26.10.2012 Aufrufe

Der Mensch hinter dem Mitarbeiter - E.ON - Strom und Gas - Info ...

Der Mensch hinter dem Mitarbeiter - E.ON - Strom und Gas - Info ...

Der Mensch hinter dem Mitarbeiter - E.ON - Strom und Gas - Info ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 45<br />

9.15 Uhr ++ Zoltán Czöveks Arbeitstag<br />

beginnt heute mitten in<br />

der Puszta. Genauer gesagt in<br />

Ungarns ältestem Nationalpark<br />

Hortobágy, einem Areal von gut<br />

82.000 Hektar Fläche. Gemeinsam<br />

mit zwei Angestellten des Parks,<br />

Silvia Göri <strong>und</strong> István Kapocsi,<br />

schaukelt er im Landrover über<br />

die weite Ebene. Die drei wollen<br />

ein Stück Freileitungstrasse besichtigen.<br />

9.35 Uhr ++ „Diese Leitungen verlaufen<br />

mitten durch die Flugrouten<br />

der hier lebenden Vögel“, erklärt<br />

Biologin Göri. „Die Tiere<br />

können die Kabel nur schlecht<br />

sehen. Daher sterben jedes Jahr<br />

im Park massenhaft Vögel“, klagt<br />

sie. Doch das wird sich bald ändern:<br />

„Ab Juli werden wir hier 72<br />

Kilometer Leitungen abreißen<br />

<strong>und</strong> unterirdisch neu verlegen“,<br />

berichtet Czövek. „Ein Riesenprojekt,<br />

an <strong>dem</strong> wir gemeinsam mit<br />

<strong>dem</strong> Nationalpark seit über zwei<br />

Jahren arbeiten.“<br />

14.00 Uhr ++ Als er ins Büro zurückkehrt,<br />

ist der 57-Jährige in<br />

Eile. „Heute Nachmittag gibt es<br />

noch einiges zu tun“, sagt er, während<br />

er die Stufen hinaufsprintet.<br />

14.15 Uhr ++ Auch wenn ihm die<br />

Naturschutzprojekte besonders<br />

am Herzen liegen, erfordern auch<br />

noch andere Tätigkeiten Czöveks<br />

Aufmerksamkeit. „Seit zwei Wochen<br />

arbeite ich intensiv an<br />

einem Vortrag für eine Arbeitssicherheitsschulung.<br />

Bis zum Ende<br />

der Woche muss der fertig sein.“<br />

Am PC bereitet er die entsprechenden<br />

Schulungsunterlagen<br />

vor.<br />

Steckbrief<br />

Name: Zoltán Czövek<br />

Alter: 57<br />

Gesellschaft: E.<strong>ON</strong> Hungaria<br />

Wohnort: Debrecen<br />

Beruf: Fachreferent für Freileitungsnetze<br />

Berufsausbildung: Elektroingenieur (Fachbereich Starkstrom)<br />

Betriebszugehörigkeit: 7 Jahre<br />

Hobbys: Spazieren gehen, Lesen, klassische Musik,<br />

Wandern<br />

<strong>Der</strong> Ausgeglichene<br />

„Die richtige Balance zu finden – das ist mir in allen Dingen, die ich tue, sehr wichtig. Beruflich setze ich mich intensiv dafür ein,<br />

wirtschaftliche Interessen <strong>und</strong> Naturschutz in Einklang zu bringen. Meine Freizeit gestalte ich hingegen eher<br />

ruhig: Zeit mit meiner Familie, lange Spaziergänge, klassische Musik <strong>und</strong> eine gute Lektüre sind für mich der<br />

perfekte Ausgleich zum oft stressigen Joballtag.“<br />

Zoltán Czövek, E.<strong>ON</strong> Hungaria<br />

15.30 Uhr ++ Czövek präsentiert<br />

seiner Kollegin Valéria Szabó <strong>und</strong><br />

<strong>dem</strong> technischen Direktor von<br />

E.<strong>ON</strong> Ostungarn, Dezsö Rubint,<br />

den sogenannten „Bird Diverter“.<br />

„Diese phosphoreszierenden Plaketten<br />

befestigen wir an Oberleitungen<br />

<strong>und</strong> machen diese so für<br />

die Vögel sichtbar“, erklärt der<br />

Fachreferent für Freileitungsnetze.<br />

R<strong>und</strong> 90 Stück dieser Plaketten<br />

werden <strong>dem</strong>nächst im Nationalpark<br />

installiert. „Ein<br />

weiterer Beitrag in Sachen Naturschutz“,<br />

freut sich Czövek.<br />

16.45 Uhr ++ In seiner Freizeit<br />

schmökert Czövek besonders<br />

gern in Bibliotheken. „Hier hat<br />

man so viel Ruhe <strong>und</strong> vor allem<br />

eine riesige Auswahl“, schwärmt<br />

er. Ungarische Geschichte <strong>und</strong> die<br />

Klassiker der Weltliteratur sind<br />

seine Lieblingslektüre. Genüsslich<br />

greift er in die staubigen Regale.<br />

18.00 Uhr ++ Ein Feierabendbier<br />

gönnt Czövek sich nur selten –<br />

„zu wenig Zeit“, bedauert er.<br />

Umso mehr freut er sich, heute<br />

seinen alten Fre<strong>und</strong> László Balázs<br />

zu treffen. „Wir kennen uns schon<br />

über 20 Jahre, aber gesehen haben<br />

wir uns das letzte Mal vor<br />

fast zwei Jahren“, erzählt Czövek<br />

ein wenig wehmütig.<br />

20.45 Uhr ++ Heute Abend gibt es<br />

für Czövek noch etwas auf die<br />

Ohren – Mozart, um genau zu<br />

sein. Leise summt er die Melodie<br />

aus seinem Kopfhörer mit. „Entspannung<br />

pur“ ist diese Musik für<br />

ihn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!