08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ü ab 3 Jahre, Dauer: 45 Minuten,<br />

Eintritt: 5 €, Ort:<br />

Puppentheater Purzelbaum<br />

(Schmiedestr. 1a)<br />

11.00 Uhr<br />

White Sands Festival<br />

ü Nordbad (Höhe Surfcafé)<br />

15.00 Uhr<br />

DGzRS-Schuppentag<br />

ü Ausstellung historischer<br />

Rettungsgeräte, Ruderrettungsboot<br />

FÜRST BISMARCK,<br />

von 1893, Ort: Rettungsbootschuppen<br />

(Weststrand)<br />

16.00 Uhr<br />

Puppenbasteln<br />

ü ab 5 Jahre, Dauer: 2 Stunden,<br />

Kosten: 15 €, Ort: Puppentheater<br />

Purzelbaum (Schmiedestr. 1a)<br />

19.30 Uhr<br />

Pfingstbaumaufstellen<br />

ü Die Spielschar des Heimatvereins<br />

<strong>Norderney</strong> stellt nach<br />

alter Tradition den Pfingstbaum<br />

auf. Ort: Kurplatz<br />

SO 19<br />

11.00 Uhr<br />

White Sands Festival<br />

Nordbad (Höhe Surfcafé)<br />

16.00 Uhr<br />

Puppentheater<br />

Der gute Wolf<br />

ü ab 3 Jahre, Dauer: 45 Minuten,<br />

Eintritt: 5 €, Ort:<br />

Puppentheater Purzelbaum<br />

(Schmiedestr. 1a)<br />

MO 20<br />

11.00 Uhr<br />

White Sands Festival<br />

ü Nordbad (Höhe Surfcafé)<br />

15.00 Uhr<br />

Besichtigungsmöglichkeit<br />

Fischerhaus-Museum<br />

ü Eintritt: 2 €, (bis 17<br />

Uhr), Ort: Fischerhaus-Museum<br />

(Argonnerwald)<br />

16.00 Uhr<br />

Bridge<br />

ü Info unter (04932) 33 22, Ort:<br />

Haus Bielefeld (Feldhausenstr. 2)<br />

16.00 Uhr<br />

Puppentheater<br />

Trolle<br />

ü ab 3 Jahre, Dauer: 45 Minuten,<br />

Eintritt: 5 €, Ort:<br />

Puppentheater Purzelbaum<br />

(Schmiedestr. 1a)<br />

20.00 Uhr<br />

Abendführung<br />

Reiselust & BadespaSS<br />

ü Dauer: ca. 90 Minuten, 6 €<br />

pro Person inkl. Getränk, Ort:<br />

Bademuseum (ehem. Freibadgelände,<br />

Weststrand)<br />

DI 21<br />

11.00 Uhr<br />

Führung<br />

Fischerhaus-Museum<br />

ü Eine öffentliche Führung<br />

mit Erklärungen durch das Fischerhaus-Museum,<br />

Veranstalter:<br />

Heimatverein <strong>Norderney</strong>,<br />

Eintritt: 3 €, Treffpunkt:<br />

Teehuus (Argonnerwald)<br />

14.00 Uhr<br />

<strong>Norderney</strong> erfahren<br />

ü Eine locker geführte Fahrradtour<br />

mit Erklärungen über die Insel,<br />

Dauer: ca. 2,5 Stunden, Fahrstrecke:<br />

ca. 12 km. Voranmeldung<br />

erforderlich! Kosten: 5€.<br />

Fahrrad bitte mitbringen. Treffpunkt:<br />

Reisebüro am Kurplatz<br />

15.30 Uhr<br />

Die Nordsee von Oben<br />

ü Ein Film von den Strukturen,<br />

die die Gezeiten auf dem<br />

Meeresboden malen. Sie sehen<br />

aus wie Kunstwerke: die<br />

Salzwiesen erinnern an die Serengeti,<br />

das Wattenmeer an<br />

die Karibik. Eintritt: 5 € (Ney-<br />

Card), Ort: Conversationshaus<br />

15.30 Uhr<br />

Watt für Zwerge<br />

ü Kinderfreundlicher Wattaus-<br />

36 Käptn<strong>Nomo</strong> ´

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!