10.01.2014 Aufrufe

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Sing - die Karaokeshow“, Importschlager<br />

aus Japan wird im Jugendtreff Kult veranstaltet<br />

Mitte 2012 haben Streetworkerin Doris Brandl und Gemeindejugendpflegerin<br />

Iris Kirchschlager mit professioneller Unterstützung<br />

von „Sing - die Karaokeshow“ die weltweit beliebteste Freizeitbeschäftigung<br />

aus Japan in den Jugendtreff Kult gebracht.<br />

Karaoke kommt aus dem Japanischen und hat sich seit den 1970er<br />

Jahren in der ganzen Welt verbreitet. Amateursänger bekommen<br />

die Möglichkeit ihre Lieblingssongs zum Besten zu geben.<br />

Die <strong>Regenstauf</strong>er Karaoke Profis Bernd Reiner und Karsten Köppl<br />

haben für die ortsansässige Jugend letztes Jahr bei der Debutveranstaltung<br />

ihr Equipment kostenfrei zur Verfügung gestellt - an<br />

dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für die großartige<br />

Zusammenarbeit seit über einem Jahr!<br />

Sing Star kennt inzwischen fast jeder und spielt es auch gern an<br />

der heimischen Konsole, „doch Karaoke ist mehr“ meint Streetworkerin<br />

Doris Brandl. „Beim Karaoke soll kein Leistungsdruck<br />

entstehen! Man muss die Töne nicht treffen wie bei Sing Star. Es geht<br />

um die konstruktive Mutprobe und um den Spaß am Singen!“<br />

Musik in der Sozialen Arbeit fördert sowohl Selbstvertrauen und<br />

Kritikfähigkeit der Jugendlichen, als auch das Wissen um eine<br />

Möglichkeit seine Emotionen sowohl zeigen als auch ausdrücken<br />

zu können. Singen ist Kommunikation und als Methode eine wertvolle<br />

Ressource der Stressbewältigung - übrigens nicht nur für<br />

Jugendliche.<br />

Die regelmäßige Karaoke-Party hat sich inzwischen etabliert und<br />

es gibt bereits viele jugendliche Stammsänger, die ihr Talent in<br />

diesem Rahmen trainieren möchten.<br />

Nächste Veranstaltung:<br />

Freitag, 13. Dezember 2013 - 18.00 Uhr.<br />

Bilder einfügen 3-4<br />

Kath. öffentl. Bücherei, <strong>Regenstauf</strong><br />

Wir machen mit bei der<br />

„lesestart-Aktion“ der<br />

Stiftung Lesen. Eltern, die<br />

bereits das erste Set der<br />

Aktion über den Kinderarzt<br />

bekommen haben, können<br />

mit ihrem Gutschein nun<br />

das zweite Set bei uns in<br />

der Bücherei erhalten. Aber auch ohne den Gutschein ist das<br />

möglich. Im nächsten Monat werden wir noch ausführlicher über<br />

diese Aktion berichten. Sie können die Informationen auch bei<br />

einem völlig unverbindlichen Besuch in unserer Bücherei<br />

erhalten, sprechen Sie uns einfach an.<br />

Unsere Bucheinkäufe für 2013 sind erfolgt. über 400 Medien,<br />

Bücher, cDs, DVDs und Spiele haben wir neu erworben und<br />

hoffen auf viele Ausleihen. Auch die neuesten Bücher zum<br />

Beispiel von Khaled Hosseini: „Traumsammler“, von Daniel Kehlmann:<br />

„F“, von Ian MacEwan: „Honig“, von Guillaume Musso:<br />

„Sieben Jahre später“ und von Ferdinand von Schirach: „Tabu“ sind<br />

in unserem Bestand.<br />

Gerade für sehr kleine Kinder ab zwei Jahren haben wir unser<br />

Angebot an stabilen Pappbilderbüchern aufgestockt. Schon in<br />

diesem Alter tun Sie sich und Ihrem Kind viel Gutes, wenn Sie<br />

vorlesen und zusammen mit dem Kind Bücher anschauen.<br />

Unsere Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien:<br />

am Montag, 23. Dezember 2013 von 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

am Donnerstag, 2. Januar 2014 von 16.00 - 18.00 Uhr.<br />

Außerhalb der Ferien sind unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag von 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Dienstag von 10.30 - 12.00 Uhr,<br />

Mittwoch von 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr.<br />

Eine gute Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest<br />

und für das Neue Jahr 2014 Freude und viele Glücksmomente,<br />

das wünscht Ihnen Ihr Büchereiteam<br />

500 Euro von der IG Metall Regensburg für<br />

den Förderverein Thomas-Wiser-Haus e.V.<br />

Die IG Metall Regensburg hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigungsbefragung<br />

„Arbeit sicher und fair“ 7.127 Euro an verschiedene<br />

soziale Initiativen gespendet. Im Rahmen des Sozialempfangs<br />

im Kolpinghaus in Regensburg überreichte der 1. Bevollmächtigte<br />

der IG Metall Regensburg Jürgen Scholz an die Vorsitzende<br />

des Fördervereins Thomas-Wiser-Haus e.V. Sieglinde Geipel<br />

500 Euro. Der Verein wird diesen Betrag wieder den Kindern im<br />

Thomas Wiser Haus direkt zukommen lassen, z.B. zur Finanzierung<br />

von Abschluss- und Klassenfahrten. Sieglinde Geipel dankte auch<br />

dem 2. Bürgermeister Johann Dechant, der auch Mitglied im Verein<br />

ist, für sein Engagement<br />

bei der<br />

IG Metall zu Gunsten<br />

des Fördervereins.<br />

Von links 2. Bgm.<br />

Johann Dechant,<br />

Sabrina Listl<br />

(Vorstandsmitglied),<br />

Sieglinde Geipel<br />

(1. Vors. des<br />

Fördervereins<br />

Thomas-Wiser-Haus),<br />

Jürgen Scholz<br />

(1. Bevollmächtigter<br />

der IG Metall<br />

Regensburg).<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!