08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.00 Uhr<br />

Kino:<br />

Safe Heaven – Wie ein<br />

Licht in der Nacht<br />

ü ca. 115 Minuten, ab 6 Jahre,<br />

Eintritt: 11 € / 8 € mit Ney-<br />

Card, Ort: Kino im Kurtheater<br />

20.00 Uhr<br />

Abendführung<br />

Reiselust & BadespaSS<br />

ü Dauer: ca. 90 Minuten, 6 €<br />

pro Person inkl. Getränk, Ort:<br />

Bademuseum (ehem. Freibadgelände<br />

am Weststrand)<br />

20.00 Uhr<br />

„Nagelritz singt<br />

Ringelnatz“<br />

ü Von Dirk Langer präsentiert<br />

wird alles romantisch,<br />

wild und gefährlich! Eintritt:<br />

14 € (Abendkasse 16 €),<br />

Ort: Conversationshaus<br />

DI 07<br />

11.00 Uhr<br />

Führung<br />

Fischerhaus-Museum<br />

ü Eine öffentliche Führung<br />

mit Erklärungen durch das Fischerhaus-Museum,<br />

Veranstalter:<br />

Heimatverein <strong>Norderney</strong>,<br />

Eintritt: 3 €, Treffpunkt:<br />

Teehuus (Argonnerwald)<br />

14.00 Uhr<br />

<strong>Norderney</strong> erfahren<br />

ü Eine locker geführte Fahrradtour<br />

mit Erklärungen über die Insel,<br />

Dauer: ca. 2,5 Stunden, Fahrstrecke:<br />

ca. 12 km. Voranmeldung<br />

erforderlich! Kosten: 5 €.<br />

Fahrrad bitte mitbringen. Treffpunkt:<br />

Reisebüro am Kurplatz<br />

16.00 Uhr<br />

Puppentheater:<br />

Piratten<br />

ü ab 3 Jahre, Dauer: 45 Minuten,<br />

Eintritt: 5 €, Ort:<br />

Puppentheater Purzelbaum<br />

(Schmiedestr. 1a)<br />

18.00 Uhr<br />

Sportabzeichen-Abnahme<br />

ü TUS <strong>Norderney</strong>. Ort: Sportzentrum<br />

(An der Mühle)<br />

20.00 Uhr<br />

Kino:<br />

Ziemlich beste Freunde<br />

ü ca. 112 Minuten, ab 6 Jahre,<br />

Eintritt: 11 € / 8 € mit Ney-<br />

Card, Ort: Kino im Kurtheater<br />

20.00 Uhr<br />

<strong>Norderney</strong>er Buben<br />

ü Preisskat mit den <strong>Norderney</strong>er<br />

Buben, Ort: Hotel<br />

Friese (Friedrichstr. 32)<br />

Dirk Langer zeigt: „Nagelritz singt Ringelnatz“<br />

„An Land wirst du nie ein Seemann“<br />

sagt Hinnerk, Nagelritz`<br />

bester Freund, mit dem er schon<br />

mehr <strong>als</strong> zwei Jahrzehnte unterwegs<br />

ist. Seine Heimat Gelsenkirchen<br />

hat er früh verlassen,<br />

um zur See zu fahren, und<br />

ohne Hinnerk hätte er das wohl<br />

nie geschafft. Nicht nur mit Seekrankheit,<br />

Heimweh und Sehnsucht<br />

nach Mutti fertig zu werden,<br />

hat er von Hinnerk gelernt,<br />

sondern auch, wie man<br />

mit Frauen umgehen muss.<br />

Die sehnsüchtigen bis frivolen<br />

Liedtexte stammen von Joachim<br />

Ringelnatz. Vertont und<br />

begleitet auf dem maritim verstimmten<br />

Schifferklavier und<br />

mit rumverwöhnter Stimme werden<br />

sie von Nagelritz vorgetragen.<br />

Da zeigt sich eine tiefe Seelenverwandtschaft,<br />

zu sehen<br />

in seinen Augen und zu hören,<br />

wenn er die Texte des großen<br />

deutschen Lyrikers singt.<br />

Mo., 6. <strong>Mai</strong>, Conversationshaus,<br />

Eintritt: 14 € (Abendkasse 16 €).<br />

22 Käptn<strong>Nomo</strong> ´

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!