10.01.2014 Aufrufe

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ambulante Alten- und Krankenpflegestation<br />

Seit 1981 besteht die Ambulante Alten- und Krankenpflegestation<br />

<strong>Regenstauf</strong>.<br />

Wir bieten… Wir beraten… Wir vermitteln<br />

• Beratung in Seniorenfragen, Kranken- und Altenpflege<br />

• Behandlungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Familienpflege, Essen auf Rädern<br />

• Hausnotruf, Angehörigengruppe<br />

• Sterbebegleitung, Vermittlung von Pflegehilfsmitteln<br />

• Betreuungsgruppe jeden 3. Donnerstag im Monat<br />

von 14.00 - 17.00 Uhr im Pfarrzentrum <strong>Regenstauf</strong><br />

zur Entlastung von pflegenden Angehörigen<br />

Unsere MitarbeiterInnen stehen Ihnen gerne bei verschiedenen<br />

Dienstleistungen zur Verfügung.<br />

• Wir leisten Hilfe bei der Morgentoilette, bei der Verabreichung<br />

von Medikamenten und beim verbinden von Wunden.<br />

• Wir vermitteln Hilfen im Haushalt, organisieren für Sie Essen<br />

auf Rädern oder zeigen Ihnen die Annehmlichkeiten des<br />

Hausnotrufes.<br />

• Unsere examinierten Krankenschwestern und Altenpflegerlnnen<br />

setzen die Anordnungen Ihres Hausarztes fachgerecht und<br />

zuverlässig um.<br />

• Wenn es nötig ist, kommen unsere MitarbeiterInnen auch<br />

mehrmals am Tag und dies sieben Tage in der Woche.<br />

Ansprechpartner:<br />

Geschäftsführung: Fritz Wolf, Betriebswirt (VWA)<br />

Pflegedienst: Melitta Schneider,<br />

Fachkraft für Gemeindekrankenpflege, Pflegedienstleiterin<br />

Anschrift: Kirchplatz 8, 93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Tel. 09402/9185 - Telefax: 09402/9187<br />

Internet: www.stjakobus-regenstauf.de<br />

Krankenpflegestation des <strong>Markt</strong>es und<br />

der Pfarrgemeinden von <strong>Regenstauf</strong> e.V.<br />

Am 17. November 2013 fand im Pfarrzentrum <strong>Regenstauf</strong> die<br />

Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins statt, zu der<br />

auch zahlreiche Nichtmitglieder und Interessierte gekommen sind.<br />

Nach Berichten und Neuwahlen referierte eine bedeutende Persönlichkeit<br />

des öffentlichen Lebens, Herr Dr. Josef Meiler, zum Thema:<br />

„Warum brauchen wir den Krankenpflegeverein?“<br />

Frau Z.: „Mein Mann, zwischenzeitlich verstorben, war in den<br />

letzten 5 Jahren sehr dement und hat sich von mir nicht mehr waschen<br />

lassen. Deshalb hab ich täglich die Ambulante Alten- und<br />

Krankenpflegestation, <strong>Regenstauf</strong> dazugeholt. Auch die Schwester<br />

brauchte erstmal 20 Minuten und musste ihm gut zureden, damit<br />

er sich von ihr waschen ließ. Insgesamt war die Schwester meistens<br />

60 Minuten da.<br />

Ich bin der Pflegestation dafür unendlich dankbar! Ich allein hätte<br />

dies nicht mehr geschafft.<br />

Ich weiß, dass die Pflegekasse nur ca. 30 Minuten bezahlt.<br />

Herr G.: Mein Vater ist schwerstpflegebedürftig mit Pflegestufe 2<br />

und seit 3 Jahren bettlägerig. 1 mal am Tag kommen 2 Schwestern<br />

und versorgen ihn im Bett. Für 1 Pflegekraft wäre dies körperlich<br />

nicht zu schaffen.<br />

Ich weiß, dass die Pflegekasse erst ab Pflegestufe 3 eine<br />

2. Pflegekraft bezahlt.<br />

Frau G.: Ich war beim 3. Kind schwanger und musste schwangerschaftsbedingt<br />

liegen. Meine beiden anderen Kinder waren zu<br />

diesem Zeitpunkt 8 und 10 Jahre alt. Oma und Opa wohnen 400 km<br />

weit weg, die Nachbarinnen gehen alle in die Arbeit. Ohne die<br />

schnelle und professionelle Hilfe der Krankenpflegestation, die<br />

tägliche für 4 Stunden eine Haushaltshilfe schickte, wäre das<br />

Chaos über uns hereingebrochen.<br />

Eine private Zugehfrau hätte mich mehr gekostet, als die<br />

Krankenpflegestation mit der Krankenkasse abrechnen konnte.<br />

Jeden Mitbürger/in von <strong>Regenstauf</strong>, auch Sie, kann eine<br />

unvorhergesehene Krankheit treffen!<br />

Jeder Mitbürger/in, der gepflegt, oder unterstützt wird,<br />

schätzt unsere professionelle Hilfe.<br />

Im Bedarfsfall bringen wir auch mehr Zeit ein,<br />

als die Kranken- oder Pflegekasse an uns bezahlt.<br />

Deshalb der Aufruf an alle Mitbürger/innen,<br />

Freunde und Interessierte!<br />

Werden Sie Mitglied im Krankenpflegeverein und<br />

unterstützen Sie dadurch auch in Zukunft die gute Arbeit der<br />

Ambulanten Alten- und Krankenpflegestation <strong>Regenstauf</strong>!!!<br />

Beitragsformulare erhalten Sie in der Ambulanten Altenund<br />

Krankenpflegestation oder im Pfarramt <strong>Regenstauf</strong>!<br />

Rückfragen bitte an die leiterin der Ambulanten Altenund<br />

Krankenpflegestation, Frau Melitta Schneider,<br />

Tel. 09402/ 9185<br />

oder an den 1. Vorsitzenden des Krankenpflegevereins,<br />

Herrn Michael Drindl, Tel. 09402/94350,<br />

die Ihnen gerne Auskunft geben!<br />

Melitta Schneider<br />

Michael Drindl<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!