08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Norderney</strong>erin trainiert Kegelrobben<br />

Steffi Klahn auf Tuchfühlung mit dem größten in Deutschland lebenden Säugetier.<br />

(war) – Wenn Kinder von der Insel<br />

flügge werden, zieht es sie<br />

meistens in die Welt hinaus.<br />

Mit 16 Jahren war es für Stefanie<br />

„Steffi“ Klahn so weit. Zwar ging es<br />

nicht in die große weite Welt, dafür<br />

ist ihre Arbeit auf dem Festland<br />

umso spannender: Sie zog zunächst<br />

nach Rheine, um dort im Zoo den<br />

Beruf der Tierpflegerin zu erlernen.<br />

Die Berufswahl fiel der <strong>Norderney</strong>erin<br />

nicht schwer. Sie wusste<br />

nach dem Abschluss der Re<strong>als</strong>chule<br />

genau, was sie werden wollte: Tierpflegerin<br />

im Zoo. Heute arbeitet<br />

4 Käptn<strong>Nomo</strong> ´<br />

die mittlerweile 37-jährige im Zoo<br />

Münster. „Steffi war immer draußen<br />

und am Liebsten mit Tieren zusammen“,<br />

erinnert sich Jutta Klahn<br />

an die Kindertage ihrer Tochter zurück.<br />

Die Familie Klahn selbst hatte<br />

zu Hause Kleintiere und eine Katze.<br />

Die Schützlinge von Steffi Klahn<br />

heißen heute Kegelrobben, Pinguine<br />

und Bären. Schon zuvor in<br />

Rheine war sie neben den Affen<br />

auch für die Seehunde zuständig.<br />

Offensichtlich hat sie ihre Liebe<br />

zum Meer und zu seinen Bewohnern<br />

auch im Binnenland nicht verloren.<br />

Im Allwetterzoo Münster arbeiten<br />

Klahn und ihr sechsköpfiges<br />

Team seit Jahren täglich mit den intelligenten<br />

Kegelrobben. Die größten<br />

in Deutschland frei lebenden<br />

Raubtiere sind an die Menschen<br />

gewöhnt und führen auf Zuruf<br />

verschiedenste Übungen aus.<br />

Dazu gehören diverse Sprünge,<br />

Saltos, das Apportieren eines<br />

Balles mit den Flossen oder<br />

das Wiederbringen von weggeworfenen<br />

Ringen mit der<br />

Nase. Ein Höhepunkt ist, wenn<br />

eine Robbe über eine Stange<br />

springt, die von zwei Artgenos-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!