitplanung unseres Gartens<br />

- Die Brotzeit in der Karwoche mit allen Kindern in der Gaststätte Steidl in Bauerbach<br />

- Die Möglichkeit der ersten Brotbackerfahrung und den Einblick in die Arbeit des<br />

Bäckers durch die Bäckerei Scholz in Pähl<br />

- Die Gastfreundschaft anlässlich der Abschlussfeier der Vorschulkinder auf dem<br />

Hartschimmelhof in Pähl bei Frau Alexandra von Schönberg, geb. Haushofer<br />

- Das große Engagement und die zahlreichen Spenden der Familie Artinger<br />

- Die großzügige Nikolausspende von Frau Sieglinde Demmel<br />

- Die treue und freundschaftliche Verbundenheit und fördernde Begleitung durch<br />

Herrn Franz Schalk<br />

- Die phantasievollen Gaben von Frau Marlies Stöberl aus der Blumeninsel <strong>Wielenbach</strong><br />

- Unseren Bauhof für die Hilfe und Unterstützung während des ganzen Jahres<br />

- Die Absicherung der Straße beim Laternenumzug durch die Feuerwehr <strong>Wielenbach</strong><br />

- Die Gestaltung des schönen Klangspiels durch Familie Fendt<br />

- Die Lupen für unser Umweltprojekt von Familie Münster<br />

- Das Erlebnis der Kartoffelernte auf dem Acker der Familie Tafertshofer<br />

- Die Möglichkeit, Äpfel zu ernten auf dem Schörghof von Familie von Bechtolsheim<br />

- Die Einrichtung einer Kinderküche im Hasennest durch Familie Strachwitz<br />

- Die große Bereitschaft und den freudigen Einsatz von Herrn Franz Hatzelmann,<br />

auch heuer wieder den St. Martin zu spielen<br />

- Die vielen Bastelgeschenke von Familie Detert<br />

- Die Mitgestaltung des Barfußpfades durch die Kindergartenväter Robert Peichl,<br />

Franz Fuchs und Florian Instinsky<br />

Kindergarten <strong>Wielenbach</strong><br />

Judith Jacobs<br />

(Kindergartenleitung)<br />

Die Schule berichtet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!