08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Mai 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

flug speziell für Familien mit<br />

kleinen Kindern. Gemeinsam<br />

Willi Wattwurm, Hertha Herzmuschel<br />

und Anna Auster besuchen.<br />

Anmeldung am Vortag<br />

im Nationalparkhaus (Am<br />

Hafen 1), Tel. (04932) 2001<br />

16.00 Uhr<br />

Puppentheater<br />

Der Froschkönig<br />

ü ab 3 Jahre, Dauer: 45 Minuten,<br />

Eintritt: 5 €, Ort:<br />

Puppentheater Purzelbaum<br />

(Schmiedestr. 1a)<br />

18.00 Uhr<br />

Sportabzeichen-<br />

Abnahme<br />

ü TUS <strong>Norderney</strong>. Ort: Sportzentrum<br />

(An der Mühle)<br />

20.00 Uhr<br />

<strong>Norderney</strong>er Buben<br />

ü Preisskat mit den <strong>Norderney</strong>er<br />

Buben, Ort: Hotel<br />

Friese (Friedrichstr. 32)<br />

20.00 Uhr<br />

Die 7 Ostfriesischen<br />

Inseln<br />

ü Dia-Vortrag mit Paul<br />

Schild (<strong>Norderney</strong>). Eintritt: 6<br />

€, Ort: Conversationshaus<br />

20.00 Uhr<br />

Heimatabend<br />

ü Inselfolklore - Shanties -<br />

Volkstänze Seemannsgarn - altes<br />

Brauchtum. Ein bunter Unterhaltungsabend,<br />

ausgeführt von der<br />

Trachtengruppe des Heimatverein<br />

<strong>Norderney</strong> e.V., Eintritt: 8 €<br />

(Vorverkauf 7 €), Ort: Kurtheater<br />

MI 22<br />

15.00 Uhr<br />

Besichtigungsmöglichkeit<br />

Fischerhaus-Museum<br />

ü Eintritt: 2 € (bis 17<br />

Uhr), Ort: Fischerhaus-Museum<br />

(Argonnerwald)<br />

15.00 Uhr<br />

Puppentheater<br />

Rumpelkiste<br />

ü Puppentheater für Kinder.<br />

Programm siehe Sonderaushang.<br />

Eintritt: 5 €,<br />

Ort: Conversationshaus<br />

15.30 Uhr<br />

Ge(h)zeiten<br />

ü Ein historischer Spaziergang.<br />

Eine Stadtführung zu<br />

den Schauplätzen von Geschichte<br />

und Überlieferung. Kosten:<br />

5 €, NeyCard erforderlich,<br />

Karten: Touristinfo im Conversationshaus,<br />

Treffpunkt:<br />

Eingang Conversationshaus<br />

20.00 Uhr<br />

Yoga-Abend (Chi-Yoga)<br />

ü Heilpraktiker Wolfgang Mücke,<br />

Tel. (04932) 935 202, Kosten:<br />

5 €, Wolldecke + bequeme<br />

Kleidung, Ort: Kinderspielhaus<br />

„Kleine Robbe“, (Am Weststrand)<br />

20.00 Uhr<br />

Søren Leyers Swingtett<br />

ü Das Swingtett gründete<br />

sich 1999 und fühlt sich der Musik<br />

des legendären Django Reinhardt<br />

und seinem „Hot Club de<br />

France“ verpflichtet. Dies spiegelt<br />

sich deutlich in der Auswahl<br />

ihres Repertoires wider. Es wird<br />

dabei allerdings nicht nur auf Tradition<br />

gesetzt, sondern eine musikalische<br />

Vielfalt geboten. Die<br />

vier Musiker haben mit Zigeuner-<br />

Jazz, Ungarischen Volksweisen,<br />

Bossa Nova, Jazz Standard und<br />

Musette Walzer ein abwechslungsreiches<br />

Repertoire. Eintritt:<br />

Erw. 14 €, Schüler/Studenten<br />

12 €, Ort: Conversationshaus<br />

DO 23<br />

11.00 Uhr<br />

Führung<br />

Fischerhaus-Museum<br />

ü Eine öffentliche Führung<br />

mit Erklärungen durch das Fischerhaus-Museum,<br />

Veranstalter:<br />

Heimatverein <strong>Norderney</strong>,<br />

Eintritt: 3 €, Treffpunkt:<br />

Teehuus (Argonnerwald)<br />

16.00 Uhr<br />

Bridge<br />

38 Käptn<strong>Nomo</strong> ´

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!