26.10.2012 Aufrufe

Der Mensch hinter dem Mitarbeiter - E.ON - Strom und Gas - Info ...

Der Mensch hinter dem Mitarbeiter - E.ON - Strom und Gas - Info ...

Der Mensch hinter dem Mitarbeiter - E.ON - Strom und Gas - Info ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

9.00 Uhr ++ Pünktlich beginnt Fabian<br />

Hose die Besprechung mit<br />

seinen Teamkollegen Uwe Koch,<br />

Thomas Schnute <strong>und</strong> Dirk Brack.<br />

Ab <strong>dem</strong> Sommer sollen auf Gut<br />

Herbigshausen in der Nähe der<br />

historischen Fachwerkstadt Duderstadt<br />

Freileitungen verkabelt<br />

werden. In die Baupläne vertieft<br />

tüfteln die Projektbearbeiter im<br />

Team die geeignete Trasse aus.<br />

<strong>Der</strong> Teamspieler<br />

„Teamarbeit steht bei mir an erster Stelle: Als Quereinsteiger in den Bereich Projektarbeit habe ich schnell gelernt, wie<br />

wichtig die Zusammenarbeit mit Kollegen <strong>und</strong> gutes Schnittstellenmanagement sind. Auch privat<br />

bin ich gern im Team unterwegs – sei es als zweitjüngstes von sieben Geschwistern, als Freizeit-<br />

Fußballer oder auch als Betreuer unserer örtlichen Kinderfußballmannschaft.“<br />

Fabian Hose, E.<strong>ON</strong> Mitte<br />

9.45 Uhr ++ In einem Umspannwerk<br />

in Göttingen-Grone ist Hose<br />

mit seinem älteren Bruder Markus<br />

verabredet, der als Relaismeister<br />

im Bereich Netzschutz<br />

ebenfalls bei der E.<strong>ON</strong> Mitte arbeitet.<br />

Eine Betriebseinweisung<br />

steht auf <strong>dem</strong> Programm: „Einmal<br />

im Monat habe ich Rufbereitschaft<br />

im Netzbetrieb – wenn<br />

dann irgendwo etwas ausfällt,<br />

muss ich ausrücken“, erzählt<br />

Hose, während er sich von seinem<br />

Bruder die zentrale Schaltsteuerungsanlage<br />

erklären lässt.<br />

Zwar kennt er noch viele Anlagen<br />

von früher, diese jedoch noch<br />

nicht. „Im Notfall muss es schnell<br />

gehen. Da ist es gut, wenn man<br />

sich vor Ort schon einmal k<strong>und</strong>ig<br />

gemacht hat.“<br />

10.30 Uhr ++ Baustellentermin in<br />

der Nähe einer Göttinger Schrebergartenkolonie.<br />

Die letzten Meter<br />

von insgesamt zehn Kilometern<br />

Freileitung werden<br />

unterirdisch verlegt. Gemeinsam<br />

mit Tiefbauer Johannes Lening<br />

<strong>und</strong> Regiomonteur René Föllmer<br />

kontrolliert Hose die Bauarbeiten.<br />

„Ich bin gern auf Außenterminen“,<br />

sagt Hose. „Schließlich<br />

war das als Techniker r<strong>und</strong> 15 Jahre<br />

lang mein Einsatzgebiet.“<br />

11.45 Uhr ++ Sein Mittagessen<br />

nimmt Hose heute vor der meist<br />

geküssten Dame Göttingens ein:<br />

„Einem alten Brauch nach muss<br />

jeder Aka<strong>dem</strong>iker, der in Göttingen<br />

seinen Doktortitel erhält,<br />

auf den gleichnamigen Brunnen<br />

vor <strong>dem</strong> Rathaus klettern <strong>und</strong> die<br />

Gänseliesel küssen“, erzählt Hose<br />

schmunzelnd.<br />

14.00 Uhr ++ Auf <strong>dem</strong> Gelände<br />

von Gut Herbigshausen vermisst<br />

Hose mit <strong>dem</strong> Messrad die mit<br />

den Kollegen am Morgen diskutierte<br />

Trasse. „Vor Ort kann man<br />

sich dann vieles doch noch einmal<br />

genauer anschauen <strong>und</strong> planen“,<br />

erklärt er. Das Gut liegt idyllisch<br />

inmitten grüner Hügel <strong>und</strong><br />

Wälder. <strong>Der</strong> Tierfilmer Hans Sielmann<br />

hat es in den neunziger<br />

Jahren zu einem Naturerlebniszentrum<br />

umgebaut <strong>und</strong> hier die<br />

nach ihm benannte Stiftung angesiedelt.<br />

17.15 Uhr ++ Seit fast 30 Jahren<br />

spielt Hose selbst im Verein Fußball,<br />

seit gut drei Jahren coacht er<br />

als Betreuer <strong>und</strong> Co-Trainer eine<br />

der Kindermannschaften der<br />

Spielgemeinschaft JSG Bergdörfer-Rhume.<br />

Acht kleine Kicker,<br />

darunter auch sein sechsjähriger<br />

Sohn Moritz, dribbeln eifrig auf<br />

ihn zu, bevor sie versuchen, den<br />

Ball an ihm vorbei ins Tor zu<br />

schlenzen. „Die Arbeit mit den<br />

Kleinen macht mir unglaublich<br />

viel Spaß“, sagt Hose. „Und ein<br />

bisschen Bewegung tut mir auch<br />

gut“, grinst er während er die Torschüsse<br />

der Jungs abwehrt.<br />

19.00 Uhr ++ Gemeinsam mit Bruder<br />

Markus zieht Hose Sommerreifen<br />

auf seinen Wagen. „<strong>Der</strong> Familienzusammenhalt<br />

ist bei uns<br />

sehr stark, man hilft sich gegenseitig“,<br />

erzählt das zweitjüngste<br />

von sieben Geschwistern.<br />

Steckbrief<br />

Name: Fabian Hose<br />

Alter: 5<br />

Gesellschaft: E.<strong>ON</strong> Mitte<br />

Wohnort: Rhumspringe bei Göttingen<br />

Beruf: Projektbearbeiter in der Regioniederlassung<br />

Göttingen<br />

Berufsausbildung: Energieelektroniker (Fachrichtung<br />

Anlagentechnik)<br />

Betriebszugehörigkeit: 8 Jahre<br />

Hobbys: Fußball spielen, Fußballbetreuung für Kinder,<br />

Familie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!