10.01.2014 Aufrufe

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

06.12. – 08.12.2013 - Markt Regenstauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nockalm Quintett zu Gast in <strong>Regenstauf</strong><br />

Anlässlich des 30-jährigen Bühnenjubiläums trugen sich die Band-<br />

Mitglieder im Anschluss an ihr Konzert in der Jahnhalle in das<br />

Goldene Buch des <strong>Markt</strong>es <strong>Regenstauf</strong> ein.<br />

Die Bandmitglieder zusammen mit Bürgermeister Böhringer beim<br />

Eintrag ins Goldene Buch.<br />

Proklamation am 11.11.<br />

Bei der Proklamation am 11.11. um 18.18 Uhr übergab Bürgermeister<br />

Böhringer den Rathausschlüssel an das Prinzepaar<br />

„Mandy I und Michael II“ der Faschingsgesellschaft Lari Fari.<br />

Bauherren eines Einfamilienhauses<br />

aus <strong>Regenstauf</strong> gewinnen 3. Preis<br />

Der Landkreis Regensburg lobt in Kooperation mit dem Holzforum<br />

Regensburger Land den regionalen Holzbaupreis 2013 des Landkreises<br />

Regensburg aus.<br />

Gebäude aus Holz sind wertbeständig, modern, energiesparend<br />

und umweltfreundlich. Mit dem regionalen Holzbaupreis sollen<br />

vorbildliche Bauten, die als positives Beispiel der regionalen Wertschöpfungskette<br />

unter überwiegender Verwendung des Bau- und<br />

Werkstoffes Holz erstellt worden sind, ausgezeichnet und der<br />

Öffentlichkeit vorgestellt werden.<br />

Die Preisverleihung fand am 14. November 2013 im DAV Kletterzentrum<br />

in Lappersdorf statt. Der Holzbaupreis des Landkreises<br />

Regensburg ist mit insgesamt 6.000,- € dotiert. Es wurden<br />

3 Preise und 2 Anerkennungen vergeben. Dem Ziel des Wettbewerbes<br />

entsprechend, wurden Preise und Anerkennungen den<br />

jeweiligen Bauherren des ausgezeichneten Bauwerkes zuerkannt.<br />

Die eingereichten Objekte wurden anschließend in einer Publika tion<br />

und die Prämierungen in einer Ausstellung der Öffentlichkeit<br />

präsentiert.<br />

Die Bewertung der eingereichten Arbeiten erfolgte nach<br />

Gestaltung und Architektur, Funktionalität und Ausführungsqualität,<br />

regionaler Wertschöpfungskette Holz und dem Energiekonzept.<br />

Preisträger:<br />

1. Preis DAV Kletterzentrum Lappersdorf<br />

Deutscher Alpenverein, Sektion Regensburg<br />

Hierbei war die Holzbaufirma „Aicher Holzbau GmbH“<br />

aus <strong>Regenstauf</strong> beteiligt.<br />

2. Preis Einfamilienhaus mit Nebengebäude der Familie Ulm<br />

in Viergstetten, Nittendorf<br />

3. Preis Einfamilienhaus, Sanierung mit Neubau der<br />

Familie Schwarzott in <strong>Regenstauf</strong><br />

Das typische Siedlerhaus des vorigen Jahrhunderts wurde nicht<br />

abgerissen, sondern durch kubische Anbauten in leichter Holzbauweise<br />

ergänzt und erweitert. Durch den Einsatz von Holz wurde<br />

eine moderne Gestaltung mit statischer und architektonischer<br />

Rücksicht auf den Altbau in Einklang gebracht. Das Objekt ist ein<br />

nachahmenswertes Beispiel für eine gelungene Nachverdichtung<br />

im Bestand mit Hilfe des nachwachsenden Rohstoffes Holz.<br />

Das neue Prinzenpaar nimmt den Rathausschlüssel in Empfang/<br />

Foto: Schmid<br />

Der 3. Bürgermeister Schindler aus <strong>Regenstauf</strong>, gemeinsam mit<br />

den Preisträgern, Kreisrat Drindl und Landrat Mirbeth.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!