10.01.2014 Aufrufe

Silber und Pretiosen

Silber und Pretiosen

Silber und Pretiosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

444<br />

<strong>Silber</strong> <strong>und</strong> <strong>Pretiosen</strong><br />

6112<br />

6113<br />

6114<br />

6115<br />

6112. Schüssel, Lausanne, um 1780. Mm. Papus<br />

Dautun. Halbkugeliges Gefäss auf stark eingezogenem,<br />

konischen Standring mit Kanelüren. Mit<br />

Kettenornament gravierter Rand.<br />

D = 22 cm. H = 13 cm. 2000.—/2500.—<br />

6113. Doppelhenkelschale, Bern, um 1810. Mm.<br />

Rehfues & Co. Quadratform. Eingezogener Fuss,<br />

kantige Griffe mit Blattzier. Mit Godrons verzierte<br />

Ränder. H = 10 cm. Gew. 310 g.<br />

400.—/600.—<br />

6114. Ménage, Genf, um 1770. Mm. Etienne Terroux.<br />

Profiliertes Gestell, fassonierter Griff. Zwei<br />

abgekantete Kristallflacons. H = 20 cm.<br />

1500.—/1800.—<br />

6116<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!